Rauchen

Beiträge zum Thema Rauchen

"Der Trend geht Richtung Nichtrauchen, auch bei den Jugendlichen sehe ich das", sagt Flink. | Foto: P. Tobisch
2

Endlich rauchfrei: "Der Wille muss da sein"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Eine Gelegenheit, sich mit dem Rauchstopp auseinanderzusetzen. BEZIRK (gasc). Rauchen ist gefährlich – das ist den meis-ten nicht neu. Ein Drittel aller Krebsfälle und Gefäßerkrankungen sowie 90 Prozent aller Lungenkrebsfälle gehen auf die Nikotinsucht zurück. Oft kommen diese Krankheiten aber erst nach zwanzig Jahren. Peter Flink hält an Rieder Schulen Vorträge übers Nicht-Rauchen und konkretisiert: "Rauchen ist der größte Killer in Österreich mit...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Foto: Rumkugel/Fotolia
2

Krebshilfe OÖ: Endlich rauchfrei!

Zu einem Rauchentwöhnungsvortrag lädt die Krebshilfe OÖ am 18. November um 19.30 Uhr in die Neue Mittelschule der Franziskanerinnen (Eingang Turnsaal) nach Ried. In dem Vortrag werden die Mechanismen der Abhängigkeit dargelegt, wie man diese durchbricht sowie Alternativen zur Zigarette beleuchtet. Auch die möglichen Gefahren werden besprochen – vor allem geht es aber um die Gewinne eines rauchfreien Lebens sowie um die Schritte, wie man sich vom Rauchen lösen kann. In zwei Stunden erfahren die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Peter Flink informiert über die Vorteile eines rauchfreien Lebens. | Foto: privat

Vortrag "Rauchfrei leben" in Linz

Rauchfrei zu leben ist für viele Menschen ein großer Wunsch, der sich oft schwer erfüllen lässt. Rauchen macht abhängig, das wissen natürlich auch die Raucher. Man braucht das Nikotin, eigentlich die Wirkung, die Nikotin im menschlichen Gehirn auslöst. Derzeit wächst der Druck auf die Raucher privat und in der Arbeitswelt, aber der Weg zum Nichtraucher ist nicht immer leicht. Oft wäre es sehr wichtig, sich einfach informieren zu können, ohne gleich ein Seminar zu besuchen, eine Entscheidung zu...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vom Rauchen loskommen

Vortrag am 6. November in der Rot-Kreuz-Zentrale in Steyr. STEYR. Um das Thema Rauch-Entwöhnung geht es beim Vortrag von Peter Flink von der Krebshilfe OÖ am Mittwoch, 6. November, um 18.30 Uhr in der Rot-Kreuz-Zentrale in Steyr. „In diesen zwei Stunden erfahren Sie alles über das Thema Rauchen, die Gefahren, die Fallen, die Gewohnheiten, die Beeinflussungsfaktoren und die eigene Vorbildwirkung auf andere. Vor allem geht es um die Gewinne eines rauchfreien Lebens, und um die Schritte, sich vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Mit dem Rauchen aufzuhören erfordert meist viel Überwindung. | Foto: RMA
3

„Zuwachs jugendlicher Raucher ist besorgniserregend“

Krebshilfe OÖ präsentiert Studie über das Rauchverhalten von Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren. Rund 2500 Schüler wurden befragt. STEYR. Jeder dritte Österreicher greift täglich zur Zigarette. Das Einstiegsalter liegt laut einer Statistik der Krebshilfe Österreich zwischen 13 und 15 Jahren (40 Prozent). Warum die Jugend zum Glimmstängel greift und welche Faktoren dafür ausschlaggebend sein können, ist Ergebnis einer Studie der Krebshilfe Oberösterreich. 2466 Schüler sämtlicher Schultypen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.