Rauchfangkehrer

Beiträge zum Thema Rauchfangkehrer

 Anna-Theres Stern erzählt aus ihrem Berufsalltag. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

"Keine Angst vor der Schwarzen Frau"
Vortrag im Bezirksmuseum Rudolfsheim

Rauchfangkehrerinnen kehren am Freitag, 5. April im Rudolfsheimer Bezirksmuseum ein. Ein spannender Vortrag zum Thema "Keine Angst vor der Schwarzen Frau" erwartet die Gäste bei freiem Eintritt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Keine Angst vor der Schwarzen Frau": So lautet der Titel des Vortrags der Rauchfangkehrer-Meisterin und Direktorin des "Rauchfangkehrer-Museums" auf der Wieden, Anna-Theres Stern. Sie kommt am Freitag, 5. April, gemeinsam mit Kollegen ins Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Schon im 16. Jahrhundert waren Rauchfangkehrer gern gesehene Gäste. Denn sie haben sich mit ihrem Handwerk der Sicherheit verschrieben. | Foto: pixabay
2

Komm rein, bring Glück herein
Was macht eigentlich ein Rauchfangkehrer?

Rauchfangkehrer haben sich mit ihrem Handwerk der Sicherheit verschrieben. In periodischen Abständen kommt der Rauchfangkehrer ins Haus und überprüft alle Feuerstellen. Seinen Ursprung hat der Rauchfangkehrer im 16. Jahrhundert in Mailand. Nicht nur damals, auch heute ist er gerne gesehen, denn er ist maßgeblich am Rückgang der Hausbrände beteiligt. Oberstes Ziel ist es, den Schutz und die Sicherheit der Menschen im Haushalt zu gewährleisten. Dabei geht es unter anderem um Brandschutz,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Niklas Neuner ist neu im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling.
5

Lehre 2023
Voll motiviert in den Kaminkehrer-Job

Niklas Neuner ist der neue im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling. "Ich kann gut mit Leuten umgehen, nur vor der Kamera, das kann ich gar nicht", erzählt er und lacht. Was hat den junge Telfer bewogen, eine Kaminkehrer-Lehre zu beginnen? TELFS. "Ich bin auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Telfs, mich fasziniert das ganze Feuerwehrwesen und auch der Job als Kaminkehrer, ein Kollege hat mein Interesse an diesem Beruf geweckt",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verena Obermayr
4

Traumberuf Rauchfangkehrerin
"Lebendiger Glücksbringer" aus Pollham

Passend zu Silvester haben wir einen lebendigen Glücksbringer interviewt: Verena Obermayr aus Pollham arbeitet als Rauchfangkehrerin im Bezirk Grieskirchen und erklärt, welche Schwierigkeiten der Job mit sich bringt. GRIESKIRCHEN. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit müssen wieder vermehrt Öfen überprüft werden, damit jeder ohne Sorgen anheizen kann. Verena Obermayr aus Pollham im Bezirk Grieskirchen hat Ende März diesen Jahres ihre Lehre zur Rauchfangkehrerin begonnen. Als Verena die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Julian Jirka hält derzeit dem "Rot" im Logo seines elterlichen Betriebes und dem "Vereins-Rot" des SV Wörgl die Treue. | Foto: Schwaighofer
1 1 2

Schwerpunkt Lehre
Zwei Berufe vor einer Profizukunft

Regionalliga-Kicker Julian Jirka steht in der beruflichen und sportlichen Ausbildung. EBBS. Er ist jung und dynamisch, im Sport wie im Leben, und war immer schon begeisterungsfähig für Neues. Er packt eine Sache an, die er sich in den Kopf gesetzt hat. Das war schon in den Kinderjahren so. Julian Jirka aus Ebbs steht nach seiner Lehre als Maschinenbautechniker (Firma Grissemann) bereits auf einem ersten beruflichen Standbein. Ihm, wie auch seinem Vater Erwin Jirka und seiner Mutter Brigitte,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
20

Glücksbringer Rauchfangkehrer

HÖRSCHING (ros). Nicht nur zu Silvester gelten Rauchfangkehrer als beliebte Glücksbringer. Bezirksrauchfangkehrer Markus Lindner erlebt immer wieder, dass er gerne gesehen wird. Die Zunft der rußigen Glücksbringer entstand bereits im Mittelalter. Nicht seit Jahrhunderten aber immerhin seit 1929 wird der Rauchfangkehrer - Meisterbetrieb in Pasching in der dritten Generation von Markus Lindner geführt. An Bord geholt hat sich Meister Lindner fünf fleißige Gesellen und zwei tüchtige Lehrlinge, die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.