rauchfrei

Beiträge zum Thema rauchfrei

Zwei Regional-Giganten sind ab September rauchfrei. | Foto: Franz Crepaz

Rauchfrei: Melks Wirte verbannen Tschick aus den Lokalen

Zwei Wirte aus dem Bezirk stellen sich gegen die Regierung, ihre Betriebe werden rauchfrei. Andere ziehen mit. BEZIRK MELK. Die Debatte um das Rauchverbot in Lokalen erhitzt weiterhin die Gemüter. Einige Wirte sind mit dem Regierungsbeschluss, das Rauchen in Lokalen weiterhin zu erlauben, nicht einverstanden und stellen sich dagegen. Regionale Querdenker Auch regionale Spitzen-Gastronomen stellen sich gegen Raucher. Erich „Jimmy“ Gruber vom Babenbergerhof in Ybbs und sein Kollege, Bärenwirt...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Martin Mann, Vbgm. Harald Germann, Josef „Pepi“ Rödl, Bgm. Hermann Grüssinger, Herta Rödl-Mann, Christa Geiger und Josefa „Gerti“ Berger | Foto: Gemeinde Muckendorf-Wipfing

Muckendorf-Wipfing ist ab 1. Juli fast rauchfrei

MUCKENDORF-WIPFING (red). Gutes Essen und Rauch passen nicht gut zusammen – das dachte sich Vizebürgermeister Harald Germann und lud die Gastronomen von Muckendorf-Wipfing zu einem Gespräch ein. Seine Vorstellung: Die Lokale, in denen auch gespeist werden kann, sollten freiwillig zu Nichtraucherlokalen werden. Dem Ruf gefolgt sind Martin und Herta Rödl-Mann vom Gasthaus „Donaustüberl“, Josefa (Gerti) Berger vom Gasthaus „Zum Grünen Baum“, Josef (Pepi) Rödl vom Gasthaus „Zum Wolf in der Au“ und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Alle Lokale in Obdach hätten rauchfrei werden sollen. Foto: Mandl
2

Obdach: Wenige wollen rauchfrei sein

Der Erfolg der Rauchfrei-Initiative der Gemeinde Obdach ist überschaubar. OBDACH. Die Euphorie war groß, das Ergebnis ist ernüchternd. Wie berichtet hat die Marktgemeinde Obdach eine Initiative gestartet, um alle Gasthäuser und Lokale des Ortes freiwillig rauchfrei zu machen. Das sollte mit 1. Mai umgesetzt werden. Im großen Stil ist daraus vorerst nichts geworden - nur zwei von 17 Lokalen haben den Qualm verbannt, das Café Reiter im Zentrum und das Gasthaus Kappler im Ortsteil St. Georgen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach wie vor erhitzt das Rauchverbot in der Gastronomie die Gemüter. Seitens der Stadt Graz will man ab Jänner wieder verstärkt Kontrollen durchführen. Vor allem Diskotheken sollen auf die Einhaltung der neuen gesetzlichen Regelung überprüft werden. | Foto: www.bilderbox.com
4 2

Anzeigenflut in der Gastronomie

Trotz weniger Kontrollen steigt die Zahl der Anzeigen nach Verstößen gegen das Rauchverbot in Lokalen. Was ist 8,5 Zentimeter lang und erhitzt die Gemüter wie kaum etwas anderes? Richtige Antwort: Zigaretten. Das seit 1. Juli diesen Jahres geltende Glimmstängelverbot in der Gastronomie sieht eine strikte Trennung von Nichtraucher- und Raucherbereichen vor, vorausgesetzt, das Lokal ist größer als 50 Quadratmeter. Eine umstrittene Regelung, gegen die regelmäßig verstoßen wird. Und das hat Folgen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.