rauchstubenhaus

Beiträge zum Thema rauchstubenhaus

26 Wandersleut machten sich von Anger aus auf eine gemütliche Runde. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
9

Wandersleut
Die "Diwan"-Gruppe besuchte diesmal die Region rund Anger

26 Wanderinnen und Wanderer der DIWAN-Gruppe (Dienstagswandergruppe) machten sich am Dienstag bei traumhaftem Wanderwetter vom Hauptplatz Anger auf eine kleine Wanderung. Die Gegend rund um Anger hat für die Gäste immer wieder neues zu entdecken und erkunden. ANGER. Die Organisatoren Erwin Mally und Hans Rechberger haben sich diesmal einen Rundkurs um Anger für seine Kolleginnen und Kollegen ausgesucht. Start war um 8 Uhr am Parkplatz vor dem Gemeindeamt Anger. Danach ging es entlang des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Post würdigt mit einer Sondermarke das Freilichtmuseum in Stübing. | Foto: KK

Briefmarke zeigt Sallegger Moar
Stübing im Zeichen der Philatelie

Am 1. Mai findet im Freilichtmuseum Stübing von 8.30 bis 12:30 Uhr ein Philatelietag statt. Als Besonderheit gibt es an diesem Tag eine Sondermarke, die das alte Rauchstubenhaus mit dem Vulgonamen Sallegger Moar zeigt. Das historische Gebäude stand seinerzeit in Kogelhof bei Birkfeld, bevor es abgetragen und in Stübing originalgetreu wieder aufgebaut wurde. Die Briefmarke zum Nennwert von 85 Cent kann man nicht kaufen. Man erhält sie ausschließlich am Philatelietag geschenkt, wenn man...

Sichtschutzwand mit persönlicher Familien-Mandala | Foto: Binder (3x)
3

Design-Geschenke
Das größte Geschenk bist Du selbst

Unter dem Motto „Das größte Geschenk bist Du selbst.“ hat die 3D-Abteilung der Karl Binder GmbH und Co KG eine einmalige Geschenk-Aktion umgesetzt. „In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft durch Ängstlichkeit und Ungewissheit gelähmt wird, ist das Urvertrauen der Menschen und der Glaube an sich selbst oft ziemlich verdeckt.“, sagt die Designerin Jitka Derler. „Da ich die Energie der Menschen als Form gut spüren kann, konnte ich die Stärken der ausgewählten Unternehmen und Personen als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 19

Rohrbacher Pensionisten im „Rauch der Vergangenheit!“

Tradition heißt nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers. Und diesbezüglich gelingt es Erna Kefer und ihr Team der Rohrbacher Pensionisten immer wieder, diese Idee durch verschieden Veranstaltungen den Vereinsmitgliedern schmackhaft zu machen. So besuchten sie „Peter Almers Heimatmuseum Rauchstubenhaus „in Anger und wurden mittels einer äußerst kompetenten Führung angenehm in die Zeit unserer bäuerlichen Vorfahren zurückversetzt. Urkundlich erwähnt wurde das Gebäude...

1 62

Rauchstubenhaus

Heute, 7.6.2018 waren der PVB Gleisdorf im Raum Anger, wander mäßig unterwegs, zumindest ein großer Teil der fast 60 Personen. Während von Irmgard mit einigen wenigen Leuten, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, mit dem Bus zum Almerwirt fuhren, begleitete Siegfried Pleschberger ca. 30-35 Personen von Viertelfeistritz über den Gschnaidweg, Edelschachen, Steinbauerweg und Gruberweg zum Rauchstubenhaus, Almerwirt. Dazu benötigten wir 90 Minuten für die 4,65 km. Beim Almerwirt angekommen, war als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
Etwa 1.500 bis 2.000 Besucher pro Jahr, sowie der ein oder andere Prominente lassen sich im Heimatmuseum Rauchstubenhaus gerne blicken. | Foto: Herbert Ribul
2

Historisches Rauchstubenhaus in Anger feiert Jubiläum

Einst von engagierten Bürgern vor der Schleifung gerettet, heute ein wichtiger kultureller und touristischer Schwerpunkt der Marktgemeinde Anger sowie der Region: Das Heimatmuseum Rauchstubenhaus hat viele Geschichten zu erzählen! Bereits 1440 wurde das Rauchstubenhaus, "Hube in dem Erleschachen" genannt, erstmals in Büchern erwähnt. Erst seit 1600 sind erste Besitzer namentlich überliefert, das Anwesen in Edelschachen mit der Hausnummer 13 wechselte in den nächsten Jahrhunderten mehrmals die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

"Trepatz'n" in St. Johann im Saggautal

Am Sonntag, dem 10. September wird zum "Trepatz'n" ins Rauchstubenhaus in Gündorf geladen. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr. Wann: 10.09.2017 10:30:00 Wo: Rauchstubenhaus, 8453 Gündorf auf Karte anzeigen

Falkensteiner Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf | Foto: Hotel Falkensteiner Bad Waltersdorf
61

Mit der GenussCard durch die Steiermark

Reisen Sie in und durch die Steiermark mit der einzigartigen GenussCard ! Sie bietet ihnen freien Eintritt zu über 120 Ausflugszielen, kulinarischen Verkostungen, zauberhaften Schaugärten, entspannenden Thermen, Badeseen, Museen, Ausstellungen und vielem mehr. Die GenussCard erhalten die Gäste bereits ab der ersten Nächtigung bei rund 100 Gastbetrieben in der Oststeiermark und im Thermenland Steiermark, sie gilt für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts und ist selbstverständlich gratis ! Wir...

Rauchstubenhaus Schirner
20

„Steirisch g’sungan, steirisch g’spielt“

Ein gemütlicher Sonntagnachmittag beim Schirner-Rauchstubenhaus in Piregg das unter dem Motto „Steirisch g’sungan, steirisch g’spielt“ lautete. Es Unterhielten die Familienmusik Anhofen, die Geschwister Zangl sowie wurden Gedichte von der Mundartdichterin Elfi Groß vorgetragen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Das Ziel: Der Zetz 1264 m
3 10

Der Hohe Zetz

Eine Wanderung in der Oststeiermark, am Rande des Apfellandes. Laut Online Wanderkarte www.kompass.at knapp 11 km lang. Das wird ein gemütlicher Spaziergang…. Mitnichten!!!!! Eine Wanderung auf den Zetz, zwischen Anger und Weiz gelegen. Der Marktplatz Anger lieg auf 479 höhne Meter und der Gipfel liegt auf 1264 m. Also 800 Höhenmeter!!! Die Runde beginnt am Hauptplatz, hier geht’s zuerst über Steinstufen, den 60er Wanderweg entlang Richtung Lehen am Rauchstubenhaus vorbei zu einem Bergrat der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Männerquartett Berger mit Prof. Ewald Dworak
3

Heiterer Briefwexl im Rauchstubenhaus

„Nach dreimaligem Aufenthalt in Rosenheim, lässt mich meine Frau jetzt nicht mehr dort hin fahren, weil sie im Fernsehen gesehen hat, dass dort wöchentlich ein Mord passiert. Und ihr ist es gar nicht recht, wenn ich bei den ‘Rosenheim-Cops‘ unfreiwillig die Hauptrolle spiel, sagt sie.“ Mit diesem Brief an die Frau Oberbürgermeister von Rosenheim eröffnete Prof. Ewald Dworak die Lesung der besonderen Art im Rauchstubenhaus. Dass bei diesen Gusto-Stückerln des Humors kein Auge trocken blieb, kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heinz Ganzer
4

Angerer Frühling - Lesung im Rauchstubenhaus

Neben diversen, zahlreichen kulturellen Aktivitäten wird seit mehr als 20 Jahren alljährlich in den Monaten Mai und Juni der Angerer Frühling veranstaltet. Diese Veranstaltungsreihe, die als Ziel die Verknüpfung der sogenannten "Hochkultur" mit der echten Volkskultur anstrebt, ist mittlerweile vor allem durch das Mitwirken hochkarätiger Künstler überregional bekannt geworden. Zum "Standard-Programm" der letzten Jahre gehörten Lesungen, Konzerte und Ausstellungen heimischer und nationaler bzw....

  • Stmk
  • Weiz
  • Heinz Ganzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.