Rauferei

Beiträge zum Thema Rauferei

Eine Rauferei am Dr.-Adolf-Schärf-Platz in der Donaustadt führt am Freitag, 3. November zu zwei verletzten Polizisten. (Symbolfoto) | Foto: zVg
2

In der Donaustadt
Mann attackiert und verletzt Polizisten nach Rauferei

Eine Rauferei am Dr.-Adolf-Schärf-Platz in der Donaustadt führt am Freitag, 3. November zu zwei verletzten Polizisten. Ein 23-Jähriger wurde festgenommen.  WIEN/DONAUSTADT. Ein abendlicher Vorfall am Dr.-Adolf-Schärf-Platz hat zu einer unerwarteten Konfrontation geführt, bei der Beamte des Stadtpolizeikommandos einschreiten mussten. Die Situation eskalierte, als sich herausstellte, dass sich einer der beiden in einem wirren und aggressiven Zustand befand. In den frühen Abendstunden am Freitag...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei hatte in der Donaustadt allerhand zu tun. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Rauferei in der Donaustadt
Mann schlägt auf Polizeiinspektion um sich

Aus einer Rauferei wurden zwei: Nach einem Polizeieinsatz wegen einer Rauferei kam in der Donaustadt ein stark nach Cannabis duftender Mann zur Polizei und wurde ebenfalls gewalttätig. WIEN/DONAUSTADT. Am Anfang stand ein relativ gewöhnlicher Polizeieinsatz: Eine 19-Jährige und ein 20-Jähriger wurden am Donnerstag, 11. Jänner, gegen 21 Uhr wegen einer Rauferei festgenommen. Doch dann wurde es ungewöhnlich. Nachdem die beiden in der Polizeiinspektion Wagramer Straße in die Anhaltezelle gebracht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Symbolbild | Foto: Frenzelll/panthermedia.net

Polizei meldet
15 Anzeigen nach Raufereien in St. Georgen/Gusen und Perg

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen gerieten mehrere junge Männer im Bezirk Perg aneinander. Einige der Raufbolde mussten danach im Krankenhaus behandelt werden. Jetzt hagelt es Anzeigen. ST. GEORGEN/GUSEN, PERG. Am 25. Mai gegen 22.15 Uhr kam es auf einem Parkplatz in St. Georgen an der Gusen zwischen insgesamt sieben türkischstämmigen Männern zu einem Raufhandel, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden, wie die Polizei berichtet. Grund der Auseinandersetzung dürfte eine Beleidigung der...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Am Stadtplatz in Schärding kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen.  | Foto: BRS

Prügelei in Schärding
Fahrrad geworfen und auf am Boden Liegenden eingetreten

SCHÄRDING. Zu einer zunächst verbalen und dann körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männergruppen kam es in der Nacht auf Samstag (10. August 2019) am Stadtplatz in Schärding. Wie die Polizei berichtet gingen ein 29-Jähriger, ein 46-Jähriger und sein 15-jähriger Sohn, alle aus dem Bezirk Schärding, um 3:15 Uhr an einem Nachtlokal vorbei. Vor dem Lokal  hielten sich drei junge Männer – ein 17-Jähriger, ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger – ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, auf. Drei...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Fotolia/Dan Race

Aktuelle Meldungen der Polizei

FREISTADT. Bei einem Familienstreit wurde eine schwangere Frau verletzt. Ihr Lebensgefährte hatte sie am T-Shirt gepackt und dabei ihren Oberarm lädiert. GRÜNBACH. Zwei Verletzte forderte eine tätliche Auseinandersetzung in Schlag. Vorausgegangen war der Rauferei zwischen einem 17-Jährigen und einem 21-Jährigen ein Streit um ein Mädchen. GUTAU. Ein Mann schleuderte seinem Nachbarn einen Glas-Aschenbecher ins Gesicht. Dieser erlitt eine Rissquetschwunde an der Augenbraue und wurde ins LKH...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Melker Rechtsanwalt Martin Kaufmann | Foto: Ilse Probst
3

Gericht: Familienehre mit Faustschlägen verteidigt

BEZIRK. Nicht zum ersten Mal musste sich ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Melk wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Diesmal ging es um den Einsatz seiner Fäuste gegen einen ehemaligen Freund, den er wegen angeblicher Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte. „Der Angeklagte wünscht keine Verteidigung“, erklärte der vom Landesgericht St. Pölten beauftragte Verfahrenshelfer Martin Kaufmann zu Beginn der fortgesetzten Verhandlung. Nach einer kurzen...

  • Melk
  • Michael Hairer

Rauferei in der Altstadt

Vier Männer im Alter von 20, 26 sowie zwei Mal 33 Jahren geriten in der Salzburger Altstadt aneinander. Während zwei Männer leichte Verletzungen erlitten und eine ärztliche Behandlung ablehnten, wurde ein Mann vom Roten Kreuz in das Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Die vier Männer werden wegen Raufhandels zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Deutscher am Bahnhof zusammengeschlagen

Am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs wurde ein deutscher Staatsangehöriger von einem bislang noch unbekannten Täter zusammengeschlagen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Weshalb es zu dem Vorfall kam, ist bisher noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Foto: Probst
2

Jugendliche krachten vor dem Bahnhof aneinander

ST. PÖLTEN (ip). Weil ein 14-jähriger Schüler vor dem Bahnhof St. Pölten beschimpft worden war, stellte er den 17-jährigen Kontrahenten zur Rede. Dieser drückte ihn gegen eine Wand und schlug zu. Die Gegenwehr des 14-Jährigen kostete den Älteren nicht nur ein gebrochenes Handgelenk, er verlor darüber hinaus auch noch seinen Lehrplatz. „Wir kennen uns ja bereits“, begrüßte Jugendrichter Markus Grünberger das Opfer, dem er eine Mitschuld an dem Vorfall vom 31. März 2014 gab. Die Aussagen beider...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

In Innsbrucker Lokal angepöbelt

In der Vorwoche wurde eine 22-jährige Frau in einem Innsbrucker Lokal von zwei 17-jährigen Burschen und ein 21-jähriges Mädchen angepöbelt. Im Zuge der weiteren verbalen Auseinandersetzung wurde sie bespuckt, woraufhin sie einem der Burschen eine Ohrfeige gab. Der Bursche versetzte der Frau daraufhin einen Stoß, weshalb sie zu Boden stürzte. Nach weiteren Erhebungen wurde Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Massenschlägerei in der Stadt Salzburg

Am Sonntag, 17.07.2011 um etwa 05:00 Uhr, ereignete sich am Anton-Neumayer-Platz in der Stadt Salzburg ein Raufhandel mit 20 bis 30 beteiligten Personen. Noch vor dem Eintreffen der Polizei an der Örtlichkeit begannen circa 20 bis 30 Personen am Gehsteig sowie auf der Fahrbahn aufeinander einzuprügeln. Die Situation war zu diesem Zeitpunkt völlig unübersichtlich. Es lagen mehrere Personen auf der Fahrbahn und schlugen wild aufeinander ein. Zur Unterstützung wurden umgehend weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

21-Jähriger trennt Vater bei Streit einen Teil der Nase ab

Ein 21-jähriger Angestellter aus St. Johann im Pongau ohrfeigte am Samstag, 04.06.2011 um 03:50 Uhr, erst seine Mutter und trennte dann im Zuge einer Rauferei seinem Vater einen Teil dessen Nase fast zur Gänze ab. Der 21-Jährige kam in der Nacht zum Samstag von einer Lokaltour nach Hause und begehrte beim Einfamilienhaus der Eltern in St. Johann/Pg. Einlass. Da ihm nicht sofort geöffnet wurde, trat er mit seinen Füßen die Türverglasung der Haustüre ein und zerstörte das Fensterglas eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Alkoholisierte Einheimische bei Rauferei in Zell am See verletzt

Zu einem Raufhandel kam es am Mittwoch, 09.03.2011 um circa 03:45 Uhr, vor einem Lokal in Zell am See. Ein 34-jähriger Einheimischer war auf der KItzsteinhornstraße zu Fuß auf dem Nachhauseweg, wobei er zwei ihm Bekannte - 17 und 20 Jahre alt, ebenfalls aus Zell am See - traf. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung kam es in weiterer Folge zu einem Raufhandel zwischen den alkoholisierten Personen. Der 34-Jährige musste mit einer Rissquetschwunde am linken Auge mit der Rettung ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.