Rauhnächte

Beiträge zum Thema Rauhnächte

1 Aktion 2

Jahreswechel Traditionen
Magische Raunächte: vom Räuchern und Ritualen

Von Weihnachten bis ins neue Jahr: Zwölf Tage dauern die Raunächte. Evelyn Patscheider und Elisabeth Teufner aus dem Traisental wissen bescheid und geben Tipps und Anregungen für alte Bräuche zum Jahreswechsel. TRAISENTAL. Heutzutage kehrt das alte Wissen in die Stuben zurück und gewinnt an neuer Bedeutung, denn das Räuchern im und um das Haus soll Glück und Segen bringen und das Böse vertreiben. Ursprung der Tradition"Die Zeitspanne der Raunächte wird auch gerne als „ Zeit zwischen den Jahren“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Auch der alte Brauch der Pudelmutter, der in einzelnen Regionen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld noch heute praktiziert wird, könnte auf die Mythen in den 12 Rauhnächten zurückzuführen sein. | Foto: KK
1 1 Aktion 3

Von "Frisch und g´sund" bis zur Pudelmutter
Altes Brauchtum zwischen Weihnachten und Neujahr

Vom Frisch und g´sund schlagen übers Bleigießen bis zur Pudelmutter: es gibt viele Traditionen in Hartberg-Fürstenfeld rund um das Weihnachtsfest und Neujahr. Aber woher kommen sie? HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind stark brauchtumsaufgeladen. Viele dieser Bräuche und Traditionen reichen weit zurück und deren eindeutiger Ursprung ist schwer rekonstruierbar. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass die meisten ihren Anfang in den rauen Winternächten (Rauhnächte)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: stock.adobe.com Sonja Birkelbach
2

Räuchern in der Winterzeit

Räuchern zur Weihnachtszeit und Jahreswende ist mittlerweile ein Ritual geworden. Mensch und Tier sollen dadurch vor Krankheiten und negativen Energien geschützt werden. BEZIRK SPITTAL. Besinnlich und mystisch, so nehmen wir die Zeit rund um Weihnachten wahr. Die Wintersonnenwende mit den nachfolgenden Rauhnächten lädt uns ein, einzukehren zu uns und alte Traditionen aufleben zu lassen. Die Tage zwischen den Jahren öffnen ein ganz besonderes Zeitfenster. Ein Jahr endet und ein neues Jahr liegt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.