Rechnungshof

Beiträge zum Thema Rechnungshof

Das Dornbirner Kulturhaus, 1983 eröffnet, ist längst „in die Jahre gekommen“. Pläne und Geld für eine Modernisierung fehlen derzeit. | Foto: Stadt Dornbirn

Dornbirner Kulturhaus
Planung und Finanzierung offen

1983, also vor 35 Jahren, war das Kulturhaus in Dornbirn ein „Meilenstein“ für die Stadt, heute entspricht es nicht mehr den Anforderungen. Pläne für eine Modernisierung fehlen im Moment ebenso wie das Geld. Nicht mit Kritik gespart hat der Bundesrechnungshof nach seiner Prüfung der Kulturhausbetriebsgesellschaft. Nicht nachvollziehbar war der jährliche Abgang in Höhe von rund 300.000 Euro, den die Stadt abdeckt. Kritisiert hat der Rechnungshof die geringen Mieten für zahlreiche Vereine, die...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold
2015 während den Umbauten im Happyland. | Foto: Foto: Archiv/Szarka

Happyland: "Alles andere als erfreulich"

Der endgültige Bericht des Rechnungshofs lässt nicht viel Gutes an der Happyland-Sanierung. KLOSTERNEUBURG (mp). Seit 20. April ist der endgültige Bericht des Rechnungshofs zur Sanierung des Happyland online abrufbar – mit fatalem Ergebnis. Wie in dem Papier angegeben, umfasste "die Liste der noch nicht behobenen Mängel im März 2017 mehr als 100 Punkte." Kritischer Bericht Von 2014 bis 2016 wurde das Sport- und Freizeitzentrum in Klosterneuburg umfassend saniert. Der Rechnungshof berichtet nun...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein Bild aus 2015 der Umbauten im Happyland Klosterneuburg. | Foto: Archiv/Szarka
2

PUK: Rechnungshofbericht zerpflückt Happyland-Sanierung

"Bei Begehungen fand der RH eine Anlage vor, die teilweise unvollendet und mit gravierenden Mängeln behaftet war. Dies betraf auch für Besucherinnen und Besucher sichtbare Mängel. Die Liste der noch nicht behobenen Mängel umfasste im März 2017, über ein Jahr nach Abschluss des Projekts, mehr als 100 Punkte", so heißt es im Bericht des Rechnungshof. KLOSTERNEUBURG (pa). „Der Bericht untermauert, wovor seitens der Opposition in den letzten Jahren gewarnt wurde,“ kommentiert Teresa Arrieta,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.