Recht

Beiträge zum Thema Recht

Anrita1705 auf pixabay.com | Foto: https://pixabay.com/de/photos/worklifebalance-arbeiten-5333793/

Familiengerechter Diskriminierungsschutz
Karenz & Co - Recht neu

Wer Familie hat, muss Multitasking beherrschen und sämtliche Herausforderungen bewältigen, um Berufsleben und Familienmanagement unter einen Hut zu bringen. Zumindest als Frau. Denn wenn Betreuungspflichten mit Arbeitspflichten kollidieren, wird es zur Zerreißprobe. Es muss nicht gleich das größte Drama um das eigene Kind oder einen betagten Angehörigen sein, die mehr Pflege und Betreuung erfordern und entsprechend im Konflikt mit Berufstätigkeit stehen. Schon bei Pflegefreistellung in...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Weiterbildungen in den Bereichen Familie, Persönlichkeit und Recht | Foto: KFV OÖ
11

„Bildung mit Herz“
Kursprogramm für alle Generationen

Das neue Kursprogramm 2023/2024 des Kath. Familienverbandes OÖ verbindet Generationen. Es beinhaltet die Schwerpunkte Familie, Persönlichkeit und Recht. Die bunt gemixten Themenbereiche sind für Bildungsbegeisterte jeden Alters interessant. Alle Seminare und Workshops ermöglichen Einblicke, die in vielen Lebenslagen hilfreich sein können. Ein Zusatzangebot ist die psychosoziale Beratung für persönliche Anliegen. Näheres finden Sie unter https://www.familie.at/Kursprogramm_2023-24_pdf Kontakt:...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Generationen verbinden | Foto: Hände sw @canva
10

Familie I Persönlichkeit I Recht
„Bildung mit Herz“ für GroßEltern, Wegbegleiter und Interessierte

Das neues Frühjahrsprogramm 2023 des Kath. Familienverbandes OÖ bietet ein besonderes Angebot in den Bereichen Bildung, Beratung und Information. Die Inhalte sind auf die Generation+ abgestimmt, können aber von Bildungsbegeisterten jeden Alters besucht werden. Schwerpunkte wie Familie, Persönlichkeit und Recht ermöglichen Einblicke, die in vielen Lebenslagen hilfreich sein können. Ein bewusster Umgang mit Kommunikation, Achtsamkeit, Lernentfaltung, Bindungsqualitäten und Werteverständnis...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Katholischer Familienverband bietet am 12. Mai Gratissteuerberatung für Familien an. | Foto: Kath. Familienverband / Zarl
2

St. Pölten, Herzogenburg und Wilhelmsburg
Gratis-Steuerberatungstag für Familien

Mit dem kostenlosen Familien-Steuerberatungstag am 12. Mai, der vom Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten initiiert wird, anlässlich des Internationalen Tages der Familie, erhalten Familien in der Region St. Pölten - in St. Pölten, Wilhelmsburg und Herzogenburg - kostenlose Beratungen darüber, wie zu viel bezahlten Steuern vom Staat zurückholen können. ST. PÖLTEN (pa). Renommierte Steuerkanzleien beraten weiters zum Familienbonus oder zum Lohnsteuerausgleich. Beim Katholischen...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Bezirks SP Chef Pregler und Stellvertreter Hinterberger erfreut über Nationalratsbeschluss
Rechtsanspruch auf Papamonat fix

Ab September haben Arbeitgeber nun kein Einspruchrecht mehr, wenn ein Arbeitnehmer ein Papamonat, das ist eine einmonatige Auszeit innerhalb der ersten beiden Monate nach Geburt des Kindes, nehmen möchte. Dieser muss allerdings rechtzeitig mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden. „Eine sehr gute Sache“ meint SPÖ Bezirkschef Pregler und ergänzt: „Ich bin mir sicher, dass dieser Rechtsanspruch viele Väter dazu bewegen wird, sich in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes, eine Auszeit für...

  • Hollabrunn
  • Stefan Hinterberger

Familiengerichtshilfe: Tag der offenen Tür

Infolge des österreichweiten Ausbaus der Familiengerichtshilfe steht seit kurzem auch am Standort Wörgl eine Familiengerichtshilfe zur Verfügung. Die Familiengerichtshilfe unterstützt die Gerichte in Verfahren über die Obsorge und das Besuchsrecht. Die Einrichtung bezweckt, die familienrechtlichen Verfahren um Obsorge und Besuchsrecht zu beschleunigen und für die Entscheidungsfindung des Gerichts die notwendigen Grundlagen zu schaffen. Die Familiengerichtshilfe Wörgl hat ihren Sitz in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gratis-Beratung im Meidlinger Bezirksgericht

Rechtliche Fragen zu den Themen Ehe und Familie klären: Jeden Dienstag kann man sich auf der Schönbrunner Straße 222-228 von 8.30 bis 12.30 Uhr Tipps holen. Ohne Terminvereinbarung – das Service ist gratis.

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger

KINDESENTFREMDERINNEN oder warum FEMINISTINNEN durch Österreich touren, was wollen sie verkaufen?

Ein Satz aus dem Hause der SPÖ, welcher nachdenklich stimmt und doch Lösungen auf der Hand liegen: "Neben der auseinanderklaffenden Lohnschere, der Unterrepräsentation von Frauen in Spitzenfunktionen und fehlenden Kinderbetreuungseinrichtungen droht mit dem Plan einer automatischen gemeinsamen Obsorge eine neue Verschlechterung für Frauen." Quelle: http://www.sjoe.at/content/frauen/home/article/7872.html Obsorgeberechtigte müssen endlich erkennen, dass nicht deren Wohl im Mittelpunkt zu stehen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
4

KINDESENTFREMDERINNEN oder warum FEMINISTINNEN durch Österreich touren, was wollen sie verkaufen?

Ein Satz aus dem Hause der SPÖ, welcher nachdenklich stimmt und doch Lösungen auf der Hand liegen: "Neben der auseinanderklaffenden Lohnschere, der Unterrepräsentation von Frauen in Spitzenfunktionen und fehlenden Kinderbetreuungseinrichtungen droht mit dem Plan einer automatischen gemeinsamen Obsorge eine neue Verschlechterung für Frauen." Quelle: http://www.sjoe.at/content/frauen/home/article/7872.html Obsorgeberechtigte müssen endlich erkennen, dass nicht deren Wohl im Mittelpunkt zu stehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.