Recht

Beiträge zum Thema Recht

5

Neunkirchen
Verkauf des "Familiensilbers" – SPÖ schwillt der Kamm

Stinksauer wurde Neunkirchens Andrea Kahofer (SPÖ) als die Debatte über den Verkauf der Bestattung und der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe losging. NEUNKIRCHEN. "Da bin ich auch laut geworden, denn uns für dumm zu verkaufen, das geht nicht", macht SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer ihrem Ärger im BezirksBlätter-Gespräch Luft. Zustimmung war erwünscht Auslöser dieses Ärgers war die Debatte in der Gemeinderatssitzung am 27. März. Denn hier sollte der Gemeinderat laut Kahofer nachträglich den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Die Situation ist angespannt und erfordert rasches und konkretes Handeln“, ist Yildirim überzeugt. | Foto: SPÖ

Justiz
Yildirim fordert weiterhin mehr Personal und höheres Budget

TIROL. Kürzlich forderte der Präsident des Oberlandesgerichtes in Innsbruck, Klaus Schröder, einen Einsparungsstop in der Justiz. Diese Forderung kann die Sozialdemokratin und Nationalratsabgeordnete Yildirim voll und ganz unterstützen. Schon lange setzt sich Yildirm für einen Einsparungsstopp in der Justiz ein und fordert mehr Personal und ein höhere Budget.  Gefährdung des RechtsstaatsMit dem Einsparkurs der vergangenen türkis-blauen Regierung wurde, in den Augen des OLG-Präsidenten Schröder,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lt EU-Recht muss Wohnraum mit mindestens 10% besteuert werden.
1

MwSt ist EU-Recht
Steuersatz auf Mieten senken: Nicht möglich

Die SPÖ tourt derzeit durch Österreich und wirbt damit in der nächsten Regierung die Mehrwertsteuer auf Mieten in Österreich zu senken bzw. sogar ganz abzuschaffen. Rechtlich ist dieses Unterfangen leider nicht zu Ende gedacht. Der Steuersatz auf Wohnraum liegt in Österreich bei derzeit 10% und muss vom Vermieter an das jeweilige Finanzamt abgeführt werden. Die Mehrwertsteuer ist ein Bundesgesetz, dieses kann von der österreichischen Bundesregierung jederzeit abgeändert werden. Diese Meinung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber

Informationsabend zum Thema Erbrecht

Fragen rund ums Vererben und Erben beantwortet der Güssinger Anwalt Werner Dax. Veranstalter sind der Pensionistenverband Ollersdorf und die SPÖ Ollersdorf. Wann: 16.09.2014 19:00:00 Wo: Hotel Strobl, Hauptstraße 54, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ informiert übers Erbrecht: Rosmarie Hazibar, Josef Jandrasits, Verena Dunst, Werner Dax, Otto Holper und Alfred Novoszel (von links)

Wie vererbt man richtig? SPÖ startet Informationstour

Wann ist es ein Testament gültig? Welchen Erben steht welches Pflichtteil zu? Kann ein Pfleger einen Pflegling beerben? Diesen und ähnlichen Fragen will sich eine Informationsoffensive der SPÖ im Bezirk Güssing widmen. "In der älteren Bevölkerung herrscht großes Interesse am Thema Erbrecht, aber oft auch Unsicherheit", erklärt Bezirksvorsitzende Verena Dunst. Über den SPÖ-Pensionistenverband sollen daher ab Mitte August in möglichst vielen Ortschaften Informationsveranstaltungen stattfinden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Barrierefreiheit im ORF: Zahlreiche Reaktionen auf BSVÖ-Aussendung

Bei der heutigen Plenarsitzung des ORF-Publikumsrates war auch die gestrige Presseaussendung des Blinden- und Sehbehindertenverbandes (BSVÖ) Thema. Falls der ORF vom Staat keine Gebührenrefundierung bekommen sollte, kündigte er ja bekanntlich laut APA in seiner Finanzvorschau ab 2014 Einsparungen im Bereich der Barrierefreiheit an. Diese Drohung wurde gestern vom BSVÖ scharf zurückgewiesen, der ORF an seinen gesetzlichen Auftrag erinnert. Heute Vormittag bezeichnete ORF-Generaldirektor Dr....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

SPÖ Funktionär fordert für homosexuelle Paare das Adoptionsrecht!

Wie in einer heute ergangenen Presseerklärung zu erfahren, fordert der Bundes- und Wiener Landesvorsitzender der SoHo (Sozialdemokratie und Homosexualität) Peter Traschkowitsch die Stiefkind-, als auch die Fremdkindadoption für homosexuelle Paare zu ermöglichen. Bestätigt zeigt sich Traschkowitsch durch die Forderung der deutschen Justizministerkonferenz an die dortige Bundesregierung, dieses Adoptionsrecht nun auch in Deutschland einzuführen. Traschkowitsch wörtlich: “Wir erneuern unsere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.