Rechtsberatung

Beiträge zum Thema Rechtsberatung

AK Vöcklabruck-Bezirksstellenleiter Michael Weidinger verhalf einer Reinigungskraft zu einer Nachzahlung von 6.000 Euro. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AK Oberösterreich

Vor dem Arbeitsgericht
Vöcklabrucker Arbeiterkammer verhilft Reinigungskraft zu 6000 Euro

Genau 4.319.188 Euro erkämpfte die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck im ersten Halbjahr 2021 für die Beschäftigten im Bezirk im Arbeits- und Sozialrecht. Wie wichtig genaue Arbeitszeitaufzeichnungen sind, zeigt der Fall einer Reinigungskraft aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der Arbeitgeber hat unter anderem Überstunden und Fahrten nicht korrekt abgerechnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Rechtsberater der AK-Bezirksstelle Vöcklabruck führten im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 3.168 Beratungen durch. Neben...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Die AK-Rechtsberatung konnte der Reinigungskraft helfen. | Foto: mertcan/Fotolia

Dauerbrenner Überstunden in der AK-Beratung

AK erkämpfte 3.000 Euro für leitenden Angestellten und eine Reinigungskraft Gar nicht oder nicht korrekt bezahlte Überstunden gehören zu den häufigsten Problemen, mit denen die Rechtsabteilung der Arbeiterkammer Oberösterreich konfrontiert ist. Konkret berichtet die AK von zwei Fällen: Ein Arbeitnehmer aus dem Großraum Linz war drei Jahre lang als leitender Angestellter bei einer Transportfirma beschäftigt. Seine Überstunden wurden aber ohne den gesetzlichen Zuschlag von 50 Prozent abgerechnet....

  • Linz
  • Christian Diabl
Arbeiterkammerleiter Wolfgang Schwarz berichtet von Arbeitsrechtsfällen im Vorjahr.
2

Angestellte klagte unbezahlte Überstunden ein

Schärdinger Arbeiterkammer erstritt rund 2,6 Millionen Euro im Vorjahr für ihre Mitglieder. BEZIRK (kpr). Jahrelang machte eine aus dem Bezirk Schärding stammende Schlecker-Mitarbeiterin Überstunden. Diese gingen allerdings über ihre All-In-Vereinbarung hinaus. Und: Erst spät wurde ihr bewusst, dass sie zu niedrig eingestuft war. Die AK Schärding berechnete eine Gehaltsdifferenz von rund 23.700 Euro für ein Jahr. "Das Unternehmen bot eine Vergleichszahlung von 500 Euro", berichtet AK-Leiter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Symbolfoto | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Überstunden, die nicht bezahlt werden

Ein Dauerbrenner in der Rechtsberatung der AK Steyr! STEYR. Viele Beschäftigte arbeiten mehr als vereinbart. Auf die Bezahlung ihrer Überstunden warten sie oft vergeblich. Gerhard Klinger, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Steyr, erklärt: „Das ist leider ein Dauerbrenner in unserer Rechtsberatung. Immer häufiger müssen wir bis vor Gericht gehen, damit die Arbeitnehmer zu ihrem Geld kommen.“ Die AK rät dringend, genaue Arbeitszeitaufzeichnungen zu führen. Im Jahr 2012 waren es 69 Millionen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.