Rechtsextremismus

Beiträge zum Thema Rechtsextremismus

„In meinem Land Afghanistan habe ich keinen Namen und keine Stimme. Hier in Österreich darf ich mich mit meinem Namen vorstellen und meine Meinung sagen, berichtete Soheila aus Afghanistan.  | Foto: Helmut Eder
35

Kundgebung in Rohrbach-Berg
„Wir setzen uns gemeinsam für Demokratie und Frieden ein“

Unter dem Motto „Wir für Frieden-Wir für Demokratie-Wir für Frieden!“ lud das Team mensch & arbeit Rohrbach und IN:RO und zu einer Kundgebung am 1. Juni ins Zentrum von Rohrbach-Berg ein. Trotz des Regenwetters folgten zahlreiche Mitstreiter der Einladung. Die BezirksRundSchau hat die Stimmung eingefangen. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Wir setzen uns gemeinsam für Demokratie und Frieden ein. Die Würde jedes Menschen liegt uns am Herzen, daher sehen wir die anstehenden Wahlen als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
DEMONSTRATION GEGEN RECHTS, Graz
9 4 32

DEMONSTRATION GEGEN RECHTS - Graz

Heute hat eine Großdemonstration unter dem Aufruf ,,Demokratie verteidigen" stattgefunden und tausende Menschen, sind zur Demo nach Graz gekommen. Am letzten Wochenende demonstrierten in Wien schon bis zu 80.000 Menschen und rund 150.000 Menschen sind in Berlin auf die Straße gegangen, um sich für die Menschenrechte, sowie die Demokratie einzusetzen. Heute haben sich mehrere tausende Menschen am Grazer Hauptbahnhof versammelt und sind dem Aufruf, der über 130 Organisationen und Vereine gefolgt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
7

Zivilcourage:
Befreiungsfeier Steyr 2023

STEYR-MÜNICHHOLZ. Die Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße in Steyr am Montag, 8.Mai 2023 um 17.30 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ-Außenlager Steyr-Münichholz durch US-amerikanische Truppen vor 78 Jahren. Thematischer Schwerpunkt der heurigen Feier ist „Zivilcourage“. Im Außenlager Steyr-Münichholz waren Menschen aus vielen europäischen Ländern inhaftiert, die sich gegen das NS- Regime stellten und mutig Widerstand leisteten. In der Stadt Steyr gab es einen gut organisierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Katrin Auer, Uwe Sailer, Helene Kaltenböck, Robert Eiter, Heidemarie Hörmann und Ute Fickert.
72

Rechtsextremismus in Oberösterreich
Vortrag Im Museum war voller Erfolg

Die von der Oma gegen Rechts unter der Leitung von Ute Fickert organisierte Vortrag und Diskussion über Rechtsextremismus in OÖ, im  Museum Arbeitswelt am Montag, 13. März war ein voller Erfolg. STEYR. Als fachlich sehr versierte und erfahrene Referenten informierten Uwe Sailer und Robert Eiter über "Rechtsextremismus in Oberösterreich". Beide Referenten sind dafür bekannt, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen und im Alltag, wie auch in sozialen Medien rechte Umtriebe aufzuzeigen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Helmut Eder
10

Protestaktion in Haslach
Ludmilla Leitner: „Hass ist keine Meinung“

Mit dem Erstarken der rechten Szene, aktuell sichtbar an dem verstärkten Auftreten bei den Protestmärschen im Zusammenhang mit den Anit-Corona Demos, beschäftigte sich die Historikerin Ludmilla Leitner bei der vierten Mahnwache. HASLACH, BEZIRK. „Die Corona-Demos zeigen, wie sich die totgeglaubten Geister der Vergangenheit zurückmelden. Offen werden hier getarnte Symbole des Nationalsozialismus zur Schau getragen. Die rechte Szene nütze dabei die Angst, Enttäuschung und Wut vieler Bürger, um...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Walter Hofstätter, Bgm. Thomas Punkenhofer und Elisabeth Orth bei der Gedenkveranstaltung zur Mühlviertler Hasenjagd.
12

perspektive mauthausen feiert 10. Geburtstag: "So etwas stellst du nicht mit Law & Order ab"

Zum 10. Geburtstag der antifaschistischen Initiative kommt Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky mit seinem neuen Film "Das radikal Böse". MAUTHAUSEN. Antifaschismus ist aktueller denn je. Vor den Gedenkfeiern im Mai wurde heuer die KZ-Gedenkstätte beschmiert, ein türkisches Kindergrab in Mauthausen geschändet. Die Täter sind nach wie vor nicht ausgeforscht. "Rechtsextreme Aktivitäten und Straftaten nehmen zu", sagt Walter Hofstätter, Vorsitzender der perspektive Mauthausen. "So etwas stellst du...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein "alter Herr" schlägt auf meine Kamera
24 82

Die Legende von den friedliebenden WKR-Ballbesuchern

Vom Ballhausplatz kommend bin ich an der Kreuzung Landhausgasse mit Herrengasse auf eine Gruppe festlich gekleideter Menschen getroffen. In der Mitte dieser Menschenansammlung erkannte ich Barbara Rosenkranz. Als in Niederösterreich tätiger Lokalredakteur wollte ich die Gelegenheit nutzen und ein Foto der Landesrätin in Ballrobe machen. Sie zeigte sich jedoch fotoscheu, wandte mir ihren Rücken zu und bewegte sich, abgeschirmt von einigen "alten Herren" in Richtung Hofburg. Drei von diesen...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.