Rechtshänder

Beiträge zum Thema Rechtshänder

Thema Linkshändigkeit: Das Team Ergotherapie mit ihrer Leiterin Irmhilde Guggenbichler im Klinikum Klagenfurt beschäftigt sich unter anderem intensiv mit dem Thema Linkshändigkeit. Es wurde festgestellt, dass es die Menschen, die noch auf die Verwendung der oft früher genannten „schönen“ oder „guten“ Hand, also der rechten Hand, gedrängt haben, immer seltener gibt.
1 6

Weltlinkshändertag
Das schaffe ich doch mit links

Bereits seit 1976 wird der Internationale Linkshändertag alljährlich am 13. August begangen. Der US-amerikanische Soldat Dean R. Campbell gründete 1975 die Vereinigung „Lefthanders international“ und rief ein Jahr später den Linkshändertag aus. Er wählte damals bewusst einen Tag des Volksglaubens, einen Freitag, um den bis heute noch vorherrschenden Vorurteilen gegenüber Linkshändern zu begegnen. KLAGENFURT. In der Vergangenheit wurde Linkshändern sogar unterstellt, sie seien mit dem Teufel im...

Computermaus, Schere oder handelsübliche Dosenöffner – Linkshänder haben es gegenüber Rechtshänder oft schwer. | Foto: Rido - Fotolia
1 2

"Mit links" in einer Welt der Rechtshänder

Linkshänder haben es oft schwer in einem Alltag, der zu großen Teilen für Rechtshänder gemacht ist. BEZIRK (ebd). Um auf die Probleme dieser Personengruppe aufmerksam zu machen, wurde der 13. August zum internationalen Linkshändertag ausgerufen. Geschätzt sind es nur etwa 13 Prozent der Bevölkerung, deren dominante Hand die linke ist. Lange Zeit mussten betroffene Kinder das Schreiben, Essen oder Arbeiten mit der vermeintlich „schöneren“ rechten Hand erlernen. Linkshändigkeit ist jedoch keine...

Linkshänder - Rechtshänder: Vortrag in Hartkirchen

Am Freitag, 31. März findet im Pfarrsaal Hartkirchen der Vortrag "Linkshänder oder Rechtshänder? Mit der dominanten Hand das volle Potential ausschöpfen" statt. Ab 16 Uhr erklärt Linkshänderberaterin Andrea Hayek-Schwarz die gehirnphysiologischen Grundlagen, gibt Tipps für den Alltag von Linkshändern sowie das Leben mit linkshändigen Kindern und vieles mehr. Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden. Hekistempel möglich. Eintritt ist 5 Euro. Veranstalter ist das Katholische Bildungswerk,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.