Reconstructing

Beiträge zum Thema Reconstructing

So kennen viele Villachs Neue Heimat im Bereich der Kanaltaler Straße von früher. Die Wohnblocks im Hintergrund haben bereits für moderne Gebäude mit mehreren Stockwerken Platz gemacht. | Foto: Stadt Villach
3

Neue Heimat
95 Prozent der Mieter lieben die neuen Wohnblocks

Eine Befragung hat ergeben, dass sich 95 Prozent der Bewohner in der "neuen" Neue(n) Heimat pudelwohl fühlen. Der Rest bevorzugt den Altbestand, der auf kurz oder lang "reconstructed" wird. VILLACH. Im Rahmen des Reconstructing-Projekts "Wohnwelt Villach" der Landeswohnbau Kärnten (LWBK) im Bereich "Neue Heimat" sind bereits einige Wohnblöcke fertig. Weitere werden in naher Zukunft folgen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die bereits ein- beziehungsweise umgezogenen Mieter in den neuen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vielen ist Hans Haider vom Verein "Erinnern Villach" bekannt. Aber der pensionierte Physik-Professor hat auch ein "grünes" Herz. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kanaltalersiedlung Villach
Idyllische Insel im Mangartweg retten

Diese idyllische (Verkehrs-) Insel in der Villacher Kanaltalersiedlung war jahrelang ein grüner Ort der Kommunikation. Ein engagierter Anrainer möchte das Naturjuwel vor den Baggern retten. VILLACH. In der Kanaltalersiedlung im Villacher Stadtteil St. Leonhard läuft das nicht ganz unumstrittene Reconstructing-Vorhaben der LWBK (Landeswohnbau Kärnten) auf Hochtouren. Ein Wohnblock der "Neuen Heimat" nach dem anderen wird abgetragen, um Platz für neue, moderne und deutlich höhere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Freuen sich mit den Mietern: Petra Oberrauner, Franz Armbrust, Gaby Schaunig und Erwin Baumann | Foto: Büro LH-Stv. Schaunig

Villach: "Reconstructing" in der Friedensstraße

21 Mieter nahmen die Schlüssel ihrer neuen Fortschritt-Wohnungen entgegen - an ihrer alten Adresse. VILLACH. Lohnt sich die Sanierung eines alten Wohnbaus nicht mehr, gibt es die Möglichkeit des "Reconstructing". Das bedeutet: Auf demselben Grundstück oder nahe dabei wird ein Neubau errichtet und dann der Altbau abgerissen. Die gemeinnützige Bauvereinigung Fortschritt kennt sich da schon aus und hat gerade ein solches Projekt in Villach abgeschlossen.  Mieter von 21 Wohnungen in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Die Wohnbauprojekte befinden sich in der Morogasse in Klagenfurt, in der Thomas-Koschat-Straße in Ebenthal sowie in Villach im Lindenweg und im Ramserweg | Foto: mev.de

Baustart für 221 neue Wohnungen

Morgen sollen in der Regierungssitzung vier Projekte im geförderten Wohnbau beschlossen werden. EBENTHAL, KLAGENFURT, VILLACH. In der morgigen Regierungssitzung werden vier Anträge für den Bau von insgesamt 221 geförderten Wohnungen in Ebenthal, Klagenfurt und Villach zum Beschluss vorgelegt. 2018 ziehen die Mieter ein Das "Kärntner Siedlungswerk" beabsichtigt, 88 Wohneinheiten in der Klagenfurter Morogasse zu errichten. Hier belaufen sich die Baukosten auf über elf Millionen Euro. Noch im März...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.