Reden

Beiträge zum Thema Reden

Rund 1.500 Kinder aus dem Bezirk Braunau gehen am 11. September den ersten Tag in die Volksschule. | Foto: Panthermedia.net/Kenzon

Lochner Psychologin rät
"Ängste vor dem Schulstart besprechen"

Die Schule beginnt am 11. September. Gerade für die rund 1.500 Schulanfänger im Bezirk Braunau kann das herausfordernd sein. LOCHEN, BEZIRK. "Versagensängste oder soziale Ängste spielen dabei oft eine große Rolle: Das Wichtigste ist, die Angst zu benennen und nicht zu beschwichtigen", erklärt Stina Nordström. Sie ist Psychologin und führt ihre Praxis in Lochen am See. Nordström empfiehlt, auf die Ängste einzugehen und offen mit den Kindern darüber zu sprechen. Alles schönreden hält sie für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

„Bessere Zeiten kommen“
ATHELPERS startet neue Onlinekampagne

ATHELPERS startete am Samstag, 21. Jänner 2022 die neue Onlinekampagne „Bessere Zeiten kommen“. Zweck soll sein, Menschen eine Basis zu bieten, die in schweren Zeiten stecken. Speziell gehe es dabei um Themen wie Verlust, Liebe, Ausgrenzung und Zugehörigkeit. Viele Menschen haben Liebeskummer, fühlen sich ausgegrenzt oder vernachlässigt. Daher wollte das ATHELPERS - Gründerteam ein Zeichen setzen und startete die neue Kampagne ,,Bessere Zeiten kommen’’. Mit einem Ausschnitt eines Songs des...

  • Linz
  • ATHELPERS
Christina Wank vom Verein Plaudern gegen die Einsamkeit: "Einsame Menschen sollen jemanden zum Reden haben." | Foto: Verein Plaudern gegen die Einsamkeit
2

Gegen die Einsamkeit
Heilsame Gespräche für einsame Menschen

KLAGENFURT. Gerade in Zeiten wie diesen vereinsamen die Menschen. "Im November letzten Jahres hatte ich die Idee dazu. Eine Arbeitskollegin erzählte mir, dass ihre Mutter sprachlich immer mehr abbaut und ich machte mir Gedanken darüber, wie diesen Menschen geholfen werden kann", sagt Christina Wank vom Verein Plaudern gegen Einsamkeit. Sprechen schafft HilfeIm Jänner 2021 wurde der Verein offiziell gegründet. Mittlerweile hat sich ein kleines Team von Plaudertanten und -onkeln entwickelt. "Es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Lebens- und Sozialberaterin Isabella Runge. | Foto: Runge
2

Corona-Krise
Den Alltag besser bewältigen

Lebens- und Sozialberaterin Isabella Runge erklärt die psychischen Auswirkungen der Coronakrise. HERNALS. Keine der Generationen, die nach 1945 in Österreich aufgewachsen sind, war jemals mit einer Lebenssituation konfrontiert, in der die persönliche Lebensgestaltung derart massiv eingeschränkt wurde, wie dies während der Coronakrise der Fall war und ist. Mit den jetzt aufgehobenen Ausgangsbeschränkungen konnten viele Menschen nur schwer umgehen. Der Umstand, dass in den vergangenen Wochen nur...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 03.03.2016 18:00:00 Wo: Drehscheibe , Grazer Str. 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Jugendrotkreuz hilft bei Schulstress und anderen Problemen

BEZIRK. „Der Schulschluss ist für viele Kinder und Jugendliche eine belastende Zeit“, weiß time4friends-Projektleiter Markus Bankhofer. Unter der kostenfreien Hotline 0800/664 530 können sich Jugendliche täglich von 18 bis 22 Uhr Rat für alle Lebenslagen holen. Die time4friends-Mitarbeiter, die selbst zwischen 15 und 18 Jahren alt sind, führen derzeit rund 15 Gespräche pro Tag. Notendruck, Beziehungsprobleme und Mobbing sind derzeit die größten Anliegen der jungen Anrufer. „Viele Themen sind...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.