Reden

Beiträge zum Thema Reden

Julia Pemwieser von der LJ Gilgenberg erreichte den 2. Platz in der Kategorie "Spontanrede über 18". | Foto: Landjugend OÖ
5

Landesentscheid 4er-Cup und Reden
Landjugendliche bewiesen Wissen und Redegewandtheit

Am 21. April standen begeisternde Reden und herausfordernde Stationen beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden auf dem Programm. In der LWBFS Kleinraming im Bezirk Steyr-Land versammelten sich 27 4er-Cup-Teams und 55 Redner, um die Besten der Besten zu küren. KLEINRAMING, BEZIRK BRAUNAU. Beim Landesentscheid für Reden 2024 zeigten junge Mitglieder der Landjugend OÖ beeindruckende Fähigkeiten in Spontanität, Ausdrucksstärke und Wortgewandtheit. Insgesamt 55 Jugendliche qualifizierten sich für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Melanie Spangler, Moderator Kaufi, Madita Mayer und Landesrätin Astrid Mair | Foto: Land Tirol
10

Die Macht der Rede
Jugendlicher Einfallsreichtum beim Redewettbewerb 2024

Das BFI in Innsbruck wurde vor kurzem zur großen Bühne für Jugendliche, denn dort fand der Jugend-Redewettbewerb 2024 statt. Sprachliche Talente zeigten ihr Können und begeisterten mit ihren Reden nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum.  INNSBRUCK. Ziel des 71. Jugend-Redewettbewerbs war es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Themen, die ihnen am Herzen liegen, nach außen tragen zu können. Vor allem bei der klassischen Rede ist dies der Fall, denn dort darf das Thema selbst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Stefanie Berer (LJ Uttendorf) bei der vorbereiteten Rede. | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
26

Landjugend im Redefieber
Virtuose Wortjongleure und eloquente Talente im Wettstreit!

Am Sonntag, den 03. März hieß es wieder: „Wer kann die Jury am besten mit seiner Rede überzeugen?“ Landjugendliche Wortakrobaten aus allen Ecken des Bezirks trafen sich in der Volksschule in Moosbach, um in drei Kategorien gegeneinander anzutreten: Vorbereitete Rede, Spontanrede und Neues Sprachrohr. Während Teilnehmer der vorbereiteten Rede die Chance haben, ihren Inhalt vorzubereiten und gründlich zu durchdenken, müssen sich Teilnehmer der Kategorie Spontanrede eine Rede zu einem gezogenen...

  • Braunau
  • Bezirkslandjugend Braunau
13

Landjugend Schärding
4er Cup und Reden

Am 1. April fand im Bezirk Schärding der 4er Cup der Landjugend statt, bei dem 18 Teams um den Titel kämpften. Beim 4er Cup sind jeweils 4 Mitglieder ein Team, die bei verschiedenen Stationen (Sport, Allgemeinwissen, Burschen, Mädchen,...) ihr Wissen und Können zeigen. Weiters zeigten insgesamt 27 Reder ihr rhetorisches Können (21 Spontanreden und 6 vorbereitete Reden). Beim 4er Cup konnte sich das Team Andorf 1 den ersten Platz sichern, gefolgt von St. Aegidi auf dem zweiten und Münzkirchen 1...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Themenauswahl bei der Spontanrede
v.l.n.r.: Christian Rothenbuchner (Landjugend Eggelsberg), Christoph Schnitzinger (BZV)
 | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
32

Redewettbewerb der Bezirkslandjugend Braunau
Ratschtanten- und onkel wieder im Einsatz

Am Sonntag, den 19. März 2023 fanden sich 31 Landjugendliche in Neukirchen an der Enknach aus sieben verschiedenen Landjugendgruppen ein. Ob vorbereitet oder nicht, die Teilnehmer konnten ihre rhetorischen Fähigkeiten in folgenden Kategorien unter Beweis stellen: vorbereitete Rede, Spontanrede oder neues Sprachrohr. Wort für Wort ging es dann durch den Tag. Zeitgleich mit der Spontanrede fand die vorbereitete Rede statt. In dieser Kategorie haben sich die Teilnehmer im Vorhinein ein Thema...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Lisa Nusser war eine von vier, die vergangenes Jahr den Landeswettbewerb für sich entscheiden konnten. | Foto:  Landjugend Kärnten/Hansjörg Thaller
1

Redewettbewerb
Landjugend ist vor Landeswettbewerb im Redefieber

Lisa Nusser, Landessiegerin beim Redewettbewerb der Landjugend 2021, über Wettbewerb und Kollegialität. MOOSBURG. "Beim Redewettbewerb der Landjugend kann man in vier Kategorien antreten", erklärt Lisa Nusser, die letztes Jahr den Landessieg in der Spontanrede erringen konnte. Die weiteren Kategorien sind "Neues Sprachrohr" sowie "Vorbereitete Rede", aufgeteilt in U18 und Ü18. "Als Meisterklasse wird intern die Spontanrede gehandelt, bei der man innerhalb von zwei Minuten, beim Bundesentscheid...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Spontanredner Clemens Baischer | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
16

Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Braunau
„Weng ratschn konn a jeda – oda ned?“

Endlich wieder fesch anziehen und vor einem Rednerpult stehen, hieß es für 16 Teilnehmer des Redewettbewerbs am Sonntag, den 20.03.2022 in Handenberg. Die „Ratschtanten- und onkel“ versuchten sich in den verschiedenen Kategorien unterteilt in über und unter 18. Eine davon ist die vorbereitete Rede. Wieder präsent und leibhaftig standen die Landjugendlichen mit ihrem zuvor vorbereiteten Text vor der Jury und präsentierten ihre Redethemen. Man konnte Themen wie „Höfesterben“ oder...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Den Bundessieg in der Spontanrede holte Michaela Sandmayr (mitte) nach Oberösterreich. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend St. Florian-Niederneukirchen
20-jährige Sandmayr jubelt über Bundessieg in Spontanrede

Die 20-jährige Michaela Sandmayr von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen freute sich über den Bundessieg beim Redewettbewerb in der Kategorie „Spontanrede". ST. FLORIAN. Die absolute Königsdisziplin des Redewettbewerbs stellt die Spontanrede dar. Nach nur einer Minute Vorbereitungszeit müssen die Teilnehmer zu einem gezogenen Thema eine zwei bis vier-minutige Rede abliefern. Beim Bundesentscheid werden in zwei Vorrunden die acht besten Teilnehmer, welche zu Rededuellen antreten,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 4

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Salzburger Landjugendmitglieder

Über 15 Mitglieder trafen sich am Dienstag, den 14. Mai 2019 im Gemeindefestsaal in Pfarrwerfen um die besten RednerInnen des Landes zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Tirol. Beim diesjährigen Landesentscheid Reden traten alle TeilnehmerInnen in hervorragender und überzeugender Manier auf. Besonders die Flachgauer und Pinzgauer überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Die wahrscheinlich schwierigste Aufgabe hatte...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
DIE Plattform für junge Rhetoriktalente - der Jugendredewettbewerb | Foto: JUFF

Talk2us: Kommt und macht mit bei den Bezirksbewerben des Jugendredewettbewerbs!

Eine tolle Chance bietet der Fachbereich Jugend des Landes Tirol mutigen und redegewandten Jugendlichen: sie können bei den Bezirksredewettbewerben zwischen dem 11. März und dem 14. April tirolweit ihre Meinung zu verschiedensten Themen öffentlich vor einem breiten Publikum zum Ausdruck bringen. Die kostenlose Teilnahme ist in den unterschiedlichen Kategorien“ Klassische Rede“, „Spontanrede“ oder mit kreativem Beitrag im Rahmen des „Neuen Sprachrohrs“ möglich. Im Vorfeld können zudem auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.