Regeln

Beiträge zum Thema Regeln

4 4

Silvesterparty
Man darf gespannt sein Regierung will heute Silvester-Regeln verschärfen

Man darf gespannt sein Regierung will heute Silvester-Regeln verschärfen Grundsätzlich gelten derzeit die schon vor dem „harten“ Lockdown geltenden Kontaktbeschränkungen: Nächtliche Besuche in fremden Wohnungen sind zwischen 20 und 6 Uhr untersagt. Tagsüber dürfen sich sechs Erwachsene (plus sechs Kinder) aus zwei Haushalten treffen. Angesichts der nach wie vor hohen Infektionszahlen will die Regierung Silvesterpartys offenbar einen Riegel vorschieben. Die vorige Woche angekündigte...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Jugendgemeinderat Johannes Aichinger, Sylvia Zillner, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Dietmar Wurzer und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. | Foto: Hannes Mauser

Scheiblingkirchen-Thernberg
Mit dem Zivilschutzverband sicher beim Besuch der Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Zivilschutzverband Niederösterreich und dem NÖ-Jugendrat setzt sich die Junge ÖVP dafür ein, dass betreute Personen in allen Pflege- und Betreuungszentren trotz Corona weiterhin sicher Besuch erhalten können. "In diesen schweren Zeiten sollen Oma und Opa, Mama und Papa, Kinder und Enkelkinder auch weiterhin in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren persönlichen Kontakt pflegen dürfen – und zwar sicher", so Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck (ÖVP). Im Pflege- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner
Viel Wasser  oder zuckerfreie Tees sind das A und O beim Heilfasten. | Foto: Foto: mev.de

Die fünf wichtigsten Grundregeln beim Fasten

Anfängern wird empfohlen nicht länger als eine Woche zu fasten. 1. Innere Einstellung. Lösen Sie sich vom Alltag und Job, nehmen Sie sich Zeit (Urlaub) oder wählen Sie zumindest eine ruhige Phase aus, in der mit keinem beruflichen oder familiären Stress zu rechnen ist. 2. Zeit für Entspannung. Sorgen Sie für einen regelmäßigen Tagesablauf, gönnen Sie sich viel Ruhe und Entspannung sowie alles Angenehme, das Sie von Hungergefühlen ablenkt: Musik hören, meditieren, Aromabad oder Körpermassage. 3....

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Dagmar Tranninger - Praxis fürs Leben

Wir sind deine Eltern und nicht deine Freunde!

Ein liebevoller Umgang mit Kindern bedeutet nicht, den Kindern alles zu erlauben und sie immer restlos zu verstehen, sondern vielmehr, ihnen einen sicheren Rahmen mittels Grenzen und Regeln zu bieten. In diesem Workshop wird praxisorientiert an das Thema Respekt innerhalb der Familie und Erziehungsverhalten herangeführt. Die Veranstaltung findet je nach Witterung im Kneipp-Park oder im Turnsaal statt. Treffpunkt: Kurhotel Dr. Kipper – Bad Gams Termine: 17. Juli 2014 und 28. August 2014 17.00 –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Dagmar Tranninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.