Regenbogenfahne

Beiträge zum Thema Regenbogenfahne

GR Andreas Goldberg, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und STR Thomas Dobousek mit der Regenbogenflagge. | Foto: Christian Pusch
3

Regenbogenflagge
Ebreichsdorf setzt Zeichen für Vielfalt & Akzeptanz

Heute fand in Ebreichsdorf ein bedeutender Moment statt, der die Werte von Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz in der Gemeinde unterstreicht. Gemeinsam haben Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Gemeinderat Andreas Goldberg und Stadtrat Thomas Dobousek die Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst. EBREICHSDORF. Die Regenbogenfahne ist ein international anerkanntes Symbol für LGBTQ + Gemeinschaft und steht für Gleichberechtigung, Respekt und Solidarität. Durch das Hissen der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals
die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. | Foto: Wiener Linien
3

Pride Month
Wiener Bims erstmals mit Progressiv-Flaggen unterwegs

Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. WIEN. Im Pride Month sind sie überall in Wien zu sehen: die Regenbogenfahnen, das Symbol der LGBTQ-Bewegung und Zeichen für Toleranz und Akzeptanz schlechthin. Bei den Wiener Linien, die als Zeichen der Solidarität bereits in der Vergangenheit mit der Flagge unterwegs waren, steht dabei eine Neuerung an. So wird das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Den ganzen Juni weht auf dem Brucker Hauptplatz die Regenbogenfahne anlässlich des internationalen Pride-Monats. | Foto: Marlies Eichelberger
6

Ein Zeichen für LGBTQIA im Pride Monat
Das Symbol für Offenheit, Toleranz und Friede

Auf Initiative der Neos und der Grünen weht im Juni die "Pride-Flag", die Regenbogenfahne als Zeichen für Offenheit und Toleranz. Die Fahne soll zumindest ein Monat hängen bleiben. BRUCK AN DER MUR. Die Regenbogenflagge anlässlich des Pride-Monats ist gehisst und weht im Wind zwischen Eisernem Brunnen und dem Blumenmeer. Am Dienstag, den 31. Mai versammelte sich aus diesem Anlass eine kleine, aber durchaus diverse Runde am Hauptplatz. Divers immerhin die Farben der beteiligten politischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Die Regenbogenfahne, auch „Pride Flag“ genannt, gilt als Zeichen der LGBTQI+ Bewegung und steht für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Shutterstock
3

Hate Crime in Leoben
Unbekannte Täter beschädigten Regenbogenfahne

Bislang unbekannte Täter beschädigten eine vor einem Gebäude der Montanuniversität Leoben gehisste Regenbogenfahne. Zwischen 2. und 4. Mai zerrissen die Unbekannten die Fahne und versuchten sie anzuzünden. In der Steiermark wurden im Vorjahr mehr als 600 solcher sogenannten „Hate Crime“-Straftaten erfasst. STEIERMARK/LEOBEN. Die Regenbogenfahne der Montanuniversität Leoben war erst vergangenen Montag auf einem Fahnenmast am Universitätsgelände als Zeichen für Toleranz gehisst worden. Kurz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
SPÖ-Josefstadt Heinz Vettermann und Kinderfreunde-Vertreterin Michael Müller-Wenzel helfen beim Hissen der Regenbogenfahne. | Foto: SPÖ Josefstadt
16

LGBTQ* in der Josefstadt
SPÖ Josefstadt hisst Regenbogenfahne

Auch die SPÖ und die Kinderfreunde der Josefstadt setzen ein Zeichen gegen Diskriminierung der LGBTQ*-Community. Am Parteibüro wurde nun eine Regenbogenfahne gehisst. WIEN/JOSEFSTADT. Aufgrund der jüngsten Ereignisse in der Josefstadt – darunter der Diebstahl und die Zerstörung der Regenbogenfahnen am Volkskundemuseum und dem Amtshaus – zeigen sich zahlreiche Anrainer und Bewohner solidarisch mit der LGBTQ*-Community. Auch politisch wird von einigen Parteien ein Zeichen gesetzt. Die neueste...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteher Martin Fabisch hisst die neue Regenbogenfahnen als Zeichen der Solidarität gegenüber der LGBTQ*-Community. | Foto: BV8

Neue Regenbogenfahne
Josefstadt zeigt Solidarität am Amtshaus

Endlich gibt es Ersatz für die entwendete Regenbogenfahne am Amtshaus der Josefstadt. Bezirkschef Martin Fabisch (Grüne) legte bei der Flaggenhissung selbst Hand an. WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstadt war geschockt als der Diebstahl der ganzjährig am Volkskundemuseum in der Laudongasse platzierten Regenbogenfahne bekannt wurde (die bz berichtete). Zahlreiche Anrainer sowie Bezirkspolitiker bekundeten daraufhin ihre Solidarität für die LGBTQ*-Community und hissten an ihren Gebäuden Fahnen oder...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Regenbogenfahne wurde von der Stange am Amtshaus entwendet.  | Foto: BV8
2

Josefstadt
Regenbogenfahne vom Amtshaus gestohlen!

Die Ereignisse rund um die LGBTQ*-Community in der Josefstadt reissen nicht ab. Jetzt wurde die Regenbogenfahne vom Amtshaus gestohlen. WIEN/JOSEFSTADT. Nachdem kürzlich die Regenbogenfahne vom Volkskundemuseum in der Laudongasse abgeschnitten und gestohlen wurde, ist jetzt der nächste Fall im kleinen 8. Bezirk bekannt geworden.  Die am Amtshaus am Schlesingerplatz 4 platzierte Fahne wurde offenbar in der Nacht von 12. auf 13. April von Unbekannten entwendet. Diese war von Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteher Martin Fabisch ließ die Regenbogenfahne am Amtshaus anbringen. | Foto: BV8

Josefstadt
Bezirksvorstehung setzt Zeichen gegen LGBTQ-Hass

Ab sofort ziert die Regenbogenflagge auch das Amtsgebäude am Schlesingerplatz der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Hass gegen die LGBTQ-Community ist auch in Wien kein neues Thema. In der Josefstadt jedoch, im kleinsten Wiener Gemeindebezirk, ist es doch sehr außergewöhnlich. Zeigen sich die Bewohner und Bewohnerinnen des 8. Bezirks doch normalerweise sehr aufgeschlossen, bunt und Vielfältlig. Kürzlich kam es aber auch in der Josefstadt zu einer Hass-Tat gegenüber der LGBTQ-Community, die bz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.