Regenbogenparade

Beiträge zum Thema Regenbogenparade

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. (Archivbild) | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

StA St. Pölten
Anklage nach Terrorverdacht auf Pride Parade 2023 fertig

Neue Informationen gibt es im Fall rund um angebliche Terrorpläne gegen die Regenbogenparade 2023 in Wien. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat die Anklageschrift gegen die drei Verdächtigen fertiggestellt. NÖ/WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es in der Causa rund um die vereitelten Pläne eines mutmaßlichen Terroranschlags auf die Pride Parade im Jahr 2023. Nur kurze Zeit vor dem Beginn der Regenbogenparade in Wien am 17. Juni 2023 wurden drei Jugendliche, damals im Alter von 14, 17 sowie 20...

Von 31. Mai bis 15. Juni steht erneut alles im Zeichen des Regenbogens im Zuge der Vienna Pride 2025. (Archivfoto) | Foto: Martin Darling
1 3

"Unite the Pride"
Anmeldestart für Regenbogenparade in Wien geht los

Die Regenbogenparade ist ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders. Von Samstag, 31. Mai, bis Sonntag, 15. Juni, wird Wien zur Bühne für LGBTIQA+-Menschen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle, queere und asexuelle Menschen). Ab sofort können sich teilnehmende Gruppen für die Parade anmelden.  WIEN. Die "Vienna Pride" findet von Samstag, 31. Mai, bis Sonntag, 15. Juni, statt. Der Höhepunkt der Pride ist die Regenbogenparade am Samstag, 14. Juni, die als größte Demonstration...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Alle Jahre wieder kommt die Vienna Pride. (Archivfoto)
Aktion 3

31. Mai bis 15. Juni
Erste Programmpunkte der Vienna Pride 2025 bekannt

Alle Jahre wieder kommt die Vienna Pride. Von 31. Mai bis 15. Juni 2025 holen die Wienerinnen und Wiener erneut ihre Regenbogenfahnen heraus. Auch alljährliche Highlights wie die große Regenbogenparade oder das Pride Village am Rathausplatz werden wieder stattfinden. WIEN. Auch im Jahr 2025 wird wieder die Farbpalette herausgeholt. Von 31. Mai bis 15. Juni nächsten Jahres steht erneut alles im Zeichen des Regenbogens im Zuge der Vienna Pride 2025. Alles rund um dieses Thema wurde vor kurzer...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
15

Party & Demonstration!
340.000 bei der 28. Regenbogenparade in Wien

Im Juni 1969 wehrten sich Schwule, Lesben und Transgender zum ersten Mal gegen Diskriminierung und Polizeiwillkür, der Ort: das Stonewall Inn, ein Lokal in der New Yorker Christopher Street. Es war die Geburtsstunde der LGBTIQ-Bewegung, die sich allmählich auf der ganzen Welt verbreitete. In Österreich findet seit 1996 die Regenbogenparade statt, der Name stammt von der ersten Drag Queen Wiens, dem heutigen Galeristen Mario Soldo. 28 Jahre sind seitdem vergangen, und die Mischung aus...

Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 38

Best Dressed
Das waren die schrillsten Outfits bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade ist das alljährliche Highlight im Pride Month. Auch heuer warfen sich tausende Teilnehmende in Wien in Schale und begeisterten mit ihren ausgefallenen Outfits. WIEN. Wenn ganz Wien in bunten Farben leuchtet, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Pride Month! Der heiß ersehnte Höhepunkt der Vienna Pride war auch in diesem Jahr die Regenbogenparade. Tausende Teilnehmende tanzten entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße. Neben den bunt geschmückten Festwägen und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. Auch die Polizei spricht von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". | Foto: EuroPride/Vienna Pride
8

Wiener Rathausplatz
Pride Village eingezäunt, auch Taschenkontrollen

Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. So wird die Pride Villa am Rathausplatz umzäunt, auch Taschen werden kontrolliert. Die Wiener Polizei spricht ebenfalls von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". Aktualisiert am 7. Juni um 11.20 Uhr. WIEN. Derzeit geht die Vienna Pride mit viel Getöse über die Bühne. Unzählige Veranstaltungen, über den Juni verteilt, prägen dabei den Pride-Monat in der Bundeshauptstadt. Den...

Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Pride Village kehrt zurück
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest

Jetzt ist es offiziell: Von 25. Mai bis 9. Juni 2024 findet die Vienna Pride statt. Höhepunkt wird die Regenbogenparade sein. MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Im Sommer wird Wien so richtig bunt! Erstmals werden in der österreichischen Bundeshauptstadt die EuroGames, die europäischen LGBTIQ-Sportwettkämpfe, ausgetragen. Von 17. bis 20. Juni werden rund 3.000 Teilnehmende in mehr als 30 unterschiedlichen Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht nur die EuroGames werden für das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
15

Regenbogenparade 2023
LGBTIQ-Community fordert vollen Diskriminierungsschutz!

„Sunshine, Peace, Happiness“ – So kann man die Stimmung auf der 27. Regenbogenparade in Wien bezeichnen, die mit 98 Teilnehmergruppen und mehr als 300.000 Besuchern zu der zweitmeistfrequentierten Parade aller Zeiten zählt. Die erste Regenbogenparade fand 1996 zwischen Oper und Universität Wien statt, mit gerade einmal 25.000 Besuchern. Als Vorbild diente laut Mitbegründer Andreas Brunner New York, dort wo auch der Christopher Street Day seinen Ursprung hatte. Am 27. Juni 1969 leisteten...

Bei der 27. Regenbogenparade in Wien feierten 300.000 Menschen die Buntheit der Gesellschaft. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 202

Vienna Pride 2023
So ausgelassen wurde bei der Regenbogenparade gefeiert

Die Regenbogenparade ist der Höhepunkt der Vienna Pride. Dabei wird ein lautes, vor allem aber buntes Statement für Vielfalt und Akzeptanz der LGBTIQ+ Community gesetzt. WIEN. Am Samstag zogen laut Schätzungen der Veranstalter 300.000 Menschen über die Wiener Ringstraße. Wie es die Tradition will entgegen der Fahrtrichtung, denn "andersrum ist nicht verkehrt", so das ungeschriebene Motto. Mit 98 geschmückten Lkw, weiteren Fahrzeugen und zahlreiche Teilnehmergruppen war es die zweitgrößte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. | Foto:  Raphael Renter/Unsplash
Aktion 6

Regenbogenparade
So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. WIEN. Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt. Im Vorhinein gab es bereits jede Menge Veranstaltungen rund um Diversität,...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am kommenden Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Vienna Pride 2023
Regenbogenparade stellt Wiener Verkehr auf den Kopf

Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. Erwartet werden wieder tausende Menschen, die über den Ring ziehen. Das bedeutet aber auch wieder Straßensperren im Bereich der Innenstadt und weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen. WIEN. Der Monat Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTQI+-Bewegung. Auch Wien wurde seit dem Auftakt des "Pride-Month" einmal mehr vom Regenbogen-Fieber erfasst. Zelebriert wird dies mit...

Die Regenbogenparade wird am 17. Juni 2023 stattfinden. | Foto: Marie O.
Aktion 3

Vienna Pride 2023
Zwei Wochen für eine weltoffene Gesellschaft

Das Motto für die Vienna Pride 2023 lautet "Together we rise". Vom 1. bis 18. Juni wird es mehr als zwei Wochen lang Veranstaltungen über ganz Wien verteilt geben. WIEN. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Das ist die Erfahrung der Bewegung der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren (LGBTIQ-)Menschen. Die Fortschritte der letzten Jahrzehnte wurden von einer Community erreicht, die gemeinsam auf die Straße geht und sich den Rücken stärkt, von...

  • Wien
  • Michael Payer
Hundertausende haben sich der Regenbogenparade angeschlossen. | Foto: Maximilian Spitzauer
1 115

Wiener Regenbogenparade
Demo für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte

Vielfalt, Liebe und Solidarität - das hat sich die Regenbogenparade in diesem Jahren wieder auf die (Regenbogen-)Fahnen geschrieben. Dem Aufruf zur gemeinsamen Demonstration folgten hunderttausende Menschen. WIEN. Farbe bekennen in diesen krisengebeutelten Zeiten - das wurde bei der Wiener Regenbogenparade auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll umgesetzt. Die Parade rund um den Ring konnte in diesem Jahr endlich wieder in voller Größe über die Bühne gehen. Bereits gegen 11.30 Uhr traf man...

Aktion 4

Vienna Pride 2022
200.000 Menschen bei der Regenbogenparade erwartet

Die Regenbogenparade markiert traditionell den Höhepunkt des Pride Month in Wien. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wird der farbenfrohe Umzug am Samstag wieder in voller Größe stattfinden. Bis zu 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am kommenden Samstag in der Innenstadt erwartet. WIEN/INNERE STADT. Morgen ist es soweit: Dann marschieren bei der 26. Auflage der Regenbogenparade wieder zehntausende Menschen, egal ob Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und...

Laut ÖAMTC müssen Autofahrende wegen der Regenbogenparade am Samstag mit einer stundenlanger Ringsperre und entsprechenden Verzögerungen rechnen. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Stau am Wochenende
Straßensperren in Wien wegen der Regenbogenparade

Aufgrund der Regenbogenparade wird der Ring und der Franz-Josefs-Kai am Samstag für mehrere Stunden nicht befahrbar sein. Auch die Flughafenzufahrt ist von dort  während dieser Zeit nicht möglich. WIEN. Bereits am Freitag, 10. Juni, kann es laut ÖAMTC in mehreren Bereichen Wiens zu Staus kommen. Der Grund ist zum einen das Länderspiel Österreich gegen Frankreich im Ernst-Happel-Stadion (Anpfiff: 20.45 Uhr). Zum anderen können auch der Pride Run im Prater und die aktuell komplett gesperrte...

Der Pride Month in Wien wartet mit einem bunten Programm auf. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
Aktion 7

Pride Month 2022
Schrill-buntes Pride-Programm ab Juni in Wien

Museen-Specials, queere Stadtspaziergänge durch Wien, der Pride Run auf der Praterallee – nur um einige Veranstaltungen zu nennen. Das Pride-Programm ab 1. Juni hat es auch abseits der Regenbogenparade in sich und steht wieder ganz im Zeichen der LGBTIQ-Community. Außerdem gibt's in der Zeit die Möglichkeit, sich gratis gegen HIV testen zu lassen. WIEN. Ab Mittwoch, 1. Juni, ist es dann wieder soweit. Denn da ruft die Vienna Pride zum Pride Month auf und wartet dann wieder mit einer Vielzahl...

Es werden wieder Zehntausende bei der Regenbogenparade erwartet. | Foto: Stephane Magloire
Aktion 3

Vienna Pride 2022
Wiener Regenbogenparade im Zeichen des Ukraine-Krieges

Die Regenbogenparade geht am 11. Juni zum 26. Mal in Wien über die Bühne. Zehntausende Menschen werden beim Marsch für mehr Inklusion der LGBTIQ-Community erwartet. Dieses Jahr steht die Parade auch im Zeichen des Ukraine-Krieges. WIEN/INNERE STADT. Am 11. Juni ist es soweit: Am Höhepunkt der Vienna Pride – die von 1. bis 12. Juni geht - marschieren wieder zehntausende Menschen. Egal ob Lesben, Schwule, Bisexuelle, Heterosexuelle, Trans-, Cis-, Inter- und queere sowie heterosexuelle Personen...

Die Regenbogenmonat Juni wird jedes Jahr mit einer großen Parade in Wien gefeiert – sofern die Coronasituation das zulässt. | Foto: Vienna Pride/ Dominim Steinmair (Archivfoto)
5

Neuer Fördertopf
50.000 Euro für neue LGBTIQ-Projekte in Wien

Mit der Einrichtung eines Fördertopfes in Höhe von 50.000 Euro will die Stadt Wien neue Projekte und Veranstaltungen im Regenbogenmonat Juni erweitern. WIEN. In den letzten Jahren haben neben der Regenbogenparade und dem Pride Village immer mehr Vereine, Unternehmen und Organisationen im Juni sowohl interne als auch öffentlichkeitswirksame Projekte und Veranstaltungen organisiert. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 trug die Wiener Fensterl-Parade den Pride-Month vom Rathausplatz ausgehend in...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Oliver Plischek
20

"Stay Safe, Stay Proud!"
Regenbogenparade 2021 - Ein Restart der Lebenslust!

„Homophobie, Ungleichbehandlung, Korruption und Fucking Corona wegputzen“ – Das waren die starken Worte der als Putzfrau verkleideten Drag Queen und Moderatorin Tommy Mascara bei der Abschlusskundgebung der 25. Regenbogenparade in Wien. Und tatsächlich war die seit 1996 stattfindende politische Demonstration nicht nur ein Statement für eine freie Gesellschaft, Gleichheit und Toleranz, sondern hatte auch einen Symbolcharakter für einen Restart der Lebenslust. Zehntausende Menschen bewegten sich...

1 4

Glaubenskirche bei der Regenbogenparade
„Wir sind bunt“

Wie schon 2019 war auch heuer eine Abordnung der Glaubenskirche mit Pfarrerin Anna Kampl bei der Regenbogenparade dabei – ganz gemäß dem Motto der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering: „Wir sind bunt.“ Bunt, vielfältig, offen, voller Lebensfreude. Attribute, die auf die Regenbogenparade ebenso passen wie auf die evangelische Pfarrgemeinde Simmering. „Wir setzen mit unserer Teilnahme ein Zeichen für die Vielfalt des Lebens, die zugleich die Vielfalt der Schöpfung Gottes spiegelt“, so Pfarrerin...

Glockenturm und Regenbogenfahne bilden ein harmonisches Bild  | Foto: Alexander Kislinger
1 2

Klares Signal im „Pride“-Monat
Regenbogen weht über der Glaubenskirche

Über der Glaubenskirche weht die Regenbogenfahne – als weiteres Zeichen der Offenheit der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering für alle Menschen. „Wir sind inklusiv. Wer zu uns kommen will, der ist willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Beruf oder was auch immer“, bringt Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl die Linie der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering auf den Punkt. Als äußeres Zeichen dieser Offenheit weht im „Pride-Monat“ nun auch die Regenbogenfahne über der von...

Die "Fensterl Parade" setzt sich für die Sichtbarkeit und Rechte der LGBTIQ-Community ein. | Foto: Inés Bacher
1 3

LGBTIQ-Community in Wien
"Fensterl Parade" eröffnet den Regenbogenmonat Juni

Der Regenbogenmonat naht: Der Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTIQ-Community. Eröffnet wird mit der "Fensterl Parade". WIEN. Im vergangenen Jahr hat es auch die LGBTIQ-Community ordentlich durchgebeutelt. Trauriger Höhepunkt: Das Zerreissen von Regenbogenfahnen auf offener Bühne. Anlässlich des Regenbogenmonats Juni setzt die LGBTIQ-Community am 5. Juni ein starkes Zeichen nach einem harten Jahr. “Mit der Fenster Parade hat sich die LGBTIQ-Community am Beginn der Coronakrise für kurze...

  • Wien
  • Barbara Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.