Regenwaldhaus

Beiträge zum Thema Regenwaldhaus

Das Schuppentier ist bald im Regenwaldhaus zu sehen. | Foto: Zoo Leipzig
3

Bedrohte Säugetier-Art
Schuppentiere ziehen ins Wiener Regenwaldhaus ein

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich bald über Zuwachs. Ins neu umgestaltete Regenwaldhaus sollen Anfang nächsten Jahres chinesische Schuppentiere einziehen. Damit möchte man auch auf die akute Ausrottung der Art aufmerksam machen.  WIEN/HIETZING. Die am meisten geschmuggelten und damit auch besonders bedrohte Säugetierart zieht bald im Regenwaldhaus ein: das chinesische Schuppentier, auch Pangolin genannt. Der Tiergarten Schönbrunn wird dadurch bereits der dritte zoologische Garten, in dem die...

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen.  | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
4

Neues Gehege in Schönbrunn
Rote Pandas bekommen bald Mitbewohner

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen. Auf dem ehemaligen Areal der Nasenbären leben sie in Zukunft mit den Zwergottern zusammen.  WIEN/HIETZING. Mehr Platz und ein neu gestaltetes Gehege haben jetzt die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn bekommen. Ihr neues Zuhause, welches sich auf dem alten Areal der Nasenbären befindet, müssen sich die Pandas in Zukunft allerdings teilen. Auf knapp 300 Quadratmeter Fläche können sie ihren neuen Mitbewohnern, den...

Seit einem Jahr gibt es im Tiergarten Schönbrunn keine Brillenblattnasen-Fledermäuse mehr. (Archiv) | Foto:  Hinrich Bäsemann / dpa / picturedesk.com
4

Tiergarten Schönbrunn
Fledermäuse wegen zu starker Population verfüttert

Im Tiergarten Schönbrunn leben schon seit einiger Zeit keine Brillenblattnasen-Fledermäuse mehr. Der Grund: Die Tiere hätten sich zu stark vermehrt und wurden deshalb abgegeben oder an hauseigene Schlangen verfüttert. WIEN/HIETZING. Wie jetzt bekannt wurde, fliegt eine spezielle Art von Fledermäusen fliegt im Regenwaldhaus des Tiergartens Schönbrunns schon seit vergangenem August nicht mehr über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher: Die Brillenblattnasen. Diese hätten sich zwischenzeitlich...

Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
1:48

Wiener Tiergarten
Dreifacher Nachwuchs bei den Flughunden in Schönbrunn

Gleich drei Kalong Flughunde haben im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickt. Der Nachwuchs kann im Regenwaldhaus entdeckt werden.  WIEN/HIETZING. Besuchende des Regenwaldhauses im Tiergarten Schönbrunn, sollten  unbedingt einen Blick nach oben werfen. Denn gleich drei Jungtiere gibt es zu entdecken. Es handelt sich um Kalong Flughunde. „Flughunde verbringen fast ihr gesamtes Leben kopfüber hängend, selbst der Nachwuchs wird in dieser Position geboren", erklärt Anton Weissenbacher,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Auf Papas Rücken fühlt sich das kleine Affenbaby ganz wohl
5

Nachwuchs bei den Weißbüscheläffchen im VIVARIUM

Ende Februar hat ein Weißbüschelaffenbaby im VIVARIUM - Was(s)erleben Mariahof das Licht der Welt erblickt. Die ersten Tage nur wenig zu sehen, präsentiert sich der Spross mittlerweile schon ganz keck den Besuchern. Die ersten Bilder des Affenbabys zeigen, wie es sich schon mutig von Papas Rücken löst und neugierig das Terrarium erkundet. Zu sehen sind die Weißbüscheläffchen täglich von 09 bis 18 Uhr im Regenwaldhaus des VIVARIUM! Mehr Infos unter www.vivarium.at oder telefonisch unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.