Region

Beiträge zum Thema Region

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Nicht im Ausseerland Diese Narzissen kommen in großer Zahl im Ausseerland vor. Dieses Bild wurde nicht im Ausseerland aufgenommen, sondern im Pettenbacher Naturgarten. Tulpenzeit Die Zeit ist reif für Tulpen. Zumindest blühen sie bereits in Jürgen Otters Garten. Meine Orchidee blüht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verschiedene Wurstspezialitäten am Bauernmarkt in Ohlsdorf.  | Foto: Sabine Nägele
1 8

Bauernmärkte als Nahversorger
Lokal, regional, frisch und fair

Bauernmärkte in der Region versorgen die Menschen mit saisonalem Obst und Gemüse, Milchprodukten und Fleisch aus dem Salzkammergut. Frische Lebensmittel aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. SALZKAMMERGUT. Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier das reichhaltige Angebot. Auf frische, hochwertige Produkte und artgerechte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen Ein prächtiger Parasol Wer den richtigen Riecher hat, kann auf Schmackhaftes aus dem Wald stoßen. So entdeckte unser Regionaut auch einen prächtigen Parasol. Ein Hauch Sommer Jetzt geht der Sommer langsam in den Herbst über. Der Gelbe Sonnenhut verkörpert noch den Sommer, die weißen Astern zeigen uns, es wird Herbst im Pettenbacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Obst- und Gartenbauvereine in der Region geben viele wertvolle Tipps.  | Foto: privat

Vereine rund um den Gartenbau

BEZIRK SCHWAZ (red). In unserer Region gibt es zahlreiche Obst- und Gartenbauvereine, welche sich in Sachen Garten bestens auskennen. Natürlich ist das Vereinsleben derzeit aufgrund der Corona-Pandemie eingeschränkt doch im Hintergrund wird natürlich schon fleißig "gegartlt" und die Vereinsmitglieder sind voll bei der Sache. Die zahlreichen Vereine wie etwa in den Gemeinden Fügen/Fügenberg; Hippach/Ramsau/Schwendau; Jenbach; Weerberg; Schlitters (Zillertaler Heilkräuterfreunde) oder auch der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 20

Geniesen mit allen Sinnen
Rosen im Doblhoffpark in Baden

Der Doblhoffpark ist in Baden bei Wien und immer einen Besuch Wert. Gerade jetzt, bei strahlendem Sonnenschein, lassen sich die vielen verschiedenen Rosenarten besonders gut genießen. Der Duft der vielen Rosen gibt dem Spaziergang ein ganz besonderes Flair. Wer möchte genießt die Ruhe auf einer der Bänke im Park.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Donau NÖ Tourismus

Neue Partner für die gartenFESTWOCHENtulln 2017

TULLN / SPITZ (red). Die gartenFESTWOCHENtulln wurden im Jahr 2015 aus der Taufe gehoben und mit zahlreichen Programmpunkten in ganz Tulln gefeiert. Nun soll das Gartenfestival im Rahmen eines aktuellen Projektes auch auf das Umland – die Region Tullner Donauraum und die Region Wagram ausgeweitet werden. Ziel des von der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH in Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln umgesetzten Projektes, ist es die Gartenkompetenz der Region stärker herauszuarbeiten und die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Birgit Pitzer, Edith Mosonyi, Robert Frank, Emma Hitzinger, Romana Kastner, Harald Pokorny, Charlotte Jautz | Foto: WKO

Netz der Region in Halbturn

HALBTURN. „Grünwerkstatt & Kulinarik“ waren diesmal die Themen der Veranstaltungsreihe „Das Netz der Region“ von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Neusiedl am See. Meisterfloristin Romana Kastner und Birgit Pitzer – Birgits Laden in Halbturn waren die Gastgeberinnen. Romana Kastner präsentierte ihre „Grünwerkstatt“ erzählte über ihren Werdegang und wie sie Beruf und Familie mit zwei kleinen Kindern vereinbaren kann. Eine große Hilfe war ihr vor der Geburt ihres zweiten Kindes die Betriebshilfe....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.