Region

Beiträge zum Thema Region

Spendenaktion: Glühweinstand beim Krippenweg in Gossendorf 2022 | Foto: FF Edersgraben-Höflach
3

Tu Gutes und rede darüber
Tolles Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Edersgraben-Höflach

Rund 4.000 Euro für den guten Zweck konnten unsere FeuerwehrkameradenInnen bei schönen Aktionen zum Jahresausklang 2022 sammeln.  So war z.B. die Feuerwehrjugend bei der Aktion Friedenslicht aus Bethlehem zu Weihnachten beteiligt, bei welcher das Friedenslicht im Löschbereich von Edersgraben und Höflach von Haus zu Haus gebracht wurde sowie im Rüsthaus zur gemütlichen Abholung bereitstand. Hierbei konnten für die Aktion „Steirer helfen Steirern“ über 1.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain
1:45

Bildergalerie 22.10.2022
Das war die Brazilian Party 2022

Was für ein unvergesslicher Abend in Wiesen, voll Freude und positiver Energie! Internationale Gäste, brasilianische Klänge, gute Getränke und tolle Stimmung.  Tanz und Spaß WIESEN. Am 22. Oktober fand im Jazz Pub Wiesen die "BRAZILIAN PARTY" statt. Organisiert vom Verein Capoeira BP Wiesen. Die Party begann um 20:30 Uhr mit einer Gruppe von Künstlern, die sich in einem Raum versammelten, um live mit musikalischer Untermalung Samba zu singen. Das energiegeladene Publikum tanzte und sang....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr "Fünf Fragen aus der Region" findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Schüler aus Litauen standen neulich mit einem defekten Bus auf der Semmeringstraße?Welche hohe Auszeichnung der SPÖ wurde der Payerbacherin Anny Pletter verliehen?Von welchem bekannten ehemaligen Ternitzer Mediziner musste im 86. Lebensjahr Abschied genommen werden? Wie viele Tage wurde das 100-Jahr-Jubiläum von Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen gefeiert?Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Große Faschingsumzüge wie hier in Judenburg wird es heuer in der Region nicht geben.  | Foto: Oblak
1 3

Murau/Murtal
Auch dieses Jahr wird es keinen Faschingsumzug geben

Am Dienstag, dem 1. März ist Fasching. Jedoch wird es dieses Jahr kein buntes Treiben geben, denn der Faschingsumzug wurde abgesagt. MURAU/MURTAL. Den Faschingsdienstag werden die Murtaler eher trist erleben. Durch die Pandemie wird es Masken nur in FFP2-Form geben. Zum Trost: Wenn die Zeiten sicher sind, wird wieder gefeiert. Kinderfeste sind jedoch in Planung. Mobile PartystimmungWie schon im Vorjahr gibt es in Knittelfeld auch heuer weder eine Faschingssitzung noch einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wo lässt eine Ärztin nur Geimpfte in ihre Ordination (außer sie kaufen bei ihr einen 20-€-Test)?Welches Jubiläum feierte die Sparkasse Neunkirchen in Feistritz/Wechsel?Wo stürmte die Cobra ein Haus wegen Verdacht des Drogenverkaufs?Welche beiden Politiker wurden in Schwarzau im Gebirge zu Schulbus-Chauffeure?Wie teuer kommt das Hochwasserschutz-Projekt in Enzenreith?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heuer gab's auch einen "take-away" für die Strudel-Spezialitäten. | Foto: Lair
Video 24

Strudelfest in Seefeld - mit Video
Familienfest mit Strudelgeschmack

SEEFELD. Am 3. und 4. Juli 2021 ging das heurige Seefelder Strudelfest über die Bühne. Zahlreiche Besucher nutzten das tolle Wetter aus und machten sich nach Seefeld auf, um die größte Strudelvielfalt Tirols zu genießen. Buntes ProgrammFür all jene, die die facettenreichen Strudel-Variationen gleich genießen wollten, gab es genügend Sitzmöglichkeiten. Heuer wurde coronabedingt auch ein Take-away angeboten, damit die kreativen Strudelvariationen vom pikanten Gemüsestrudel, über den Grießstrudel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bezirksblätter-Mädels Anna (l.) und Viktoria (r.) mit (v. l.) Bgm. Thomas Öfner, Daniela Ennemoser, Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Marktleiter Robert Neuner.
19

24. Zirler Markttag war wieder ein voller Erfolg
Zirler Zentrum im Zeichen der Regionalität

ZIRL (lage). Das Zirler Veranstaltungszentrum B4 verwandelte sich am Samstag wieder zum Marktplatz für Anbieter aus der Region und zum Volksfest mit tollem Kinderprogramm. 24. Markttag unter bewährte OrganisationIn bewährter Weise haben Marktleiter Robert Neuner zusammen mit der Marktgemeinde unter Bgm. Thomas Öfner, Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Daniela Ennemoser (Verwaltung) wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. "Vor allen die Kinder freuen sich über ein Theater,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feiern wie am Oktoberfest kann man auf der Murtaler Frühlingswiesn. | Foto: Sujet/Fotolia

Murtal
Premiere für die Frühlingswiesn

Die Murtaler Frühlingswiesn lockt im Mai erstmals mit einem bunten Programm über drei Tage nach Zeltweg. ZELTWEG. Ein Oktoberfest gibt es schon lange nicht mehr nur in München. Die Bayern haben ihr Erfolgskonzept längst in alle Teile der Welt exportiert. Eine „Wiesn“ wird es heuer erstmals auch im Bezirk Murtal geben, allerdings schon im Mai. Die Veranstaltungsagentur „RR Concept Vision“ von Felix Raffler und Mario Rampitsch veranstaltet von 24. bis 26. Mai die erste „Murtaler Frühlingswiesn“....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Donau NÖ Tourismus

Neue Partner für die gartenFESTWOCHENtulln 2017

TULLN / SPITZ (red). Die gartenFESTWOCHENtulln wurden im Jahr 2015 aus der Taufe gehoben und mit zahlreichen Programmpunkten in ganz Tulln gefeiert. Nun soll das Gartenfestival im Rahmen eines aktuellen Projektes auch auf das Umland – die Region Tullner Donauraum und die Region Wagram ausgeweitet werden. Ziel des von der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH in Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln umgesetzten Projektes, ist es die Gartenkompetenz der Region stärker herauszuarbeiten und die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

60 Jahre Landjugend Bad Blumau am 20.08.2016

Anlässlich unseres 60 Jährigen bestehens, haben wir uns heuer ein bisschen was neues für unser Fest einfallen lassen. Diesesmal findet es am 20.08.2016 ab 14 Uhr am ESV Gelände in Bad Blumau statt. Es gibt auch heuer wieder leckere Schmankerl aus der Region und die Band Gib Olles sorgt für die musikalische Unterhaltung Diesesmal wird nebenbei auch noch ein "Bauerncup" mit Traktor ziehen, Maiskolben werfen uvm. statt finden. Also ein wenig mehr Unterhaltungsprogamm am Nachmittag:) Wir freuen uns...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jennifer Rath

TERRA VULCANIA

In St. Anna findet am 2. Juli ab 16 Uhr das Weinfest der Region "Terra Vulcania" statt. Wann: 02.07.2016 16:00:00 Wo: Marktplatz, Sankt Anna am Aigen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Vor Ort können Sie auch in eine Original-Raxgondel einsteigen – als kleinen Vorgeschmack auf eine richtige Fahrt auf einen der beliebtesten Berge des Landes. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Weltkulturerbe-Region zu Gast in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kulturlandschaft der Semmering-Rax-Region ist am Samstag, den 18. Juni am Hauptplatz Neunkirchen zu Gast. Mit kulinarischen, aber auch kulturellen Schmankerln präsentiert sich die Urlaubsregion in der Bezirkshauptstadt. Ein Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Prein startet um 10 Uhr. Und auch eine Trachtenmodenschau der Firma Leskovar darf nicht fehlen. Zusätzlich gibt es Kinderprogramm rund um das Thema Sicherheit am Berg, sowie kulinarische Schmankerln und Getränke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 6./7. April – natürlich kostenlos. In welchem Kino gerieten ein Mann und Kinder aneinander? Wie heißt das Fest, das im Heim für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge in Ternitz organisiert wurde? Wie viele Straßenkilometer trennen Würflach und Gloggnitz voneinander? Wie viele Katholiken leben in der Pfarre Ternitz-St. Lorenzen? In welchem Jahr wurde am Mühlplatz 2 ein Mauerrest der mittelalterlichen Synagoge von Neunkirchen gefunden?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Riegersburg präsentierte sich als Genuss-Hochburg

RIEGERSBURG. Ein Refugium des Genusses bot sich den zahlreichen Gästen beim Riegersburger Herbstfest in der Vulkanlandhalle. Zum ersten Mal als neue Regionsgemeinde verköstigten 17 Betriebe aus den Ortsteilen Breitenfeld, Lödersdorf, Kornberg und Riegerburg gemeinsam mit einer breiten Produktpalette, wie Schwammerlsuppe mit Sterz, Kernöleierspeise und Hirschragout. Mit dem Fest wolle man das Bewusstsein für regionale Kulinarik schärfen und den Kontakt zwischen Kunden und Anbieter forcieren,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.