Region

Beiträge zum Thema Region

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Flüchtlinge aus der Türkei wurden auf der Südautobahn aufgegriffen?Wer wird für die SPÖ Gloggnitz als neuer Stadtrat anstelle von Erich Santner angelobt?Welches Lokal im Schneebergland bekommt ein neues Betreiber-Paar?Welches Wirtshaus in Scheiblingkirchen musste kürzlich schließen?Wie teuer kam der Bau der neuen Wohnhausanlage der SGN in Grünbach? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadtgemeinde Tulln hat kurzfristig eine aus zwei Mitarbeiterinnen bestehende zentrale Koordinierungsstelle für Geflüchtete und ehrenamtliche HelferInnen. Leiterin des Bürgerservice Daniela Schaffler-Degold, Karin Wolfahrt, die ukrainisch-stämmige und -sprachige Anna Shepelyeva Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
6

Region Tulln
So hilft unser Bezirk den Flüchtlingen der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns nach wie vor. Doch wie sieht die aktuelle Lage in unserem Bezirk aus? REGION. "Fünf Personen sind bereits in Grafenwörth angekommen. Drei Frauen und zwei Kinder", erzählt Michaela Koller von der Marktgemeinde Grafenwörth. Leerstehende Gemeindewohnungen wurden im Eiltempo renoviert und gezielt neue Möbel und Hilfsgüter wie Decken, Bettzeug und Geschirr für die ankommenden Familien gesammelt, um ihnen einen möglichst normalen Tagesablauf gewährleisten zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rot-Kreuz-Abteilungsleiterin Cornelia Raderer mit Atena, die seit Weihnachten im Bezirk Tulln lebt und zur Schule geht. | Foto: Zeiler

"Thank you for everything"

Deutsch-Kurse, Taxi-Dienste und Sozialnachmittage: So funktioniert Integration im Bezirk. BEZIRK TULLN. Vor einem Jahr begann der Höhepunkt der Flüchtlingswelle. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Tulln umgesehen, wie die Lage in den Gemeinden ist und wie die Fortschritte bei der Integration sind. "Es ist schon alles vorbereitet: Die Wohnung, die Lehrer und auch die Pfarre ist involviert", sagte Grafenwörths Bürgermeister Alfred Riedl vor einem Jahr, als er in der Gemeinde die erste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Asylwerber wurden kurzzeitig auch in der Landesfeuerwehrschule in Telfs aufgenommen, die Kinder vertrieben sich mit Spielen die Zeit.

Würden Sie Flüchtlinge/Asylwerber bei sich daheim aufnehmen?

Das Thema Flüchtlingsquartiere und Quotenerfüllung hat auch die kleinen Gemeinden erreicht. In Oberhofen wurde in der jüngsten Gemeinderatsstimmung ein Brief von der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht: Jede Gemeinde soll Anstrengungen unternehmen, Quartiere für Asylwerber bereitzustellen, in öffentlichen Gebäuden oder auch privat. Dazu stellen wir die Frage der Woche - klicken Sie einfach auf "JA" (grundsätzlich bereit) oder "NEIN" (auf keinen Fall):

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in ihren Bezirksblättern am 8./9. Juli – natürlich kostenlos Wann wurde Breitenaus Kirche zuletzt umfassend renoviert? Wie viele Quadratkilometer Fläche umfasst das Gemeindegebiet Feistritz/Wechsel? Wie viele Flüchtlinge sind im Bezirk untergebracht? Wie viele Einwohner zählte Schottwien laut Stand 2013? Welcher Stadtrat wurde am 27. Juni erneut Papa?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.