Region

Beiträge zum Thema Region

Anzeige
Foto: Zukunftsregion Steyr
4

Im Einsatz für die Zukunftsregion Steyr

Sechs Themen sind in der neuen Zukunftsregion Steyr zentral: Die nachhaltige, arbeitende, bildende, digitale, industrielle und unternehmerische Region und in allen Bereichen wird seit Jahresbeginn intensiv gearbeitet. Das Team des Netzwerks, allen voran Geschäftsführerin Daniela Zeiner und Netzwerksprecher Christoph Grumböck sowie Steuerungsboardmitglied und Bürgermeister der Stadt Steyr Markus Vogl treiben gemeinsam die Entwicklung in allen Bereichen voran, um Zukunftsthemen herauszufiltern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
13

Zukunftsregionstreffen bei weba Werkzeugbau

Am Montag, 25. April 2022 laden das Netzwerk Zukunftsregion Steyr und weba Werkzeugbau gemeinsam zum Stammtisch 4.0 mit Unternehmenseinblick. Alle Interessierten haben die Chance, bereits um 15:30 Uhr einzuchecken und sich einer Führung durch die laufende Produktion anzuschließen. Unter dem Titel „Prozessdigitalisierung in der Umformtechnik“ erfahren die Teilnehmer*innen bei den anschließenden Vorträgen mehr über die Entwicklung des Werkzeugbauers zum namhaften Anbieter einzigartiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
7

Große Begeisterung über so viele engagierte Menschen mit hervorragenden Ideen für unsere Region!

Die Zukunftsregion Steyr lud zur ersten Nachhaltigkeitsrunde im TIC Steyr unter dem Titel: "Agenda 2030 - wie wird die Region Steyr nachhaltig zukunftsfit? Oder ist sie es schon?". Mehr als 60 Personen sind der Einladung gefolgt, haben sich vernetzt, ausgetauscht und insgesamt 50 Ideen eingebracht, um gemeinsam die Region Steyr noch nachhaltiger zu gestalten! Bürgermeister der Stadt Steyr Markus Vogl, Netzwerkchefin Daniela Zeiner und Netzwerksprecher Christoph Grumböck eröffneten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
Foto: (c) TIC Steyr

Initiativen entwickeln für eine starke Zukunft der Region

Den Menschen hier liegt die Stadt und Region am Herzen und sie möchten ihre Ideen und Anliegen einbringen mit dem Ziel, eine noch lebenswertere Region zu gestalten - das zeigte der Ideenwettbewerb Zukunftsregion Steyr 2021, bei dem mehr als 75 herausragende Ideen eingereicht wurden. Damit dies nicht eine einmalige Möglichkeit der Beteiligung an der Zukunft der Region war, hat ein Projektteam rund um Smart Innovation Steyr und dem Verein FAZAT das Netzwerk Zukunftsregion Steyr gegründet. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Industriepräsidenten (v.l.): Dr. Cristoph Swarovski (Tirol), Dr. Federico Giudiceandrea (Südtirol), Dr. Stefan Pan (Region Trentino-Südtirol), Vizepr. Rocco Cristofolini (Trentino)
 | Foto: © IV Tirol

Industrie-Euregio
Warenverkehr mit Verantwortung gestalten

TIROL. Beim Treffen der Euregio-Industrieverbände in Innsbruck war besonders der Transitverkehr ein zentrales Thema. Diesen gilt es "verantwortungsvoll" zu gestalten, so die Teilnehmer des Treffens. Gemeinsam eine starke IndustrieregionBeim Treffen der Euregio-Industrieverbände betonte man nochmals die Wichtigkeit des gemeinsamen Auftretens der Regionen. 20 Milliarden Euro an Waren werden in die Welt exportiert und die Arbeitslosenquote ist im Europaverlgeich extrem niedrig. Die Regionen wollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Meinung: Ab in die Technik – die Chance liegt in der Region

Es ist eine gute und zugleich traurige Zahl, die mir jüngst untergekommen ist: 22,4 Prozent der Studierenden an der Technischen Universität in Graz sind Frauen. Das ist nicht schlecht, aber eben auch nicht gut – denn vor acht Jahren lag der Anteil bei 20 Prozent. Der Anstieg ist also begrenzt. Immer noch scheint es kaum zu gelingen, junge Mädchen für technische Berufe zu interessieren. Dabei wären ausgerechnet in der Region die Chancen so hoch: Der Bezirk Deutschlandsberg hat sich zu einem der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.