Region

Beiträge zum Thema Region

Jugendparlament in der Südoststeiermark

Eine Woche lang diskutieren rund 200 Jugendliche über aktuelle Themen. Von 13. bis 20. September findet in unserer Region das internationale Forum des Europäischen Jugendparlaments Österreich statt. Die Organisation vor Ort übernimmt der Verein "kultur-land-leben". Obmann Karl Nestelberger zeigte sich im Exklusivgespräch mit der WOCHE stolz, dass die Veranstaltung im Bezirk abgehalten wird. "Mehr als 200 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 24 Jahren aus insgesamt 40 europäischen Ländern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Kärnten will sich bei den selbstständig organisierten EU-Veranstaltungen von seiner besten Seite zeigen | Foto: Pixabay

Kärnten organisiert EU-Veranstaltungen

Da Kärnten im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes Österreichs nicht als Austragungsort für Veranstaltungen berücksichtig wurde, bemüht sich die Landesregierung, Veranstaltungen nun selbständig zu organisieren. KÄRNTEN. Im Rahmen des österreichischen EU-Ratsvorsitzes wurde Kärnten leider nicht als Austragungsort für etwaige Veranstaltungen berücksichtigt. Daher entschloss sich die Landesregierung, selbst entsprechende Veranstaltungen nach Kärnten zu holen. Kärnten fiel im internationalen Rampenlicht...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die slowenischen und steirischen Grenzgemeinden an der Mur im Gebiet Radkersburg wollen in Zukunft bei vielen Themen gemeinsam ins Boot steigen.   Fotos: WOCHE
6

Gemeinsam in ein Boot an der Mur steigen

Die Bürgermeister der Gemeinden beiderseits der Mur trafen sich in Gornja Radgona zu einem Arbeitsgespräch. "Diese Zusammenarbeit auf breitem Niveau ist ein historisches Ereignis“, strich Gastgeber Anton Kampus, Bürgermeister von Gornja Radgona, die Bedeutung einer ersten bilateralen Konferenz von Bürgermeistern in seiner Heimatstadt hervor. Teilgenommen haben die Vertreter von acht slowenischen und sieben steirischen Gemeinden an der Mur. Thematische Schwerpunkte waren die Grenzflüsse Mur und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Lösungen für das Lesachtal

Morgen findet im Lesachtal eine Zukunftskonferenz – mit Diskussion der Problemfelder und Suche nach Lösungen – statt. Lesachtal. Im Rahmen der Lesachtaler Zukunftskonferenz unter dem Motto „Mit Standfestigkeit und Verantwortung durch die Krise. Regionalentwicklung kann einfacher sein als man glaubt“ – die diese Woche über die Bühne geht – sollen u. a. die Problemfelder des Lesachtals diskutiert sowie beabsichtigte Maßnahmen vorgestellt werden. Ziel der Konferenz ist weiters, Lösungswege sowie...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.