Regionalentwicklung

Beiträge zum Thema Regionalentwicklung

Anzeige
Die „Kreativen Lehrlingswelten“ ermöglichen Schülerinnen und Schülern, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern regionaler Betriebe, unterschiedliche Handwerks- und Lehrberufe auszuprobieren. | Foto: Rene Strasser
3

Fürstenfeld
Die Regionen im Mittelpunkt

Die steirischen Regionen und ihre Unternehmen werden durch innovative Maßnahmen gestärkt. Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft! Das beginnt bereits bei der Kinderbetreuung, geht in den Schulen und der Lehre weiter bis hin zu Hochschulen. Selbst im Erwachsenenalter ist Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema. Hochqualifizierte Arbeitskräfte sind in der Arbeitswelt gefragter denn je. Die Digitalisierung und die globale Vernetzung der Industrie erfordern zudem, auf neue Methoden zu setzen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark
Die Verantwortliche Barbara Siegl (2.v.l.) hat u.a. mit Projekt-Unterstützern bzw. Frauenvorbildern "Frauen.Kraft" präsentiert.  | Foto: WOCHE

Frauen und Gleichberechtigung
Mehr Kraft und Mut für südoststeirische Frauen

Projekt "Frauen.Kraft" zeigt Chancen auf und ruft zu mehr Selbstvertrauen auf. Der Name ist Programm. "Frauen.Kraft" lautet ein Projekt, das ermöglicht durch den Frauencall des Regionalressorts des Landes und das Steiermärkische Landes- und Regionalentwicklungsgesetz, im Bezirk umgesetzt wird. Die Inhalte hat Projektmanagerin Barbara Siegl vom Regionalmanagement in St. Stefan vorgestellt. Laut Siegl werden z.B. im Zuge von Befragungen die Rahmenbedingungen für Frauen in der Region erhoben und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Schremser Spange statt Horner Ast

Die als „Horner Spange“ angepriesene Ausbaumaßnahme stellt in Wirklichkeit eine Investition in die Kamptalbahn dar. Nun gilt es klarzustellen, dass diese Maßnahme nicht durch das Ausbaubudget der FJB finanziert wird, sondern wohl nur Teil des KTB-Ausbaues sein kann. Es handelt sich ja auch um eine Umlenkung der Kamptalbahn von Horn nach Eggenburg Richtung Süden. Diese Umlegung bringt den FJB-FahrerInnen nördlich von Horn keine einzige Sekunde Fahrzeitersparnis. Sie erspart nur den zukünftigen...

  • Horn
  • Gerald Hohenbichler

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Schremser Spange statt Horner Ast

Die als „Horner Spange“ angepriesene Ausbaumaßnahme stellt in Wirklichkeit eine Investition in die Kamptalbahn dar. Nun gilt es klarzustellen, dass diese Maßnahme nicht durch das Ausbaubudget der FJB finanziert wird, sondern wohl nur Teil des KTB-Ausbaues sein kann. Es handelt sich ja auch um eine Umlenkung der Kamptalbahn von Horn nach Eggenburg Richtung Süden. Diese Umlegung bringt den FJB-FahrerInnen nördlich von Horn keine einzige Sekunde Fahrzeitersparnis. Sie erspart nur den zukünftigen...

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler
Das Team der Region Untere Feldaist bei der ersten zweitägigen Klausur im Feb. 2012 in Kematen/Krems
2

1. offenes Regionsparlament Untere Feldaist

http://www.facebook.com/events/397200110378974/ zur Einladung Informieren Sie sich über den Stand der regionalen Zusammenarbeit der vier Gemeinden der Region Untere Feldaist. AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN BITTEN WIR UM ANMELDUNG BEI EINER DER FOLGENDEN ADRESSEN: Pregarten: stadtamt@pregarten.ooe.gv.at od. 07236/2255 Wartberg: marktgemeindeamt@wartberg-aist.ooe.gv.at od. 07236/3700 Hagenberg: gemeinde@hagenberg.ooe.gv.at od. 07236/2318 Unterweitersdorf: gemeinde@unterweitersdorf.ooe.gv.at od....

  • Freistadt
  • Tilmann Grüll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.