REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Schremser Spange statt Horner Ast

Die als „Horner Spange“ angepriesene Ausbaumaßnahme stellt in Wirklichkeit eine Investition in die Kamptalbahn dar. Nun gilt es klarzustellen, dass diese Maßnahme nicht durch das Ausbaubudget der FJB finanziert wird, sondern wohl nur Teil des KTB-Ausbaues sein kann. Es handelt sich ja auch um eine Umlenkung der Kamptalbahn von Horn nach Eggenburg Richtung Süden. Diese Umlegung bringt den FJB-FahrerInnen nördlich von Horn keine einzige Sekunde Fahrzeitersparnis. Sie erspart nur den zukünftigen Bahnpendlern aus Horn das Umsteigen in Eggenburg. Diese Verbindung könnte sofort mit Bussen hergestellt werden https://de-de.facebook.com/profjb.at/posts/1098608013667921?__tn__=K-R und nur einen Bruchteil kosten.

Die für den Horner Ast vorgesehenen Investitionen müssen daher in Ausbaumaßnahmen der FJB-Trasse im oberen Waldviertel fliessen. Nur so ist ein 2-Klassen Waldviertel abzuwenden. Die Region Gmünd-Schrems biete sich an!

Bildungscampus in Horn ist hinfällig – Schrems als Alternative sinnvoll

Da eine FJB-Bahneinbindung von Horn Richtung Norden nicht geschaffen wird, ist auch der beste Standort für einen gut öffentlich erreichbaren und zentralen Bildungcampus im Waldviertel Geschichte. Die Kommunalpolitik sowie die Regionalpolitik in Horn haben offensichtlich kein Interesse in diesem Bereich geschlossen aufzutreten. Da ein Bildungsstandort für das Waldviertel jedoch überfälllig ist, könnte die Region Gmünd-Schrems (jeweils 5.500 Einwohnerstädte) hier einspringen. Die geplanten Investitionen der Horner Spange könnten viel effektiver in die „Schremser Spange“ fließen und hier die Region des Waldviertler Nordens massiv aufwerten. Das wäre zumindest eine erste Ausgleichsmaßnahme für die bisher fehlenden Maßnahmen im Norden. Natürlich ist bei den Ausbaumaßnahmen auch das Allentsteiger Knie nicht zu vergessen (Allentsteiger Knie https://www.facebook.com/profjb.at/photos/pcb.937281446467246/937281316467259/?type=3&theater

Die Schremser Spange könnte Schrems direkt in die FJB einbinden

Da die Region Gmünd-Schrems das pulsierende, wirtschaftliche Herz des Waldviertler Nordens darstellt, muss diese Basis für weitere Infrastrukturmaßnahmen genutzt werden. Beim neuen Bahnhof in Schrems sollte ein Bildungscampus sowie ein Technologie- und Forschungszentrum (TFZ) mit passendem Schwerpunkt errichtet werden. Es ist an der Zeit, dass für die Entwicklung des nördlichen Waldviertels hier Geld in die Hand genommen wird. Bisher finden sich TFZ nur in anderen Regionen Niederösterreichs siehe: https://www.ecoplus.at/interessiert-an/technopole/technologie-forschungszentren/. Natürlich ist auch der Frachtverkehr auf der Schiene zu planen. Sollte am Idealsstandort in Vitis weiterhin kein Interesse an einem Microterminal vorhanden sein, könnte dieser ebenfalls hier im Großraum Gmünd-Schrems errichtet werden (mehr zum Miroterminal: https://www.facebook.com/profjb.at/photos/pcb.927023264159731/927023180826406/?type=3&theater )

Gemeinsames regionales Auftreten jetzt entscheidend!

Im anstehenden Ausbau der FJB liegt die größte Chance für den Großraum Gmünd-Schrems seit dem Bau der FJB vor 150 Jahren. Es wird sich zeigen, ob die Regionalpolitik hier mit einer Stimme auftritt und ihre Chance auch wahrnimmt. Wenn für die Stadt Horn mit 6.500 Einwohnern hunderte Millionen zur Verfügung gestellt werden, muss für Gmünd/Schrems mit 11.000 Einwohnern wohl gleiches Recht gelten? Jetzt gilt es gemeinsam gegen ein 2-Klassen Waldviertel und für einen FJB-Vollausbau aufzutreten.

Denken wir nach vorne – damit alle schneller bei uns oben sind!

Eure Initiative Pro FJB!

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.