Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Spar-Kaufmann Alois Hofer setzt in seinem modernisierten Supermarkt auf Produkte aus der Region. | Foto: Spar
2

Renovierung abgeschlossen
Frischer Wind im Spar-Markt in Fieberbrunn

Regionale Spezialitäten unter einem Dach; jedes vierte Produkt von 12.000 Artikeln kommt aus der Region. FIEBERBRUNN. Der direkt an der Bundesstraße gelegene Spar-Markt von Alois Hofer wurde in den letzten Wochen renoviert und eröffnet mit noch größerem Sortiment. Die Regionalität rückt künftig noch mehr in den Vordergrund: Von den Eiern bis zum Frischfisch wird vor allem auf Produzenten und Partner rund ums Kaisergebirge gesetzt. Regionale Produkte in den Regalen Auf einer Verkaufsfläche von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lukas Krainz, Wieshofermühle: „Tiroler Weizen wird in der Wieshofermühle in St. Johann zu echtem Tiroler Weizenmehl verarbeitet und ist exklusiv bei Spar erhältlich.“  | Foto: Spar

Spar
Wieshofer-Mehl ist "regionales Produkt des Monats"

ST. JOHANN (joba). Im November beginnt die Vorfreude auf selbstgebackene Kekse. Naheliegend ist, dass Backen mit regionalen Zutaten heuer mehr denn je gefragt ist. Für das „regionale Produkt des Monats“ hat Spar daher die Mehle der traditionsreichen Wieshofermühle aus St. Johann gewählt. So wie Spar ist auch die Wieshofermühle ein Familienunternehmen und zugleich eine der wenigen Mühlen, die in Privatbesitz sind. Seit sechs Generationen verarbeitet die Familie Krainz Tiroler Korn zu Mehl. Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin in der SPAR-Zentrale Wörgl. | Foto: © SPAR
2

SPAR
Vom Trainee zur Bereichsleiterin

In der SPAR-Zentrale in Wörgl gibt es eine Personal-Änderung. Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin. Sie stieg in ihrer Karriere vom Management-Trainee zur Bereichsleiterin auf.  TIROL. Die regionale Einkaufsleitung hat durch die Bedeutung von regionalen Lebensmitteln noch einen höheren Stellenwert eingenommen. Mit dem 1. September 2022 kam es nun zur Neubesetzung der regionalen Einkaufsleitung in der SPAR-Zentrale Wörgl. Anita Widauer, MSc, 34, folgt Mag. Hannes Knapp als Bereichsleiterin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue SPAR-Kauffrau: Marianne Hüttenberger. | Foto: SPAR

Spar-Markt Erpfendorf
SPAR eröffnet am 28. April in Erpfendorf neu

Marianne Hüttenberger ist neue SPAR-Kauffrau im Markt in Erpfendorf; Service-Qualität und Regionalität wird geboten. ERPFENDORF. Die Freude in Erpfendorf ist groß: Am Donnerstag, 28. April, öffnet der SPAR-Markt wieder seine Türen. Marianne Hüttenberger übernimmt den Standort als SPAR-Unternehmerin. Die 52-Jährige war über 20 Jahre in der Feinkost aktiv, zuletzt zwei Jahre als Abteilungsleiterin im SPAR-Markt in Westendorf. NahversorgerDer SPAR mit 230 m² Verkaufsfläche ist direkt an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christa und Peter Schweiger aus Kolsass (Mitte) freuen sich gemeinsam mit Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über die seit über zehn Jahren andauernde Partnerschaft. | Foto: © SPAR
2

"Qualität Tirol"
Ein ganz besonderes Ei – das Goggei

TIROL. Eier aus Tirol sind beliebter denn je. Das stellt man zumindest bei SPAR fest, denn die KonsumentInnen legen auch mehr Wert darauf, zu wissen, wo die Produkte herkommen. "Qualität Tirol" GoggeiSeit zwölf Jahren gibt es das Projekt "Qualität Tirol". Darunter auch die Goggei von Familie Schweiger aus Kolsass. Gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol baute man die zukunftsweisende Marke "Qualität Tirol" auf und kann heute tolle Erfolge feiern.  Gingen im Gründungsjahr noch 400.000 Goggei über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Simon Franzoi (Gremial-GF Lebensmittelhandel WK Tirol), Matthias Pöschl (GF AMTirol), Christoph Oberhofer und Valentina Gattringer (HÖRTNAGL) freuen sich auf die Spielaction am TischleinCheckDich-Spieltisch. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Agrarmarketing Tirol
TischleinCheckDich-Aktion in 2021

TIROL. Das TischleinCheckDich-Team tourt wieder durch Tirol. Noch bis zum 2. Oktober können sich KonsumentInnen auf Spielaction bei den Handelspartnern Hörtnagl, MPreis und Spar freuen und mit etwas Geschick regionale Produkte gewinnen. Wie funktioniert TischleinCheckDich?Bereits in 2020 war die Aktion "TischleinCheckDich" ein voller Erfolg, so ist es kein Wunder, dass man daran in 2021 anknüpfen möchte. In ausgewählten Lebensmittelgeschäften kann man vor Ort spielerisch Preise gewinnen und das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Grillexperte Andreas Bstieler, Agrarmarketing Tirol-Geschäftsführer Matthias Pöschl, SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und TANN-Betriebsleiter Martin Niederkofler  (v. l. n. r.) präsentierten den Milchkalb Burger mit neuer Rezeptur.  | Foto: Lintner
Video 7

Agrarmarketing Tirol
Perfektes Grillerlebnis mit Gütesiegel

INNSBRUCK/TIROL. Am Mittwoch veranstaltete die Agrarmarketing Tirol in Kooperation mit dem TANN-Fleischwerk ein Grillevent im Hotel The Penz in Innsbruck. Die Grill-Experten Andreas Bstieler und Josef Kaserer von den "GrillXperts" ermöglichten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die Welt des Grillens. Der Milchkalb-Burger Im Mittelpunkt dieses kulinarischen Events stand ein neues Produkt aus dem "Qualität Tirol"-Sortiment – der Milchkalb-Burger. Wie bei allen Produkten aus...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
SPAR Natur*Pur Baby-Bio-Linie | Foto: SPAR/Helge Kirchberger Photography

Baby-Bio-Beikost
SPAR Natur*pur startet neue Produktlinie

TIROL. SPAR Natur*pur bringt erstmals Baby-Bio-Linie auf den Markt. Egal ob ab dem 5., 6., 8., oder 12. Monat, die neue Linie ist für jedes Alter. Dabei setzt man vor allem auf Zutaten aus biologischer oder biodynamischer Landwirtschaft. Tierwohl, Verzicht auf Chemie, hohe Standards und Richtlinien zeichnen diese biodynamische Landwirtschaft aus. Eine bunte Vielfalt in den verschiedensten Formen soll den Kleinsten geboten werden. Bio-Beikost für die Kleinen in den SPAR Natur*pur Regalen Babys...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Bei Almrindbauer Stefan Hechenberger aus Brixen im Thale haben die Rinder viel Auslauf und Ruhe – die besten Grundlagen für das schmackhafte und zarte Fleisch.
 | Foto: © SPAR

Lebensmittel
„Qualität Tirol“ – Fleisch vom Tiroler Almrind

TIROL. Erneut gibt es beste Produkte bei SPAR Tirol. Diesmal ist das Qualitätsfleisch vom Almrind mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" das Aushängeschild für Regionalität und Genuss. Wo kommt das Qualitätsfleisch her?Das hochwertige Rindfleisch stammt von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl verarbeitet und veredelt. Einer der Rinderhalter ist Stefan Hechenberger aus Brixen im Thale. Seine Fleischqualität erhält der Bauer durch artgerechte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Täglich liefert Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur neben Radieschen auch Jungzwiebel und Salate frisch an SPAR.
 | Foto: © SPAR

SPAR
Heimisches Gemüse in den Regalen

TIROL. Mit den Frühlingsmonaten kommen auch die ersten heimischen Gemüsesorten in die Supermarktregale. Bei SPAR gibt es bald knackige Radieschen und milde Jungzwiebeln aus der Region im Sortiment.  Gute ZusammenarbeitDurch die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit zwischen SPAR und den Landwirten kann jedes Jahr hervorragende Qualität angeboten werden. Einer der Gemüsebauern ist Anton Giner, der seit über 30 Jahren SPAR-Partner ist. „Wir arbeiten gemeinsam mit SPAR täglich daran, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li.:Johann Gwiggner (Bezirksobmann), Bettina Hechenberger (JB/LJ Bezirksleiterin), Ricarda Berg
(LK-Österreich), Margreth Osl (Bezirksbäuerin), Barbara Moser (Spar) | Foto: Karg

Heimische Produkte
Regionalitäts-Aktionstag bei SPAR in Tirol

TIROL. Die Aktion "Das isst Österreich" findet auch in Tirol statt. SPARBäuerInnnen informieren dabei über regionale Qualität vor Ort und schaffen ein noch stärkeres Bewusstsein für Regionalität in der Bevölkerung.  Heimische Produkte schaffen ArbeitsplätzeWie Bezirksbobmann Johann Gwiggner beim SPAR-Aktionstag in Kufstein erläutert, können die Menschen durch den Kauf von nur 1% mehr heimischenProdukten, allein in Tirol 185 neue Arbeitsplätze schaffen.  "Damit sichern wir die lokalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit TischleinCheckDich möchte man ein stärkeres Bewusstsein für regionale Produkte schaffen, was sich auch in den zu gewinnenden regionalen Preisen zeigt.  | Foto: © AMTirol, Die Fotografen

TischleinCheckDich
Alle teilnehmenden Filialen auf einen Blick

TIROL. Innerhalb von vier Wochen, von 7. September bis 3. Oktober, können KonsumentInnen innerhalb der 24 Tiroler Filialen der Handelspartner Spar, MPreis und Hörtnagl tolle Preise gewinnen. Dies geschieht alles im Rahmen der Aktion TischleinCheckDich, ein Kooperationsprojekt der Agrarmarketing Tirol und dem Landesgremium des Lebensmittelhandels der Wirtschaftskammer Tirol.  Bewusstsein für regionale ProdukteMit der Aktion möchte man ein stärkeres Bewusstsein für regionale Produkte schaffen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Täglich liefert Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur neben Radieschen auch Kopfsalat, Jungzwiebel, Romanischen Salat und Kohlrabi frisch an SPAR. | Foto: Spar

Nahversorgung
Tiroler Gemüsesaison 2020 gestartet

TIROL. Wer durch Corona leere Regale in den Supermärkten befürchtet, kann aufatmen! Die heimischen Landwirte könnten mit dem Saisonstart 2020 für Tiroler Gemüse in den Märkten sorgen. Von Kopfsalat und Radieschen über Jungzwiebel und Kohlrabi läutet SPAR die heimische Gemüsesaison ein. Tiroler Gemüse von regionalen BauernDie Tiroler Gemüsefelder sind in den letzten Wochen weiter gewachsen und werden nun geerntet: Die Gemüsesaison 2020 hat begonnen. Die SPAR-Märkte können auch in der Corona-Zeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Historische Spar-Uhr von Wolfgang Schwaiger für Alois Hofer. | Foto: Spar
1 24

Spar-Markt in Fieberbrunn
Frisch & regional im Spar-Markt

Umbau und Neugestaltung im Spar-Markt in Rosenegg; viel Regionalität geboten. FIEBERBRUNN (niko). Am Spar-Markt in Rosenegg wurde in den letzten Wochen komplett umgebaut und neu gestaltet. Die Regionalität rückt künftig noch mehr in den Vordergrund: Von den Eiern bis zum Frischfisch wird vor allem auf Produzenten und Partner aus der Region gesetzt. Zur Wiedereröffnungsfeier am 22. Oktober konnte Spar-Kaufmann Alois Hofer neben den Mitarbeitern, zahlreichen Partnern und weiteren Ehrengästen auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Pöschl (GF AMTirol), Renate und Hannes Kammerlander (Fasslbauern) und Barbara Moser (Leitung Werbung SPAR) freuen sich über den feinen Geschmack vom Schaflkas. | Foto: AMTirol, Bildagentur Mühlanger
2

Neu im Regal
Handgefertigter Tiroler "Schaflkas" jetzt bei SPAR erhältlich

TIROL. Die „Fasslbauern“ aus Westendorf produzieren eine ganz besondere Schafmilchspezialität: den „Qualität Tirol“ Schaflkas. Ab sofort ist er bei SPAR erhältlich. Renate und Hannes Kammerlander, auch bekannt als die „Fasslbauern“, sind seit 2013 begeisterte Schafzüchter. Der ausgebildete Käser und seine Frau bewirtschaften gemeinsam ihren Bauernhof „Oberfasser“ in Westendorf und stellen dort köstliche Spezialitäten aus Schafmilch her. Eine ganz besondere Köstlichkeit sind ihre in Handarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 20 Obst- und Gemüselandwirte aus Tirol und Salzburg folgten der Einladung von SPAR nach Wörgl, die dabei auch immer ihre eigenen Erfahrungen und Wünsche einbringen können. | Foto: Spar

Gelebte Regionalität bei Spar: Unterstützung von regionalen Produzenten

TIROL (kr). Spar greift, wo immer es geht auf regionale Hersteller aus Tirol zurück und ist damit einer der größten Partner der Landwirtschaft. Spar setzt dabei hohe Maßstäbe an die Qualität und berät gleichzeitig die lokalen und regionalen Hersteller – wie aktuell mit einem Lieferantentag für regionale und lokale Obst- und Gemüse-Landwirte. Anton Giner ist einer von rund 124 Tiroler Produzenten, die für Spar in Tirol über 2.600 regionale Produkte liefern. Giner beliefert die Spar-Zentrale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Spar

Fünf Jahr Spar Alois Hofer in Fieberbrunn

Regionalitäts-Veranstaltung zum Jubiläum in Fieberbrunn; regionale Lieferanten im Mittelpunkt. FIEBERBRUNN (niko). Für Spar-Kaufmann Alois Hofer ist das Thema Regionalität eine Herzensangelegenheit. Anfang November feierte er das fünfjährige Bestehen seines Supermarktes in Fieberbrunn. Unter dem Motto „Original Regional“ fanden sich neben Vertretern der Wirtschaftskammer auch Spar-Kollegen, regionale Lieferanten und zahlreiche interessierte KonsumentInnen ein. Das regionale Angebot in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue SPAR-Markt fügt sich ins St. Ulricher Dorfzentrum ein. Die selbstständigen SPAR-Kaufleute Ernst und Birgit Koblinger übernehmen die Nahversorgung im Pillersee-Ort.

Das Beste aus der Region

St. Ulrich nun mit selbstständigem SPAR-Kaufmann Ernst Koblinger Neuer SPAR-Supermarkt sichert die Nahversorgung. ST. ULRICH (niko). Mit Ernst Koblinger als selbstständigem SPAR-Kaufmann wird der bisherige Filialstandort („Seeber-Markt“) St. Ulrich deutlich aufgewertet. Koblinger wird den in vier Monaten Bauzeit im Ortszentrum errichteten 560-m2-Supermarkt mit 13 Mitarbeiterinnen und einem Sortiment von 8.000 Artikeln führen. Ab Oktober übernimmt er zudem die Post.Partner-Agenden von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.