Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

Ausgezeichnet in ihrer Region: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreis 2025 sowie die Vertreter der steirischen Landespolitik freuen sich über die Vielfalt des steirischen Unternehmertums. | Foto: Jorj Konstantinov
1:50

Regionalitätspreis 2025
Eine Bühne für regionales Unternehmertum

Zum bereits achten Mal wurde am Mittwoch der Regionalitätspreis für steirische Betriebe in der Seifenfabrik Graz verliehen. 13 regionale Vorzeigeunternehmen konnten sich in ihren Bezirken durchsetzen, ein weiterer konnte den Publikumspreis für sich entscheiden. STEIERMARK. Der Regionalitätspreis von MeinBezirk ging auch in diesem Jahr wieder an Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Region tagtäglich etwas bewirken. Ob als lokaler Wirtschaftsmotor oder bäuerlicher Nahversorger, die Bandbreite der...

Regionalitätspreis
Der Kreischberg-Erfolg basiert auf vielen Säulen

Internationale Bekanntheit, regionale Verankerung, innovative Veranstaltungen und höchste Qualität - der Kreischberg hat den Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Murau gewonnen. MURAU. Der MeinBezirk-Regionalitätspreis geht dieses Jahr auch wieder in den Bezirk Murau: Der Kreischberg sicherte sich den Sieg. Auf die Frage nach dem Erfolgsgeheimnis am Kreischberg müssen sogar die beiden Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl etwas überlegen. Der Slogan "Die besten Pisten weit und breit",...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Spartenleiter Siegfried Gruber, Marktleiterin Renate Schweiger und Geschäftsführer Dieter Hölzl. | Foto: Verderber
1:14

Regionalitätspreis
Genussladen rückt regionale Produkte in den Fokus

Echte Schmankerl von regionalen Lieferanten, Vielfalt und höchste Qualität - der Genussladen im Landforst-Lagerhaus hat den Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Murtal gewonnen. MURTAL. Die Sieger des MeinBezirk-Regionalitätspreises 2025 stehen fest. Nach der Online-Abstimmung und der Jurysitzung hat das Murtal einen Gewinner. Dieses Jahr dürfen sich gleich zwei Gemeinden im Murtal über den Regionalitätspreis-Sieger freuen: Der Landforst-Markt liegt direkt an der Gemeindegrenze und erstreckt sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es sind die regionalen Betriebe, die in Zeiten von Krisen immer wieder mit Optimismus, Weitblick, Willensstärke und Hartnäckigkeit die heimische Wirtschaft ankurbeln. | Foto: panthermedia
2

Regionalitätspreis 2025
Chancen und Risiken in der lokalen Wirtschaft

Das Wirtschaftsjahr 2025 hält sowohl Risiken als auch Chancen bereit. MeinBezirk holt gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark mit dem Regionalitätspreis auch dieses Jahr lokale Betriebe vor den Vorhang – die Nominierungsphase läuft bereits. STEIERMARK. Das vergangene Jahr war eine schwierige Zeit für die Wirtschaft, auch 2025 dürfte angesichts der weiterhin angespannten Situation einige Herausforderungen bereithalten. Anhaltende Rezession, der Fachkräftemangel sowie Energieversorgung und damit...

1:04

Winterleitenhütte
Regionalitätspreissieger setzen auf Nachhaltigkeit

Gourmet-Abende, Brettljausn und Co.: Die Winterleitenhütte setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit. MeinBezirk hat die Regionalitätspreissieger Andreas Wieser jun. und Katharina Kampmann besucht. JUDENBURG. Die Winterleitenhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Murau-Murtal. Das Wanderparadies Zirbitzkogel und der erfrischende See befinden sich vor der Hütte der Naturfreunde. Diese wird seit Juni 2023 von Andreas Wieser jun. und Katharina Kampmann geführt, die sie von Andreas und...

Andreas Wieser jun. und Katharina Kapmann von der Winterleitenhütte. | Foto: Privat
3

Regionalitätspreis 2024
Die drei Finalisten setzen auf Regionalität

Die drei Finalisten für den Regionalitätspreis 2024 in der Region Obersteiermark West stehen fest. Die Radwerkstatt, die Winterleitenhütte und der Wieserhof kämpfen um den Sieg. MURTAL. Der Regionalitätspreis 2024 biegt in die Zielgerade ein. Über 20 Unternehmen standen in der Region Obersteiermark West mit den Bezirken Liezen, Murau und Murtal zur Auswahl. Nach dem Online-Voting mit Tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben sich drei Finalisten herauskristallisiert, die allesamt für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Titelverteidiger: Sonja Reiter und Chris Purgstaller mit Stefan Verderber (Woche). | Foto: Brand Images
2

Regionalitätspreis 2024
Wer wird der Nachfolger der Fitnessgurus?

Die Regionalmedien Steiermark vergeben mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at heuer bereits zum siebenten Mal den Regionalitätspreis. Die Titelverteidiger haben einen Tipp parat. MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal baut auf unzählige Vorzeigebetriebe, die sowohl Wirtschaft als auch Gesellschaft in den beiden Bezirken federführend mitgestalten. Einige davon wurden beim Regionalitätspreis der Regionalmedien Steiermark bereits auf die Bühne geholt - jetzt werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Diesmal nur fünf Stück, doch auch dieses Jahr werden die Trophäen wieder einzigartige Kunstwerke.  | Foto: GEOPHO
3

Regionalitätspreis 2024
Neues Jahr, neue Trophäen

Im Jahr 2024 gibt es mehrere Änderungen beim Regionalitätspreis, den die RegionalMedien Steiermark, mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at, heuer bereits zum siebten Mal vergeben. STEIERMARK. Dieses Jahr startet der Regionalitätspreis in der Steiermark bereits im Jänner. Die Nominierungsphase ist bis 4. Februar gerade in der heißen Phase, im Anschluss erfolgt das Online-Voting von 14. Februar bis 3. März. Nach der kritischen Jury ergeben sich durch ein Match aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
2:03

Regionalitätspreis 2022
"Wir kennen wirklich jeden Kunden persönlich"

Die Sieger von "Fit und Fun Murtal" haben ihren Regionalitätspreis 2022 in Graz überreicht bekommen. Sonja Reiter und Chris Purgstaller erzählten bei der Preisverleihung über ihre Philosophie und ihre Beziehung zu den Mitgliedern. MURTAL. "Einfach ein Traum!" Die Freude war Sonja Reiter und Chris Purgstaller von "Fit und Fun Murtal" anzusehen, als sie in der ehrwürdigen Aula der Alten Universität Graz den Regionalitätspreis 2022 für die Region Murau-Murtal überreicht bekamen. "Es ist eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Regionalitätspreis-Sieger 2022: Sonja Reiter und Chris Purgstaller. | Foto: Gerold
1 Video 4

Regionalitätspreis 2022
"Wir liefern alles, was das Fitnessherz begehrt"

Im Fitnessstudio "Fit und Fun Murtal" sind Sonja Reiter und Chris Purgstaller gleichzeitig Geschäftsführer und "Mädchen für alles". Ein familiäres Klima und Individualität werden groß geschrieben. MURTAL. Es herrscht ein reges Treiben im Fitnessstudio "Fit und Fun Murtal". Kein Wunder: "Wo Sport zum Hobby wird", trainiert es sich offenbar besonders gut. So lautet nämlich das Motto von Sonja Reiter und Chris Purgstaller, die ihren Mitgliedern auf rund 2.000 Quadratmetern und verteilt auf zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jeder getätigte – ob groß oder klein – Schritt ist enorm wichtig! | Foto: Pixabay
11

Regionalitätspreis 2022
Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben!

Die letzten Wochen wurde fleißig geklickt und es wurden die zehn innovativsten Betriebe in der Steiermark ermittelt. Nachhaltigkeit prägt ihr unternehmerisches Handeln und sie setzen sich zusätzlichen zum wirtschaftlichen Erfolg auch definierte Ziele im Bereich Klima- und Umweltschutz ein. STEIERMARK. In schwierigen Zeiten Durchhaltevermögen zu beweisen und ein zielgerichtetes Handeln zu verfolgen, zeigt die Kraft, die in zahlreichen heimischen Unternehmen steckt. Innovation im Sinne von...

Sieger 2021: Stefan Verderber (Woche) mit Herbert Pressler und Lebensgefährtin Ramona. | Foto: Jörgler
2

Regionalitätspreis Murtal/Murau
Abstimmungsphase beginnt nächste Woche

Der Regionalitätspreis der Regionalmedien Steiermark hat sich in den vergangenen fünf Jahren zur einzigartigen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Nominierungsphase für dieses Jahr ist abgeschlossen. Das Voting startet am 14. September. MURTAL. Die Nominierungsphase für den Regionalitätspreis 2022 wurde am 5. September abgeschlossen. Am 14. September erfolgt die Präsentation der ausgewählten Betriebe mit Start des ersten Votings. Am 2. Oktober stehen die Top 10 der Region fest und die zweite...

Sieger 2021: Stefan Verderber (Woche) mit Herbert Pressler und Lebensgefährtin Ramona. | Foto: Jörgler
1 8

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Die Liste der bisherigen Sieger

Der Regionalitätspreis hat in der Region Murau-Murtal bereits acht Sieger hervorgebracht und damit Regionalität und Tradition vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Der Regionalitätspreis der Regionalmedien Steiermark hat sich in den vergangenen fünf Jahren zur einzigartigen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Nominerungen für dieses Jahr sind abgeschlossen. Demnächst starten die Abstimmungsphase für 2022. Es ist also höchste Zeit, auf die illustre Liste der Sieger der vergangenen Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stefan Verderber mit Herbert Pressler und dessen Lebensgefährtin Ramona. | Foto: Jörgler
1 Video 3

Murtal
Regionalitätspreis für Adeg Pressler (+Video)

Herbert Pressler wurde bei der großen Siegergala in Graz vor den Vorhang geholt. MURTAL. "Herbert Pressler ist kein normaler Nahversorger, sondern jemand, der die Regionalität in seinem Sortiment lebt und damit ein absolut würdiger Regionalitätspreissieger 2021." Mit diesen Worten wurde der Adeg-Kaufmann aus Seckau bei der großen Preisverleihung in der Aula der Alten Universität Graz von Stefan Verderber (Regionalmedien) auf die Bühne geholt. Freude und Motivation Pressler hat sich gegen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Kreativität braucht Freiraum", weiß "Bisy"-Firmenchef Anton Glieder und hat Einrichtungen zum Wohlfühlen in Hofstätten geschaffen. | Foto: Bisy
1 Video 6

Sonderkategorie "Innovation"
Zum Regionalitätspreis mit viel Raum für Ideen

Auf einen Freiraum für innovative Ideen durch Wohlbefinden wird in Hofstätten besonderen Wert gelegt. Neben den Arbeitsbereichen – von umweltfreundlichen Futtermitteln bis hin zur Produktion eines Hüllenproteins für die Corona-Impfung – bemüht sich das Unternehmen aus Hofstätten an der Raab, Möglichkeiten für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsort zu schaffen. Ein (Video-)Einblick in die Firma Bisy: Auf 900 m2 Forschungsfläche in zwei Gebäuden wurden top-ausgestatte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Kaufmann Herbert Pressler bekommt für seinen Adeg-Markt in Seckau den Regionalitätspreis der Woche verliehen. | Foto: Verderber
1 Aktion Video 2

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Der Sieger kommt aus Seckau (+Video)

Nach dem Onlinevoting und der Jurybewertung steht Adeg Pressler als Regionalitätspreis-Sieger fest. SECKAU. Herbert Pressler stellt seit 1990 die Nahversorgung in der Murtaler Gemeinde sicher. Seine Leidenschaft zur Nahversorgung wurde durch seine langjährige Erfahrung als selbstständiger Kaufmann sowie seine Familiengeschichte geprägt. Geschichte Adeg in SeckauVor 31 Jahren eröffnete er seinen Adeg-Markt in Seckau. Zuvor arbeitete er bei seinen Eltern. "Sie waren auch schon Adeg-Kaufleute und...

Die Expertenjury stimmte über Finalisten im Murtal und Murau ab. | Foto: Michael Blinzer
1

Regionalitätspreis Murtal/Murau
Die Expertenjury stimmte ab

Die Entscheidung über den Regionalitätspreis-Sieger geht in die nächste Phase. Nun stimmten regionale Expertenjury über die Finalisten ab. JUDENBURG. Einige frische Gesichter saßen bei der Jurysitzung für den Regionalitätspreis in der WOCHE-Redaktion in Judenburg am runden Tisch. Einzig Unternehmensberaterin Christina Mandl war von den ursprünglichen Experten übrig. Diesmal bekam sie tatkräftige Unterstützung von Anita Hartleb und Christoph Karner (beide Raiffeisenbank Zirbenland) sowie Jasmine...

Es wurde wieder fleißig gevotet. | Foto: WOCHE
11

Regionalitätspreis 2021
Die zehn Finalisten aus Murau-Murtal

Diese zehn Unternehmen sind noch im Rennen um den begehrten Regionalitätspreis 2021. MURAU/MURTAL. Nach einer spannenden Votingphase beim Regionalitätspreis 2021 stehen nun die Finalisten für die Jurywertung fest. Sie haben mitbestimmt: Nach wochenlanger Nominierungs- und Votingphase stehen die zehn beliebtesten Unternehmen der Region fest. Damit wurde einmal mehr bewiesen, wie eng die Bindung unserer Unternehmer zur Bevölkerung ist und dass die Regionalität besonders in Zeiten wie diesen einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Team Willi: Bernd, Jasmine mit Mia, Nina Scheck und Peter Einödhofer. | Foto: Freilichtmomente
1

Radwerkstatt Bernd Willibald
Das Jubiläum wird groß gefeiert

Die Radwerkstatt wird 2022 zehn Jahre jung und hat dafür viel vor. KNITTELFELD. „Wir sind mit ein paar Schläuchen in unserem zehn Quadratmeter großen Keller gestanden und haben auf Kunden gewartet“, erinnert sich Jasmine Willibald an die kargen Anfänge der Radwerkstatt in Knittelfeld. „Als Kleiner nimmt dich ja keiner ernst. Wir hatten keine Werbung, nichts. Wir können uns sogar noch gut an unsere erste Kundin erinnern. Sie war so zufrieden, dass das dann immer weitere Kreise gezogen hat“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
WOCHE-Leserinnen und -Leser können online abstimmen und den Lieblingsbetrieb aus der Region unterstützen. | Foto: KK
1

Regionalitätspreis
Für den Lieblingsbetrieb in Murau-Murtal voten

Mit dem Regionalitätspreis will die WOCHE Steiermark zeigen, dass man sich auf die Menschen und die Betriebe in unserer Region verlassen können. Noch bis 23. September 2021 kann jeder seine Stimme online abgeben. MURTAL. Mit dem Regionalitätspreis werden die Unternehmen unserer Region vor den Vorhang geholt. Unterstützt wird die WOCHE dabei vom Land Steiermark, der Lebenshilfe Steiermark, der SFG sowie von der Raiffeisen Steiermark. Jetzt abstimmenNach der Nominierungsphase, in der...

Nominiere jetzt dein Lieblingsunternehmen! | Foto: PantherMedia
1 Video 2

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Die Suche nach den Unternehmen des Jahres geht in eine neue Runde

Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum fünften Mal das Ziel des WOCHE-Regionalitätspreises. Wer in der Region zu mehr Lebensqualität in der Steiermark beiträgt, soll für diese Auszeichnung nominiert werden.  Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist berechtigt, das Unternehmen seiner Wahl und Region für den...

Bianca und Sepp Kail mit Siegerurkunde. | Foto: Bärnthaler
Video 2

Regionalitätspreis
Nachfolger mit Herz gesucht

Wir suchen auch 2021 Unternehmer mit Herz, innovativen Ideen und starker Verbundenheit zur Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Helle Köpfe, innovative Ideen oder einfach Unternehmer mit Herz für die Region. Jedes Jahr vergibt die WOCHE Steiermark ihren "Regionalitätspreis" an Betriebe, die sich besonders mit der jeweiligen Region verbunden fühlen. Dabei gibt es nicht nur glückliche Gewinner, sondern auch viele Geschichten. VerbundenheitIm Bezirk Murau ist "Die Kailerei" der Titelverteidiger....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bianca und Sepp Kail wurden von den WOCHE Lesern und einer Fachjury mit dem "Regionalitätspreis 2020" ausgezeichnet. | Foto: Bärnthaler
1 Video

Ein Sieger ganz nach Kundengeschmack

Mit Verspätung wurde Bianca und Sepp Kail ihre Regionalitätspreis-Siegertrophäe überreicht. MURAU. MURAU. Bereits seit vier Jahren sucht die WOCHE Steiermark alljährlich die "Unternehmer des Jahres" aus 14 steirischen Regionen. Viele helle und innovative Köpfe - auch aus dem Murtal und Murau - buhlen dabei um die Gunst der Leser. Im Murtal hat zum zweiten Mal die Radwerkstatt Willibald aus Knittelfeld das Rennen gemacht, im Bezirk Murau haben sich die Leser und eine Fachjury für "Die Kailerei"...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Team Willi: Bernd, Jasmine mit Mia und Markus mit Stefan Verderber (WOCHE). | Foto: Blinzer
Video

Regionalitätspreis 2020
Großer Jubel bei "Team Willi"

Die Radwerkstatt Bernd Willibald freut sich über den bereits zweiten Regionalitätspreis im Bezirk Murtal. KNITTELFELD. Ein außergewöhnliches und spannendes Jahr neigt sich für die Radwerkstatt Bernd Willibald dem Ende zu. Nach dem Lockdown und großer Ungewissheit kamen die „positive Welle“, die Geburt von Töchterchen Mia und im Herbst der zweite Sieg beim Regionalitätspreis im Bezirk Murtal.„Das hat es noch nie gegeben. Wir sind sehr stolz darauf - alles andere wäre gelogen“, freut sich Jasmine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.