Regionalitätspreis 2020
Großer Jubel bei "Team Willi"

Team Willi: Bernd, Jasmine mit Mia und Markus mit Stefan Verderber (WOCHE). | Foto: Blinzer
  • Team Willi: Bernd, Jasmine mit Mia und Markus mit Stefan Verderber (WOCHE).
  • Foto: Blinzer
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Radwerkstatt Bernd Willibald freut sich über den bereits zweiten Regionalitätspreis im Bezirk Murtal.

KNITTELFELD. Ein außergewöhnliches und spannendes Jahr neigt sich für die Radwerkstatt Bernd Willibald dem Ende zu. Nach dem Lockdown und großer Ungewissheit kamen die „positive Welle“, die Geburt von Töchterchen Mia und im Herbst der zweite Sieg beim Regionalitätspreis im Bezirk Murtal.„Das hat es noch nie gegeben. Wir sind sehr stolz darauf - alles andere wäre gelogen“, freut sich Jasmine Willibald, die den Familienbetrieb in Knittelfeld seit mittlerweile acht Jahren gemeinsam mit Ehemann Bernd führt.

"Unglaublich"

„Schon das Gefühl beim ersten Sieg war unglaublich. Wir haben uns eigentlich keine Chance ausgerechnet. Dann haben wir uns umso mehr gefreut“, blickt Jasmine auf den ersten Sieg zurück.„Dieses Jahr war eine Berg- und Talfahrt“, sagt die junge Mutter. Während des ersten Lockdowns im Frühjahr haben die innovativen Unternehmer binnen kürzester Zeit einen eigenen Online-Shop aus dem Hut gezaubert sowie einen kontaktlosen Werkstatt- und Lieferservice eingerichtet.

Das Video von der Siegerehrung

„Unter dem Strich war es für uns trotzdem ein sehr gutes Jahr“, sagt Bernd Willibald. Und dieses wurde mit der Trophäe für den Regionalitätspreis gekrönt. Dafür konnte die Radwerkstatt bereits viele Glückwünsche einheimsen. Etwa von Hypo-Bankstellenleiter Bernd Messner, der Teil der Expertenjury im Murtal war: „Im Rahmen des Regionalitätspreises werden tüchtige und kreative heimische Unternehmer vor den Vorhang gebeten. Wir sind stolz, als Partner bei dieser Kür mit an Bord zu sein. Schließlich arbeiten wir als Regionalbank seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit steirischen Betrieben zusammen und bieten höchste Qualität“.

Die Statements unserer Partner und Sponsoren

Steirerstimmen-Podcast mit Jasmine und Bernd Willibald

SteirerStimmen – Folge 17: Regionalitätspreis-Sieger im Murtal: Radwerkstatt Bernd Willibald
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.