Regionalitätspreis
Regionalitätspreise in Österreich

Der Regionalitätspreis findet in zahlreichen Regionen statt. Nähere Informationen dazu im jeweiligen Bundesland über die Navigationsleiste.

Regionalitätspreis

Für uns als RegionalMedien ist Regionalität ein wichtiger Faktor. Gerade jetzt zeigt sich die Bedeutung einer gesunden regionalen Infrastruktur. Deshalb zeichnen wir mit dem Regionalitätspreis die Betriebe, Vereine oder Privatpersonen in Österreich aus, die durch ihr besonderes Engagement zur Lebensqualität vor Ort beitragen.

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis

Foto: Rehkitzrettung und Copterassisten
Video 6

Regionalitätspreis 2020
Drohne rettet Rehkitze vor dem Mäher

Vor der Mahd befliegt der Verein "Rehkitzrettung" mit einer Drohne kostenlos die Felder der Bauern. PONGAU (jb). Der Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz" gewinnt den Regionalitätspreis in der Kategorie "Land- & Forstwirtschaft". Mit einem "Copter" (Drohne) inklusive Wärmebildkamera greift der Verein erstmals im Frühjahr 2020 Landwirten und Jägern bei der Suche nach Wildtiernachwuchs vor der Mahd unter die Arme. Die von Rehgeißen in Feldern abgesetzten Kitze fliehen bei Gefahr aufgrund...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christian Doczekal (rechts) nahm den Preis von Bezirksblätter-Geschäftsführer Walter Art entgegen. | Foto: Christian Uchann
21

Konzept "Suchaktionen"
Bezirksblätter-Regionalitätspreis für Christian Doczekal aus Sulz

Für sein Konzept besser koordinierter Suchaktionen erhielt der Sulzer Feuerwehrmann Christian Doczekal einen Regionalitätspreis. Zwischen 15 und 20 Suchaktionen nach abgängigen Menschen sind im Burgenland pro Jahr notwendig. Aber trotzdem gibt es zwischen den beteiligten Organisationen kaum oder wenig Koordination. Eigene SchulungsunterlagenDas hat den Sulzer Feuerwehrmann Christian Doczekal auf den Plan gerufen. Er hat etwas erstellt, das es in Österreich zuvor nicht gab: ein Handbuch, eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.