Regisseur

Beiträge zum Thema Regisseur

Karmen Erhart, Dr. Thomas Eder, Volker Grohskopf (v.r.) | Foto: Roman Steinböck

ORF Regisseur Volker Grohskopf verstorben
LIEBER VOLKER GROHSKOPF- Ein persönlicher Nachruf

Du bist so plötzlich gegangen, hast diese Welt verlassen, mitten in deinem kreativen Schaffensprozess. Wir lernten einander vor gut 10 Jahren kennen. Es war eine Vernissage, bei der du deine Bilder ausgestellt hast. Vorgestellt wurdest du mir von deiner großen Liebe. Was mir sofort auffiel, war dein breites, herzliches Lächeln und deine unvorstellbar positive Ausstrahlung. Zuerst wusste ich nicht, wer du eigentlich bist. Aber bei dieser Vernissage konnte ich schon feststellen, dass so einige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
6

Kaiser Franz Joseph II.
Des Kaisers Teesalon in der Oper

Das war wahrscheinlich sein Lieblingsraum in der heutigen Staatsoper. Er war bekanntlich nicht wirklich kunst-interessiert. Der Raum hat erstaunlicherweise den 2. Weltkrieg überlebt. Es wurde zwar auch hier behutsam restauriert, aber es sind die originalen 22-karätigen Vergoldungen, die Türgriffe aus Elfenbein - nur auf der Innenseite der Türen - die handgewebten Seidentapeten usw zu bewundern. Der Teesalon ist üblicherweise gesperrt. Wir kamen im Rahmen einer Sonderveranstaltung da hinein:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der international tätige Regisseur Georg Schütky, er ist gebürtiger Mürztaler, inszeniert in St. Barbara die Schlossoper "Regina – ein Fest". | Foto: Vincent Stefan
Video 3

"Regina – Ein Fest!"
Schlossoper mit 150 Mitwirkenden in St. Barbara

Regisseur Georg Schütky inszeniert heuer in St. Barbara die Schlossoper "Regina – Ein Fest". Bis zu 150 Mitwirkende, Profis und Laien, spielen drei Vorstellungen im Oktober. Für die regionale Umsetzung des Projekts wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. ST. BARBARA. Der international tätige Regisseur Georg Schütky, gebürtiger Mürztaler, inszeniert mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern sowie Laien aus der Region die Schlossoper "Regina – Ein Fest". Grund ist der 800. Geburtstag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
3

TheaterFreakWeek 2012

DIE INTENSIV-SCHAUSPIEL-WOCHE FÜR JUGENDLICHE AB 15 JAHREN. Eine Woche mit zwei Profis schauspielen, improvisieren, an Monologen arbeiten, Einblicke in die Welt des Schauspielers und Regisseurs bekommen, gemeinsam crazy sein und live auftreten. TERMIN: MO., 20. BIS FR., 24. AUGUST 2012 Jew. 15.00 bis 18.00 Uhr Live Performance: Fr., 24. August, 20.00 Uhr Ort: JUGENDLAND-FUNTASY; GUMPPSTR. 77, IBK-OST BEITRAG: 50 Euro Wann: 20.08.2012 ganztags Wo: Jugendland-Funtasy, Gumpstraße 77, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verein Jugendland
Für den Mateschitz-Sender „ServusTV“ exklusiv bei Eishockey-Übertragungen im Dienst.
3

Ein Leben in Eigenregie

Frei sein, kreativ sein, sich selbst treu bleiben. Künstler Oliver Haas über die Liebe seines Lebens. Sein Vater ist Ludwig Haas, ein bekannter Bildhauer. Die Mutter: Herta Haas, ihres Zeichens passionierte Malerin. Großonkel Wolf Haas bedarf als der vielleicht erfolgreichste zeitgenössische Schriftsteller im deutschsprachigen Raum keiner näheren Vorstellung. Bei diesen Genen ist es nicht verwunderlich, dass auch sein Herz für die Kunst schlägt. Die WOCHE traf den 40-jährigen Songwriter,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.