Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

Stefan Mayr, Leitung Wohnverband Synapse | Foto: BRS/Moser
Video 4

Synapse Gallspach - Assista
Einzigartiges Konzept in ganz Österreich

Für Personen nach schweren körperlichen Schicksalsschlägen ist ein Reha-Zentrum meist die letzte Rettung in der Not. Ein Patient aus dem Rehabilitationszentrum der Synapse Gallspach erzählt seine Geschichte. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Jahre 1972 gründete Pater und Arzt Anton Gots gemeinsam mit der Krankenschwester Christine Szemeredi den Verein „Lebenswertes Leben - gemeinnütziger Verein zur Förderung der Selbsthilfe Körperbehinderter“.  Im Laufe der Zeit entstand die Organisation Assista. An...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
20

"Schlaganfall"

Es kann wirklich Jeden erwischen "Es wird nie mehr so wie es einmal war!" Ich hatte im Januar 2012 einen schweren Schlaganfall. Der Schlaganfall kam plötzlich und danach konnte ich nicht mehr sprechen, sehen, essen, trinken und gehen. Im ersten Moment dachte ich jetzt ist es passiert, ich bin ein Pflegefall. Im zweiten Moment war ich froh noch am Leben zu sein und beschloss alles zu tun, was die Ärzte und Therapeuten sagen. Immerhin wollte ich Ende April meinen 50. Geburtstag feiern. Nach drei...

  • Gänserndorf
  • Dr. Peter Föller
Univ.-Prof. Dr. Martin Nuhr | Foto: Foto: Nuhr Medical Center

Expertentipp: Richtige Rehab nach Sportverletzung

Univ.-Prof. Dr. Martin Nuhr, Facharzt für Rehabilitation und Physikalische Medizin Knochenbrüche können heute dank moderner Chirurgie gut versorgt werden. Doch allein damit ist die spätere Funktionstüchtigkeit noch nicht gewährleistet.
Eine OP ist nur so gut wie die anschließende Rehabilitation. Wichtig ist ein multiprofessioneller und multimodaler Ansatz: zwei Wochen täglich intensive Therapie mit den gleichen Therapeuten haben sich besser bewährt als ein- oder zweimal Physiotherapie...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.