Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

Anzeige

Seminar: „Assessment, Kommunikation und Training für Menschen mit erworbenen Hirnschäden und Bewusstseinsstörungen“

Die funktionelle Magnetresonanztomographie (kurz: fMRT) wird bereits erfolgreich mit PatientInnen verwendet, die am Locked-In Syndrom leiden oder sich in einem Zustand reaktionsloser Wachheit und im Koma befinden, um mehr über ihre Wahrnehmungsfähigkeit und ihr Bewusstsein zu lernen. Allerdings ist fMRT ungeeignet für den regelmäßigen Gebrauch. Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass über 40 Prozent aller PatientInnen, die zunächst mit dem Syndrom reaktionsloser Wachheit diagnostiziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sarah B.
Therapeutisches Klettern ist eine gute Gelegenheit, die eigene Koordiantion zu verbessern. | Foto: UMIT
2

UMIT lehrt „Therapeutisches Klettern“

Neben den universitären Studiengängen und den Universitätslehrgängen bietet die Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall auch Zertifikatslehrgänge, Zertifikatskurse und Symposien an, die eine qualitativ hochwertige zusätzliche Weiterbildungsmaßnahme darstellen. Im April dieses Jahres fällt mit dem Zertifikatslehrgang für „Therapeutisches Klettern“ der Startschuss für ein neues innovatives und wissenschaftlich fundiertes Ausbildungsangebot. „Die Entwicklung des Kletterns vom Extremsport zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.