Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz auf der Rax
41-Jähriger musste gerettet werden

Mit einer Knöchelverletzung war für einen Mann (41) aus dem Bezirk Tulln am Ferdinand-Mayr-Weg kein Weitergehen mehr möglich. RAX. Ein Wanderer aus dem Bezirk Tulln war am 16. Jänner am Ferdinand-Mayr-Weg unterwegs. "Etwa 100 Höhenmeter oberhalb des Weichtalhauses kam er zu Sturz und zog sich dabei ein schwere Knöchelverletzung zu", berichtet die Bergrettung. Mit der Trage ins Tal Rettungskräfte der Ortsstelle Reichenau stiegen zu dem Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
3

Reichenau an der Rax
Wander-Erwachen auf der Raxalpe

Der Tut-GUT-Gesundheitstag führt am 24. Juni Wanderfreunde auf die Raxalpe. REICHENAU. Der TUT-GUT-Gesundheitstag 2023findet am 24. Juni, ab 10 Uhr statt. Nur mit Anmeldung über tourismus@reichenau.at oder unter 02666/52865 ist man dabei. Die kostenlose Berg- und Talfahrt mit der Raxseilbahn führt auf die Raxalpe, wo eine Alpin-Wanderung Gusto auf mehr Berg macht. Zur Verfügung stehen eine kleine Strecke über 3,9 km, die 113 Höhenmeter überwindet sowie eine große Strecke über 8,7 km und 297...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Roman Zach-Kiesling
2

Reichenau an der Rax
Nette Geste – Gratis Softeis auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die jüngsten Gäste gab es am 17. Juli eine gratis Softeis-Aktion. Doch nicht nur das Eis sorgt für willkommene Abkühlung in der Hitze. Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfegger’s Raxalpen Resort: "Ein Besuch der Raxalpe ist Abkühlung in ihrer natürlichsten Form. Die kommenden Tage bieten sonniges Wanderwetter, kühle Morgenstunden am Berg und einen angenehmen Bergwind. Auch erfrischende Gebirgsbäche wie die Schwarza im Höllental sind bei diesen Temperaturen sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz für die Bergrettung
Bundesheer-Übung endete mit verletztem Rekrut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bundesheer übte im Bereich der Brandschneide auf der Rax. Beim Abstieg über den Gsollhirnsteig rutschte ein Soldat auf einem Schneefeld aus und verletzte sich am rechten Knöchel schwer. Seine Kameraden schienten das Bein und versuchten ihn mittels Bergetrage über den Seilbahngraben ins Tal zu bringen. Um 22.30 Uhr forderten die Soldaten jedoch Hilfe von der Bergrettung an.  Die Bergrettung fuhr mit der Gondel hoch und stieg dann von einer Seilbahnstütze mitsamt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Neue Seehütte war seit jeher eine wichtige Anlaufstelle für Rax-Geher. Nun wird sie von Gerhard Wagner (r.) und Lars Jäger betrieben. | Foto: privat
Aktion Video 3

Rax-Berghütte hat wieder Wirt
Neues Leben in der Seehütte +++ Inklusive Online-Umfrage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerhard Wagner (67) und Lars Jäger (45) werden künftig die beliebte Berghütte auf der Rax schupfen.  Rauf auf den Berg und einkehren Am 12. Jänner wurde ein neues Kapitel für die Zukunft der Neuen Seehütte aufgeschlagen. An dem Tag unterschrieben Gerhard Wagner und Lars Jäger ihren Pachtvertrag mit dem ÖTK Verein/Sektion "D' Höllentaler Holzknecht". Warum es das Duo ausgerechnet zur Seehütte zieht? Nach Pause zurück auf der Rax "Das ist eine urige, kleine Hütte, die uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abstieg mit "Begleitschutz" für drei Wiener, die ihre Rax-Tour schlecht geplant hatten. | Foto: ÖBRD NÖ/W

Reichenau an der Rax
Schon wieder mussten Wiener von der Rax gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trio unterschätzte die Länge seiner Bergtour und kam beim Abstieg in die Dunkelheit. Die Bergrettung Reichenau half. "Zum wiederholten Mal in den vergangenen Wochen wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, um Personen, die die Länge ihrer geplanten Tour unterschätzt hatten und in die Dunkelheit geraten waren, zu helfen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die drei jungen Wiener wurden am Samstagabend von einer Mannschaft im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
1 3

Rax
Ein einsatzreicher Wochenend-Beginn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Touristen ließen bei der Bergrettung Reichenau keine Verschnaufpause zu. Unfassbar: Wiener Touristen riefen die Bergrettung, weil sie in die Dunkelheit kamen. Tourenvorbereitung Fehlanzeige. "Am frühen Freitagnachmittag stürzte eine 52-jährige Niederösterreicherin auf dem Kammweg, zwischen Ottohaus und Seehütte, und musste mit einer Knieverletzung von der Bergrettung versorgt werden", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Rettungseinsatz
Pfadfinderin kollabierte auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau meldet einen Einsatz von der Raxalpe am heutigen Pfingstmontag: eine Pfadfinderin benötigte Hilfe. Um 10 Uhr ging die Meldung bei der Bergrettung Reichenau ein, dass ein Mitglied einer Pfadfindergruppe unweit des Habsburghauses kollabiert sei. "Eine Gruppe von Bergrettern der Ortsstellen Reichenau und Mürzzuschlag, die sich in der Nähe des Einsatzortes befanden, übernahmen die Erstversorgung der Patientin", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Werbung
Ankündigungstafel auf S6 für Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach längerem Behördenverfahren war es möglich auf der S6, bei km 12.5, eine touristische Ankündigungstafel aufzustellen. Darauf wird auf die touristischen Schwerpunkte Reichenaus – das Bergerlebnis und die Kulturangebote – verwiesen. Bürgermeister Hannes Döller: "Der Platz wurde bewusst ausgewählt, da man genau an dieser Stelle neben der Hinweistafel das gesamte Raxmassiv sehen kann." Mit dieser Aktion will die Marktgemeinde Reichenau den örtlichen Tourismus aktiv...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Wandersaison wird mit dem Wander- und Bergsteiger Opening offiziell eingeläutet. | Foto: Gemeinde Reichenau
2

Kulinarische Reise mit den Hüttenwirten

Wander- und Bergsteiger Opening am 23.4. in und um Schloss Reichenau. Die Hüttenwirte tischen auf BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kletterturm für die Kinder, die Landung des Rettungshubschraubers samt Besichtigungsmöglichkeit, diverse Spiel-Station und viele wissenswerte Infos rund um die heimische Bergwelt dürfen beim 4. Wander- und Bergsteiger Opening nicht fehlen. Das Programm im Detail – 10.30 Uhr: Bläser-Ensemble "Nasswalder Blos" – 11 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Johann Ledolter – ab 11...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Rax-Seilbahn gondelt nach Eisenstadt

Das Team der Raxalpen-Touristik gondelt am Freitag, den 08. Juni 2012, mit einer original Rax-Seilbahn-Schaugondel nach Eisenstadt in die Fußgängerzone vor das Rathaus! Präsentiert wird die Region Raxalpe mit allen umliegenden Gemeinden Reichenau an der Rax, Payerbach, Schottwien, Maria Schutz und Semmering! Wir informieren die Passanten über das Wander- und Kletterparadies, Beherbergungsmöglichkeiten und Ausflugstipps in der gesamten Region! Als besonderes Highlight für unsere kleinen Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Raxalpen Touristik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.