Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Der ARBÖ hat gute Ratschläge für die sichere Ausfahrt mit dem Rad nach dem Winter parat. | Foto: ARBÖ

Tipps des Autofahrerclubs ARBÖ
Frühjahrs-Tipps für Pedalritter

Die Temperaturen steigen wieder und das lädt zum Fahrradfahren ein. Vor der ersten Ausfahrt schadet es nicht, sein Fahrrad durchzuchecken. Der ARBÖ zeigt, wie. NÖ. Der Frühling steht in den Startlöchern und dann heißt es wieder: Ab aufs Fahrrad! Nach der Winterpause lohnt es sich, vorab einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen. Mit diesen ARBÖ-Tipps steht der ersten Rad-Tour nichts mehr im Weg. Reinigung & Pflege Als erstes empfiehlt es sich, das Rad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reifenwechseln nicht vergessen: Wer in Österreich bei winterlichen Straßenverhältnissen im Zeitraum von 1. November bis 15. April ohne Winterreifen fährt, dem droht eine Geldbuße. | Foto: Pixabay
1

Winterreifenpflicht Murau/Murtal
Gefahr bei Schnee, Eis und Matsch

Die Temperaturen sinken und die Gefahr von Eis und Schnee auf der Fahrbahn nimmt zu. Daher gilt ab dem 1. November eine Winterreifenpflicht.  MURTAL. Für Pkw, Klein-Lkw und für Mopedautos gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht, die sogenannte "Winterreifenpflicht". Diese tritt in Kraft, sobald winterliche Straßenverhältnisse herrschen. In unserer Region keine Seltenheit. Bei Schneematsch, schneebedeckter oder vereister Fahrbahn darf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am 15. April endet die Winterreifen-Pflicht. | Foto: industrieblick_Fotolia
2

Mobil in den Frühling
Großer Sommerreifentest 2019

ÖAMTC testete für den richtigen Grip alle wichtigen Reifenmarken.Der Frühlingsbeginn bedeutet nicht nur für den Garten und das Garteln den Start in eine neue Saison, auch für Auto und Fahrer stehen Service und Reifenwechsel an. Wer dazu noch sein Fahrzeug liebt, für den ist wahrscheinlich der jährliche Sommerreifentest des ÖAMTC und seiner Partner eine Pflichtlektüre, denn Reifen ist nicht gleich Reifen, und oft kann man mit einer individuell passenden Bereifung mehr Fahrkomfort und Sicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Fasching
Eine überdimensionierte Bereifung verbessert die Bodenhaftung und verringert damit die Unfallgefahr.

Mehr Sicherheit durch "dicke Reifen"

Bei E-Bikes empfiehlt sich – zur Erhöhung der Sicherheit – die Verwendung von überdimensionierten Reifen. Ideal ist eine Breite von 2,5 bis 3,0 Zoll. Durch die Motorunterstützung ist der höhere Reibungswiderstand vernachlässigbar. Diese Reifen werden aber nur mit einem Druck von 1,0 bis 1,4 bar befüllt (bei normalen Mountainbikes sind es bis zu 3 bar). Durch mehr Breite und geringeren Druck erhöht sich die Bodenhaftung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Anzeige
2

Winterreifen Aktion einfach Online bestellen ! www.reifen.co.at

WINTERAKTION 2013: SPORT EYBL GUTSCHEINE SICHERN! Kaufen Sie im Aktionszeitraum vom 01.10.- 31.10.2013 Pirelli Winterreifen ab 16‘‘ aus dem TYRELIFE™ Portfolio und holen Sie sich Ihren Sport EYBL Gutschein im Wert von bis zu 40€! Einsendeschluss ist der 15.11.2013. Beim Kauf von 2 Reifen beträgt der Gutschein 20€, beim Kauf von 4 Reifen hat der Gutschein einen Wert von 40€. Diese Aktion erhältlich im Autohaus Aschauer 4341 Arbing www.aschauer.at Bestellen Sie ihre Reifen bequem Online REIFEN...

  • Perg
  • franz aschauer
Beim ÖAMTC-Reifentest werden neben Fahrverhalten und Verbrauch auch Geräuschpegel und Verschleiß bewertet. | Foto: ÖAMTC

30 Winterreifen im großen Test

INNSBRUCK: ÖAMTC sagt zu 27 Reifen „sehr empfehlenswert“ oder „empfehlenswert“ Für den heurigen Winterreifentest wurden 14 Modelle der Größe 175/65 R14 T und 16 Pneus der Größe 195/65 R15 T auf Herz und Nieren geprüft. „Testkategorien waren das Fahrverhalten bei Trockenheit, Nässe, auf Schnee und Eis. Außerdem wurden der tatsächliche Kraftstoffverbrauch und der beim Fahren erzeugte Geräuschpegel gemessen. Ganz wichtig für das komplette Bild eines Reifenmodells ist aber auch die Bewertung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.