Reindl

Beiträge zum Thema Reindl

Stolz präsentieren die Kunden der Tageswerkstätte ihre selbst erzeugten Produkte
26

Weihnachtsbazar in der Lebenshilfe Ratten

Großes Interesse herrschte seitens der Bevölkerung beim Weihnachtsbazar der Lebenshilfe in Ratten. Die Tageswerkstätte und Tagesstruktur Ratten betreut neun Kunden (Menschen mit Behinderung). Diese werden täglich von 6 Begleitern im Haus betreut. Pädagogische Leiterin Mag. Ursula Gugatschka "wir arbeiten seit mitte August an den Produkten für unseren Bazar im Kreativraum und im Holzverarbeitungsraum. Leider merken wir hier enorm die Sparmaßnahmen, es ist weniger Angebot möglich, wir können den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Anzeige

Autorenlesung - Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel"

Zwischen Tenne und Tabernakel Eine Kindheit in der Oststeiermark ... Der aus Fischbach stammende und in Oldenburg (D) lebende WORTSTATT-Autor Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel" Donnerstag, 24. November 2011, 19 Uhr Bildungshaus Stift Vorau Freitag, 25. November 2011, 19 Uhr Roseggerstübl, Mürzzuschlag Sonnabend, 26. November 2011, 19.30 Uhr Gasthof Lueger, St. Jakob im Walde Sonntag, 27. November 2011, 11 Uhr Gasthof Zink - Fischbacherhof, Fischbach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Unzählige Skulpturen säumen den Stanzer Sonnenweg: ein Gruppenfoto mit den teilnehmenden ÜbungsleiterInnen bei der Jahresabschlusswanderung
91

Gemeinde Aktiv - ein großartiges Projekt geht zu Ende

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge machte man sich bei der letzten Jahresabschlußwanderung, diesmal in der Projektgemeinde Stanz im Mürztal auf den Weg um ein einzigartiges Projekt zu beenden. Grete Kohlhofer zeichnete für die Organisation der Wanderung, auf dem Stanzer Sonnenweg, verantwortlich und über 60 teilnehmende Gemeinde-Aktiv Verantwortliche nahmen daran teil. www.sonnenweg.at Bewegungsinitiative "Gemeinde aktiv" und Schule aktiv" Karin Griendl, Projektleiterin, und Manuela...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Eva Reindl
Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz hielt die Laudatio über die Künstlerin Herta Haubenwaller
42

"Licht aus der Tiefe" - Vernissage von ikonenhafter Malerei

Stimmungsvolle Vernissage im Bezirkspensionistenheim Birkfeld Gerlinde Rechberger, Leiterin des BPH in Birkfeld begrüßte die Künstlerin Herta Haubenwaller, Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz, der eine Laudatio über die Künstlerin hielt und viele Besucher, die sich von der ikonenhaften Malerei in den Bann ziehen ließen. Musikalisch verfeinerte die Vernissage Claudia Friedheim auf der Querflöte. Haubenwaller, die seit 1983 in Feistritz bei Anger wohnhaft ist, freute sich rießig, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Weihnachtsdeckchen, Kerzen, Lavendelpupperl, Keramik, Häkelsterne, Weihnachtskrippen
32

Weihnachtsausstellung mit Verkauf

Der Hand- und Heimarbeitsverein aus der Waldheimat mit seinen neu gestalteten Verkaufsräumen lädt zum Weihnachtsmarkt mit Verkauf ein. Die Ausstellung ist vom 8. bis 18. Dezember 2011 täglich zwischen 10.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Alles Handgemacht! Ob Häkel-, Stick- und Kreuzsticharbeiten, ob Zierpölster, Strickkleider für Puppen, Taschen aus Kaffeeverpackungen oder Zimtsterne, ob Tiffany oder unzählige Varianten an Weihnachtsbilletts - schauen Sie vorbei und lassen sie sich von den vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Zapf hinein - Bock heraus - Böcklein komm in jedes Haus und "A´zapft is"
64

Bockbieranstich im Fischbacherhof

Den 11.11.11 nutzte auch Klaus Zink vom Fischbacherhof, für seinen 21. Bockbieranstich und unzählige Gäste kamen der Einladung gerne nach. Woche-Mitarbeiterin Eva Reindl hatte die große Ehre, den Bock in die Freiheit zu entlassen. Dazu gab es traditionellerweise Erdnüsse, wo die Schale zur Freude vieler Besucher auf den Boden geworfen werden sollte. Bei der Verlosung des Oktober-Bier-Passes gingen Maria Auer, Gudrun Krautgartner und Herbert Meixner als Sieger hervor. Wo: Gh. Zink, Fischbach auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Prof. Dr. Wolfgang Struschka, Gerlinde Rechberger und Simon Höller
13

Damit es nicht vergessen wird, ...

...und so etwas nie wieder passiert, wollte man im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld ein Zeichen setzten und veranstaltete mit Zeitzeugen Simon Höller einen Vortrag, in dem er aus seinem Buch "Wie ich den 2. Weltkrieg erlebte" erzählte. Höller, der älteste Heimbewohner (97) erinnert sich nicht unbedingt gerne an die Zeit des 2. Weltkrieges zurück, doch möchte er mit seinen Erzählungen wachrütteln, damit sowas nie wieder passiert und sagt "Nie wieder Krieg - die Leute sollen sich von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
72

Herbstvolkstanzfest

Herbstvolkstanzfest beim Strudlwirt in Fischbach Für die zahlreichen Volkstänzer aus nah und fern spielte das Altsteirertrio Froihofer flott auf. Die Pausen gestaltete Erna Froihofer mit ihrer Frauentanzgruppe "Treffpunkt TANZ" Wo: Strudlwirt, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Jugendlichen halfen tatkräftig beim Aufstellen ihrer Säulen
13

"Das Ganze ist mehr, als die Summe der Teile"

"Das Ganze ist mehr, als die Summe der Teile" Unter diesem Motto stand ein zweiwöchiges Projekt des Jugendtreffs Birkfeld. An dem "Säulenprojekt" arbeiteten 15 Jugendliche unter Anleitung von Sieglinde Hofbauer und Michaela Bauer. Diese Woche war es nun soweit und die Säulen bekamen einen Platz in der Gemeinde Birkfeld. Tatkräftig halfen die jungen Künstler, gemeinsam mit Sieglinde Hofbauer und Wolfgang Lackner, beide vom Jugendtreff und einem Gemeindearbeiter die Säulen fertigzustellen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Bürgermeister Johann Ziegerhofer bedankte sich für die wertvolle Arbeit für die Gemeinde im Namen des Gemeindevorstandes mit einem Bergkristall.
1 85

Berg-Ahorn für die Nachwelt

Die Berg- und Naturwacht Rettenegg pflanzte im Zuge ihres 50jährigen Bestehens einen Berg-Ahorn. Ortseinsatzleiter Max Klammer konnte am vergangenen Sonntag viele Mitglieder der Berg- und Naturwacht begrüßen, die mit ihm gemeinsam das 50jährige Bestehen feierten. Nach der Heiligen Messe, die vom Kirchenchor feierlich gestaltet wurde, nahmen die drei Gründungsmitglieder Gustav Zach, Peter Vogel und Albert Weiss die Schaufel in die Hand und pflanzten den Baum im Park vor der Kirche. Mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stolz präsentieren die Kampfsportler ihre Urkunden

Taekwon do - Selbstverteidigung in Miesenbach

Seit Anfang September hat Andreas Mosbacher, Taekwon do-Trainer aus Koglhof, auf Initiative von GR Sonja Maderbacher, im Turnsaal der VS Miesenbach den ersten Taekwon do Kurs in Miesenbach abgehalten. Jeweils zweimal pro Woche in je zwei Einheiten wurde den 25 Teilnehmern vom erfahrenen Trainer die Kunst der Selbstverteidigung näher gebracht. Schüler wie Erwachsene waren begeistert vom Training als auch von der Intension. Diese besteht darin, schon durch die entsprechende Körpersprache...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
76

Trachtenlook meets Discobeats

Tolle Stimmung herrschte beim Oktober Festl im Gasthof Fischbacherhof und Tanzcafe Schurl. Der Auftritt der Fischbacher Poscher sorgte für kurzweilige Unterhaltung im Gasthof Fischbacherhof. Im Tanzcafe Schurl gabs Laugenbrezerln und Edelweisses. Alle, die im Trachtenlook erschienen hatten die Chance auf einen 200,- Euro Gutschein von Mode und Tracht Seidl. Die glückliche Gewinnerin heißt Marlies Gößlbauer.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Noch bessere Fernsicht, glaube ich, kanns gar nicht geben.
22

Bergtour zum Hochschwab

Ich musste dieses herrliche Bergwetter einfach ausnützen und ging spontan, gemeinsam mit meinem Mann auf den Hochschwab. Der Aufstieg vom Seebergsattel auf die Aflenzer Staritzen war etwas mühselig, doch wurden wir bereits nach einer Stunde mit herrlicher Aussicht belohnt. Einen Sonnenuntergang am Schiestlhaus sollte jeder einmal erlebt haben, ebenso einen Sonnenaufgang am Hochschwab. Zu dem ich um 6.00 Uhr morgens aufgestiegen bin und reichlich mit wunderbaren Eindrücken belohnt wurde. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Nach Rettenegg und Ratten feierte Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer nun auch in St. Kathrein sein 40jähriges Priesterjubiläum.
113

40jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer

40 Jahre im Dienste der Kirche - Fotografierender Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer feiert sein 40jähriges Priesterjubiläum. Bis zur letzten Sekunde am Auslöser, damit ja kein Augenblick fehlt, dann schnell ins Messgewand um mit der ganzen Pfarrgemeinde St. Kathrein am Hauenstein im Zuge des Erntedankfestes das 40jährige Priesterjubiläum zu feiern, das ist Pfarrer Stuhlpfarrer. Nach den Pfarren Rettenegg und Ratten feierte man nun in St. Kathrein das Priesterjubiläum. 40 Jahre im Dienste der Kirche,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Baum fääääääääääääääääääällt!
89

Herbstfest im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld mit Maibaumumschneiden

Irgendwie war die Zeit und das Wetter nie passend, für das Umschneiden des Maibaumes vor dem Bezirkspensionistenheim in Birkfeld. So wählte man den meteorologischen Beginn des Herbstes für dieses Fest und die Sonne strahlte mit den anwesenden Gästen um die Wette. Der Höhepunkt war das Umschneiden des Maibaumes. Aufgestellt von der Landjugend Birkfeld, wurde er schließlich von ihnen umgeschnitten. Mit Plattlern und G´stanzln und unter Mithilfe von Heimleiterin Gerlinde Rechberger und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Kaffeepause um 8.00 Uhr auf der Millstätter Thörlhütte
13

Eine Rast muss sein

Gerade wenn man mehrere Tage unterwegs ist, gilt es, sich die Pausen gut einzuteilen. Die lauschigsten Plätzchen teile ich gerne.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Der Jugendtreff für Jugendliche von 12 bis 19 Jahren bietet jede Menge Action, Chill-Out, verschiedene Turniere mit Freunden
34

Echt cool, der Jugendtreff Birkfeld

Nach einer kurzen Sommerpause startet der Jugendtreff Birkfeld wieder mit tollen Projekten. Am 1. Oktober feiert der Jugendtreff seinen ersten Geburtstag: Kurz vor dem ersten Geburtstag des Jugendtreffs blicken die beiden Betreuerinnen Sieglinde Hofbauer und Michaela Bauer auf ein interessantes Jahr zurück. Stolz sind beide auf die gute Beziehung zu den Jugendlichen, die sich in diesem Jahr entwickelt hat. Interessant sei es auch, ein Angebot zu erstellen, das für die unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Diese Blütenpracht gibt es am Riedlerhof der Familie Grabenbauer zu bewundern.
2 16

Einen grünen Daumen

Nicht ganz ohne Stolz zeigt Gertrude Grabenbauer ihre, mit liebe gepflegten Blüten rund ums Haus. Mehrere Stunden Arbeit am Tag nehmen die Kisterl in Anspruch. Obwohl sie sagt: "das ist gar nicht viel Arbeit, den ich mache es gerne". Wieviele sie gepflanzt hat, weiß sie gar nicht, aber ihr Enkel Christian meint schon, das es Millionen Blüten sein werden, die bei der Oma blühen. Auch ihre Schwiegertochter Maria kümmert sich um die Blumen und so genießt man ein selbst angesetztes Schnapserl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Tolle Stimmung herrschte beim dritten Stadlrock im Dorfstadl Rettenegg, veranstaltet vom Freizeitclub Rettenegg
71

Stadlrock

Wenn der Rettenegger Dorfstadl rockt, dann kann es sich nur um den "Stadlrock" handeln. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Rettenegger Freizeitclub den Stadlrock mit der Gruppe Bratlfett´n und der Vorband "Fragezeichen". Da im Vorjahr die Lokalität zu klein wurde, erweiterte man heuer durch Anbau einer Bar. Tolle Stimmung für alle Generationen in der Cocktailbar, Disco und Bierbar. Wo: Rettenegger Dorfstadl, Rettenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
3 98

Viehmarkt in Fischbach

Großartige Stimmung herrschte beim Ägydi-Viehmarkt in Fischbach. Die Preise waren überraschend gut, so die Meinung aller Beteiligten. Auch am letzten Tag des Ägydimarktes zeigten die Besucher und Veranstalter, dass sie sich für drei Tage gerüstet haben und noch im bester Feierlaune waren. Mit Spannung wurde um 16.00 Uhr die große Verlosung erwartet. Wie eine Fanfare wurde mit orkanartigen Windboen und Starkregen die Verlosung eingeleitet. Das Unwetter zog genauso rasch vorbei, wie es gekommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.