reingers

Beiträge zum Thema reingers

Der Projektleiter Tomás Pancíř mit Bürgermeister Andreas Kozar.
3

Grabstätte aus dem 2. Weltkrieg wurde erforscht
Im Schatten des Krieges

Eine Grabstätte aus dem 2. Weltkrieg wurde erforscht. Eine Ausstellung gibt nun darüber Auskunft. REINGERS (pp). Schon seit jeher gab es eine enge Verbundenheit der Gemeinde Reingers mit der Region um Neubistritz. Selbst in der Zeit des Eisernen Vorhanges riss diese Verbindung nie ab. Nach dem Fall dieser Grenze wurde die Gemeinschaftlichkeit wieder verstärkt. Da war es auch naheliegend, dass die Gemeinde Reingers als Partner für die Südböhmische Universität/Philosophische Fakultät Budweis für...

Die Präsentation der Forschungsergebnisse findet im Hanfdorf in Reingers statt.  | Foto: Interreg
3

Am 22. Oktober in Reingers
Forschungsergebnisse über Neubistritz während des Krieges

Die Südböhmische Universität, deren Partner die Gemeinde Reingers sein durfte, präsentiert am Samstag, den 22. Oktober 2022 ab 17.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Ausstellung und eines Films die Forschungsergebnisse zu gefundenen Gräbern nahe dem Ort Blato (Sichelbach) unweit der Klosterkirche. REINGERS. Die Präsentation findet im Hanfdorf in Reingers statt. Die Besucher haben einerseits die Möglichkeit, die Ausstellung und den Film anzusehen, sich die Broschüre zum Projekt mitzunehmen und sich...

Ein Vorzeigeprojekt mitten im Ortskern von Kottes. | Foto: ZIW Digital
5

Jahresrückblick Oktober 2022
Initiative fegt Leerstände im Waldviertel weg

Mit Projekt erreichte die Initiative zuHaus im Waldviertel (ZIW) unerwartet rasche Leerstandsbelebungen. WALDVIERTEL. Nach Jahrzehnten des permanenten Bevölkerungsschwundes erlebten die Gemeinden Kottes im Bezirk Zwettl und Reingers im Bezirk Gmünd im Vorjahr wieder Bevölkerungszuwachs. Leer stehende Häuser, die nicht zum Verkauf standen, wurden erfasst und von der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) "zuHaus im Waldviertel" mit ihren Möglichkeiten wieder belebt. Aufgrund des anderen Zuganges wurden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Andreas Kozar, Christa Leitgeb, Hadmar Senk, Christian und Marie Neuwirth, Johann Leitgeb, GGR und Ortsvorsteher Walter Redl. | Foto: Gemeinde Reingers

Reingers
Ehepaar Neuwirth feiert Steinerne Hochzeit

Seit über 67 Jahren sind Marie und Christian Neuwirth verheiratet. REINGERS. Mit etwas Verspätung haben die Gemeindevertreter Marie und Christian Neuwirth aus Reingers zu ihrer Steinernen Hochzeit gratuliert. Das Paar ist seit 67,5 Jahren verheiratet. Nach den Kriegswirren musste Herr Neuwirth 1945 sein neben Reingers liegendes Heimatdorf Reichers (heute Tschechien) verlassen und sich mit seiner Frau eine neue Existenz aufbauen. Fleiß, Arbeit und Bescheidenheit haben die beiden seit jeher...

Bürgermeister Andreas Kozar, Maria Magdalena Ostry, Walter Redl (v.l.). | Foto: Gemeinde Reingers

Reingers
90. Geburtstag von Maria Magdalena Ostry

REINGERS. Maria Magdalena Ostry aus Reingers feierte am 11. September 2022 ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Kozar und GGR Ortsvorsteher Walter Redl überbrachten im Namen der Gemeinde die allerbesten Glückwünsche.

Foto: Rainer Binder
530

Reingers
Das war das 18. Internationale Traktorrennen

Reingers war wieder Schauplatz des spektakulären Traktorrennens. REINGERS. In Reingers ging am vergangenen Wochenende wieder das internationale Traktorrennen vor tausenden begeisterten Zuschauern über die Bühne. 90 Teams kämpften im 24-Stunden-Rennen um das "goldene Hanfblatt". Sieger wurde Black Power Racing Team II vor RLH Steyr Racing Team Eisgarn, mit nur einer Sekunde Vorsprung. Beide Teams spulten jeweils 110 Runden ab. Dritter wurde das Transporte Reiss Racing Team.

Bürgermeister Andreas Kozar (ÖVP). | Foto: Archiv

Reingers
Diese Themen beschäftigten den Gemeinderat

REINGERS. Bei der vergangenen Sitzung des Gemeinderats Reingers wurden wieder zahlreiche Beschlüsse gefasst. Nachbesetzung KinderbetreuerinAufgrund der bevorstehenden Pensionierung der Kinderbetreuerin im Kindergarten Reingers hat der Gemeinderat das Prozedere der Nachbesetzung festgelegt. Verkabelungsarbeiten KG ReingersFür Mitverlegearbeiten im Zusammenhang mit der Erschließung des Baulandes im Süden von Reingers, hat der Gemeinderat einstimmig den Auftrag für die Grabarbeiten an die Firma...

Wilhelmine Weinstabl überreichte Andreas Lango ein Glasbild des Domes zum "Heiligen Johannes dem Täufer". | Foto: Gemeinde Reingers
2

Reingers
Dechant Propst Andreas Lango feiert Priesterjubiläum

Ein besonderes Geschenk bekam Probst Andreas Lango zu seinem Priesterjubiläum. REINGERS. Am 23. Mai feierte Andreas Lango sein 30-jähriges Priesterjubiläum. Pfarrgemeinderat-Obfrau Wilhelmine Weinstabl überreichte ihm im Namen der Pfarrgemeinde ein Glasbild des Domes zum "Heiligen Johannes dem Täufer" in Breslau, in dem seine Weihe stattfand.

Die Jubilarin mit den Gratulanten. | Foto: Gemeinde Reingers

Leopoldsdorf
Marie Schandl feiert 80. Geburtstag

REINGERS. Marie Schandl aus Leopoldsdorf feiert am 23. Mai 2022 ihren 80. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag überbrachten Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl und Gemeinderätin Wilhelmine Weinstabl im Namen der Gemeinde Reingers die allerbesten Glückwünsche.

Der Friedenslauf steht heuer im Zeichen der Ukraine-Hilfe. | Foto: Gemeinde Reingers
3

Reingers
Friedenslauf im Zeichen der Ukrainehilfe

Der diesjährige Friedenslauf in Reingers steht aus aktuellem Anlass ganz im Zeichen der Unterstützung für die Flüchtlinge aus der Ukraine. REINGERS. Am 11. Juni 2022 findet der Reingerser Friedenslauf zum vierten Mal statt. Er trägt deshalb den Namen "Friedenslauf", weil er abschnittsweise entlang jener Strecke verläuft, an der 1945 die gewaltsam vertriebenen Sudetendeutschen aus dem Kreis Neubistritz (Nová Bystřice) nach Reingers gekommen sind und eine erste Zufluchtsstätte gefunden haben....

Bezirksgruppenobfrau Doris Schreiber, Bürgermeister Andreas Kozar, Walter Malzer, Michael Weinstabl, Franz Weinstabl und Wilhelmine Weinstabl, Elisabeth Weinstabl, Thomas Weinstabl und Rupert Weinstabl. | Foto: Privat
2

Moorbad Harbach/Reingers
ÖWB Gemeindegruppen wählen Vorstand

In Moorbad Harbach und Reingers fanden Neuwahlen der Wirtschaftsbund-Gemeindegruppen statt. MOORBAD HARBACH/REINGERS. In der Café-Pension Kristall in Hirschenwies erfolgte am 21. März die Neuwahl der ÖWB Gemeindegruppe Moorbad Harbach. Als Obmann wurde Erwin Weber wiedergewählt. Auch Andreas Schmidt wurde als Stellvertreter bestätigt. Neuer Finanzreferent ist Thomas Wimmer, der ebenso wie Gerald Fröstl neu in den Vorstand gewählt wurde. Bei der Neuwahl der Gemeindegruppe Reingers in Riedl's...

Bürgermeister Andreas Kozar | Foto: Archiv

Reingers
Gemeinderat beschließt Anti-Atom-Resolution

Der Gemeinderat Reingers hat einstimmig die Resolution gegen Atomkraft als nachhaltige Investition in die Taxonomieverordnung beschlossen. REINGERS. Der Gemeinderat Reingers fordert die NÖ Landesregierung, die österreichische Bundesregierung und das Europäische Parlament auf, alle rechtlich möglichen Maßnahmen zu ergreifen, sowie bilaterale und multilaterale Gespräche mit allen Verantwortungsträgern zu führen, um Investitionen in Atomkraft als nachhaltig in die Taxonomieverordnung der...

GGR und Ortsvorsteher von Grametten Christoph Leitgeb, GR Gerhard Mader, Bgm. Andreas Kozar (v.l.). | Foto: Gemeinde Reingers

Gemeinderat Reingers
Eine Angelobung und viele Beschlüsse

In Reingers wurden ein neues Gemeinderatsmitglied angelobt und zahlreiche Beschlüsse gefasst. REINGERS. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Reingers wurde Gerhard Mader als neues Mitglied des Gemeinderates angelobt.  Er folgt auf Bernhard Strohmayer, der auf sein Mandat verzichtet hat. Den frei gewordenen Sitz im Familienausschuss hat Gerhard Mader, jenen im Tourismusausschuss Christoph Leitgeb übernommen. In den Prüfungsausschuss wurde Bernhard Josef gewählt. Spielplatzprojekt, Jugendraum...

Werner Hanko, Roman Pfeiffer, Wilhelmine Weinstabl, Gerda Formanek, Stefanie Lendl, Erich Mader, Andreas Kozar, Walter Redl (v. l.). | Foto: Pilz

Digitales Archiv
Topothek Reingers ist online

In der Topothek wird historisches Bildmaterial und Wissen über die Gemeinde gesammelt, digitalisiert und bewahrt. REINGERS. Zum Anlass des 50-jährigen Bestandsjubiläums der Gemeinde Reingers im Jahr 2021 hat Werner Hanko in akribischer Kleinarbeit eine Jubiläumsausgabe der Gemeindenachrichten erstellt. Bereits davor hat er auf der Gemeindehomepage den Menüpunkt "Geschichte" mit vielen historischen Aufnahmen befüllt. Die Dorferneuerungsvereine und die Gemeinde haben sich dazu entschlossen,...

Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl und Bürgermeister Andreas Kozar nach drei Stunden Sitzung. | Foto: Michael Mikscha

Reingers
Gemeinderat diskutiert über Nachnutzung der Raiba-Filiale

Rund drei Stunden dauerte die letzte Gemeinderatssitzung in Reingers. BEZIRK GMÜND (mm). Der Gemeinderat in Reingers um Bürgermeister Andreas Kozar nahm sich viel Zeit für Entscheidungen, die man nicht über den Zaun brechen wollte. So wurde der Verkauf eines Weges, der der Gemeinde immerhin 199.000 Euro gebracht hätte, nach gründlicher Abwägung geheim abgestimmt: Mit sieben zu sieben Stimmen wurde Gleichstand erreicht und der Verkauf somit gemäß den Bestimmungen der Gemeindeordnung abgelehnt....

Dem Ehepaar wurden die besten Glückwünsche überbracht. | Foto: Gde. Reingers

Reingers
Diamantene Hochzeit von Reinhard und Maria Uitz

Reinhard und Maria Uitz, Reingers 12, feierten am 14. Oktober 2021 ihre Diamantene Hochzeit. REINGERS. Das Ehepaar Uitz hat bis zu seiner Pensionierung ein Gasthaus und einen Nahversorger betrieben und war auch als Zimmervermieter tätig. Herr und Frau Uitz sind somit nicht nur Ehepartner, sondern waren über all die Jahre auch "Arbeitskollegen". Bürgermeister Andreas Kozar und GGR Walter Redl überbrachten zu diesem besonderen Jubiläum die allerbesten Glückwünsche.

472

24 Stunden Traktorgedröhne in Reingers

REINGERS (pp). Nach einem Jahr coronabedingter Pause starteten am Samstag in Reingers 82 Oldtimertraktoren in das 24-Stunden-Rennen um das Goldene Hanfblatt und um den Weltmeistertitel. Christian Buzek führte als Moderator durch das Programm und hielt die Zuseher immer am Laufenden. Der neue Vorstand des "Traktor Oldtimer Clubs Reingers" unter dem Obmann Herbert Scherzer und viele helfende Hände trugen bei, dass das Rennen trotz zahlreicher Auflagen stattfinden konnte. Den Gesamtsieg holte sich...

Walter Redl, Hildegard und Friedrich Ritter, Andreas Kozar. | Foto: Gemeinde Reingers

Reingers
Ehepaar Ritter feiert Goldene Hochzeit

Friedrich und Hildegard Ritter sind seit nunmehr 50 Jahren verheiratet. REINGERS. Am 1. Juli, einen Tag vor dem eigentlichen Ereignis, gratulierten Ortsvorsteher Walter Redl und Bürgermeister Andreas Kozar dem Ehepaar Friedrich und Hildegard Ritter aus Reingers zur Goldenen Hochzeit. Das Ehepaar Ritter hat vier Kinder und acht Enkelkinder. Friedrich Ritter war Feuerwehrkommandant in Reingers und betreut derzeit die Wasserversorgungsanlage in Reingers. Sein größtes Hobby ist die Jägerei, beim...

Foto: Gemeinde Reingers
10

Reingers
Neue Spiel- und Schlafebene in der NÖ-Kinderbetreuung eingeweiht

Für die neue Schlafbühne in der Tagesbetreuung Reingers, die durch die großartige Unterstützung zahlreicher heimischer Betrieb errichtet werden konnte, bedankten sich die Gemeinde Reingers und der Verein NÖ Kinderbetreuung mit einer kleinen Feier. REINGERS. In den letzten Monaten hatte man aufgrund Corona nirgendwo viel zu Lachen. Umso erfreulicher war die Einweihungsfeier der neuen Spiel- und Schlafebene in der NÖ-Kinderbetreuung Reingers. Möglich machte deren Umsetzung allerdings erst die...

Bürgermeister Andreas Kozar (ÖVP). | Foto: BB Archiv

Reingers
Neues Nutzungskonzept für ehemalige Arztwohnung

Der Gemeinderat Reingers hat in seiner letzten Sitzung unter anderem den Rechnungsabschluss 2020 einstimmig genehmigt. REINGERS. Der Gemeinderat Reingers hat in seiner Sitzung am 23. April die Eröffnungsbilanz 2020 mit einer Bilanzsumme von 8 571 092,80 Euro einstimmig beschlossen. Der Entwurf des Rechnungsabschluss 2020 ist zwei Wochen, in der Zeit vom 29. März bis 12. April, während der Amtsstunden im Gemeindeamt Reingers zur allgemeinen Einsicht aufgelegen. Der Ergebnishaushalt konnte durch...

Themen wie der Breitbandausbau und die Erschließung von Bauland spielen heuer eine wichtige Rolle in der Gemeinde Reingers. | Foto: BB Archiv
2

Gemeinde Reingers
Nahversorgerprojekt in Leopoldsdorf

In der Gemeinde Reingers wird unter anderem die Umsetzung eines Nahversorgerprojekts in Leopoldsdorf gestartet. REINGERS. Der Gemeinderat Reingers hat bei seiner vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen, ein Nahversorgerprojekt in Leopoldsdorf umzusetzen. Gemeinsam mit NAFES (Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Einkaufs in Stadtzentren) wird am Standort des Nahversorgers Riedl eine bisherige Lagerhalle zu einem Geschäftslokal umgebaut. Dafür wird eine Unterstützung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.