Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Insgesamt waren 250 Reingungsprofis an der Aktion beteiligt und brachten die Stadt vor Ostern zum Strahlen. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

"Müllbusters"
Beim Osterputz wurden über 1.000 Kilo Müll eingesammelt

Rund 250 Reinigungsprofis waren in der Stadt Salzburg beim diesjährigen "Osterputz" im Einsatz. SALZBURG. Pünktlich zu Ostern sorgten die städtischen "Müllbusters" dafür, dass die Stadt Salzburg frühlingsfit gemacht wird. Über 1.000 Kilogramm Müll und etwa 100 „Schrotträder“ wurden von den städtischen "Müllbusters" während des diesjährigen Osterputzes eingesammelt. Hinweise aus der Bevölkerung Insgesamt beteiligten sich 250 Reinigungsprofis an dieser Aktion. Auch mehr als 70 Hinweise aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Arbeitsunfall in Pians: Ein 50-Jähriger wurde bei Reinigungsarbeiten mit einer Lauge übergossen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
50-Jähriger bei Arbeitsunfall in Pians verletzt

Beim Reinigen eines Raumes in einer Pianner Firma kam ein Arbeiter am ganzen Körper mit einer Lauge in Berührung. Der 50-Jährige wurde mit der Rettung in das KH Zams gebracht. PIANS. Ein 50-jähriger Österreicher kam am 28. April 2022 gegen 12:50 Uhr in einer Firma in Pians beim Reinigen eines Raumes mit einer Lauge in Berührung. Beim Absaugen platzte ein Absaugschlauch wodurch er mit der Lauge am ganzen Körper in Kontakt kam. Er konnte selbstständig den Raum verlassen und Rettung und Notarzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Lerch und Christian Wallner reinigen die lebenswichtige Rettungsnische. Es wird nichts ausgelassen, den der Dreck kriecht in jede Ritze. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion Video 18

Tunnelsperre
Reinigungsarbeiten für mehr Sicherheit im Schmittentunnel

Die "Saubermacher" im Schmittentunnel: In über 1.500 Arbeitsstunden reinigen die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Pinzgau rund 100.000 Quadratmeter Tunnelfläche. Eine Reportage des Landesmedienzentrums aus Zell am See: ZELL AM SEE.  Der mehr als fünf Kilometer lange Schmittentunnel ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen Salzburgs. Sauberkeit – und damit die verbundene Sicherheit – steht daher an oberster Stelle.  Im Video des Landesmedienzentrums bekommt man einen Einblick in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Selbst wenn Ihre Fassade dringend einen neuen Aufputz braucht, lassen Sie ihn nicht von "herumreisenden Handwerkern" machen. Kontaktieren Sie besser den Experten vor Ort. | Foto: Pexels/Oleg Magni
1

Vorsicht: Falsche Handwerker touren durch Österreich

Laut Konsumentenschützer bieten derzeit viele "Handwerker" Reinigungsarbeiten an der Haustür an. "Echte Qualitätsarbeit gibt's nicht als Ramschangebot über den Gartenzaun." Guido Zeilinger ist Konsumentenschützer bei der Arbeiterkammer und berichtet über zunehmende Fälle von angeblichen Reinigungsexperten, die von Haus zu Haus ziehen und ihre Angebote anpreisen. "Alle Jahre wieder bieten fahrende ,Handwerker' ihre Dienste an. Sie läuten an der Haustür und zwingen den Besitzer so zu einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schüler waren rund um den Bürgerfrauensteig, die Draubucht und die Kreuzbergsiedlung unterwegs | Foto: KK
7

Flurreinigung der VS Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Beim von der WOCHE und dem ORF initiierten Frühjahrsputz mit Unterstützung der Wirtschaftskammer, Fachgruppe Entsorgung- und Ressourcenmanagement, BKS und Landesschulrat Kärnten beteiligt sich auch die Volksschule Völkermarkt. Fleißige Helfer Die 2C Klasse der Volksschule hat ihren Frühjahrsputz aufgrund des schönen Wetters vorgezogen und bereits am 16.4 die Natur von Müll gesäubert. 14 Schüler waren gemeinsam mit Klassenlehrerin Anna Ammann im Bereich Bürgerfrauensteig, Draubucht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Wucher für Reinigungsarbeiten: Täter werden gesucht

MATTIGHOFEN. Am 27. September am frühen Nachmittag erschienen an der Wohnadresse eines 82-Jährigen in Mattighofen eine Dame und ein Herr und boten an dessen Haustüre ihre Arbeitsleistung an. Konkret wollten sie die Garageneinfahrt und die Terrasse mit einem Hochdruckreiniger säubern. Der 82-Jährige willigte ein und die beiden waren etwa zwei Stunden mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Anschließend bezahlte er die geforderten 1.600 Euro. Seine 69-jährige Lebensgefährtin war ebenfalls anwesend....

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.