Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Das Fernweh ist nach der Pandemie-Zeit groß. Besonders die griechischen Inseln und die Türkei sind für Familien beliebtes Reiseziel. | Foto: stock.adobe.com/JenkoAtaman
4

Interview zu Trends
Wohin geht heuer die Reise?

Nach drei Corona-Jahren ist die Reisebranche gut ins Jahr 2023 gestartet. Die BezirksBlätter baten Philipp Fraisl vom Waldviertler Reisebüro Fraisl zum Gespräch über die Reisetrends des Jahres. GROSS SIEGHARTS. Philipp Fraisl ist seit 1. April neuer Geschäftsführer des Reisebüros. Er hat die Aufgaben von seinem Vater Leopold übernommen. Ist das Thema endgültig Corona vorbei? Fraisl: "Wir sind auf einem guten Weg, das Niveau von 2019 wieder zu erreichen, denn Einschränkungen für Reisende gibt es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

"Rückenwind"
Busreise durch 14 Länder verfilmt

Kinodokumentarfilm „Rückenwind“ begleitet Anna Mühlberger und Moses Gsellmann auf ihrer spannenden Reise. WALDVIERTEL. Anna Mühlberger aus Waidhofen hat sich mit ihrem Partner Moses Gsellmann im September 2021 in das Abenteuer ihres Lebens gestürzt. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit reisten sie mit ihrem Kleinbus Olaf in insgesamt 14 Länder – bis nach Armenien. "Unsere Eindrücke und Sichtweisen haben wir mit der Kamera festgehalten. Daraus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zu Besuch bei VINOHAK-Absolvent Armin Tement in der Südsteiermark | Foto: Vinohak Krems
2

Auf den Spuren des österreichischen Weins

KREMS. Topbetriebe, fachliche Kompetenz, großartige Weine, tolle Architektur, sympathische Winzer, österreichische Kulinarik sowie interessierte Schülerinnen, Schüler und Lehrer. Mit diesen Schlagwörtern kann die Weinreise 2020 des 2. bis 5. Jahrgang der VINOHAK Krems beschrieben werden. Auf der diesjährigen Weinreise wurden renommierte Betriebe in den Weinbaugebieten Wien, Carnuntum, Neusiedlersee, Mittel- und Südburgenland sowie Südost- und Südsteiermark besucht. Als besonderes Highlight...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r. Dir. Mag. Gernot Hainzl, Angela Jilch, Klassenvorstand MMMag. Erich Schöder | Foto: INTERHAK Krems
2

Australien oder doch lieber Kanada
Die Ausslandssemester der INTERHAK Krems starten

KREMS. Die ersten Schülerinnen der INTERHAK Krems treten ihr Auslandssemester an. Katharina Rauch hat ihre Reise schon angetreten und geht in Merrymac, Gold Coast in Australien zur Schule. Angela Jilch wird die Schule in Virden, Manitoba in Kanada besuchen. MMMag. Erich Schöder freut sich als erster Klassenvorstand der INTERHAK darauf, wenn die Schülerinnen im Herbst mit tollen Erfahrungen und sprachlichen Riesenfortschritten wieder in ihre Klasse zurückkehren werden. Selbstverständlich stehen...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Im "Haubiversum" erfuhren die Gäste viel Wissenwertes zur Broterzeugung. | Foto: KK
27

Oststeirer im Waldviertel

Im Rahmen einer Genussreise besuchen Oststeirer das Waldviertel. Am ersten Tag einer Busreise besuchte eine oststeirische Reisegruppe das "Haubiversum" der Gourmetbäckerei "Haubi`s" in Petzenkirchen bei Wieselburg. In einer hochinteressanten Erlebnisführung erfuhren die Gäste nicht nur vieles über die Entstehung von diversen Backwaren sondern sie durften auch selbst Hand anlegen. Anschließend ging es nach Weitra zu einem Stadtrundgang und zu einer Bierverkostung ins Brauhaus Hotel. Tag zwei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Unterwegs mit den Muntermachern

"Das Waldviertel nachhaltig erleben" kann man beim Tagesausflug der Muntermacher am Samstag, 6. September. Abfahrt ist um 7 Uhr bei der Pfarrkirche Ulmerfeld. Infos: www.diemuntermacher.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Scheibbser Senioren zu Besuch im Waldviertler Bärenwald. | Foto: Fischer-Colbrie
1

Scheibbser Senioren im Waldviertel

Das Waldviertel lockte 36 Mitglieder des Scheibbser Seniorenbundes zu einem interessanten Ausflug. Bei angenehmem Reisewetter wurde zuerst die Firma "Sonnentor" in Sprögnitz bei Zwettel besucht. Nach einer interessanten Führung mit Einkaufsmöglichkeit ging es anschließend weiter in das Mohndorf Armschlag. Nach einem köstlichen Mittagessen wurde am Nachmittag der Bärenwald in Arbesbach besichtigt. Mit einem Heurigenbesuch in Nussendorf endete der ereignisreiche Tag.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.