Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Michael Eichlberger mit seinem weißen Schäferhund Lazaro, dem Pilgerstock mit der weißen Holztaube und einer kleinen Ziege. | Foto: Michael Eichlberger
87

Weitwanderer aus Prambachkirchen
Zu Fuß mit dem Hund nach Jerusalem

Hitze, Hochwasser, Schneestürme, Erdbeben und Kriegsgebiete: Das alles erlebte Michael Eichlberger aus Prambachkirchen im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit seinem weißen Schweizer Schäferhund Lazaro begab er sich auf das wohl größte Abenteuer seines Lebens. PRAMBACHKIRCHEN. Startschuss für die Reise des Prambachkirchners Michael Eichlberger war der 26. Juni 2022 an der Kapelle Dachsberg in Prambachkirchen. Sein Ziel: Gemeinsam mit seinem Hund Lazaro über 12 Länder nach Jerusalem zu pilgern....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:13

Video – Sehenswürdigkeit
Ein regenartiger Tropfenvorhang in Hinterthal

Dieses Mal waren wir im Rahmen unserer BezirksBlätter-Videos erneut auf der Suche nach einer versteckten Sehenswürdigkeit. Geführt hat uns die Reise zur dieswöchigen Pinzgauer Sehenswürdigkeit nach Hinterthal. HINTERTHAL. Wer sich von Ihnen jetzt fragt, was es denn in Hinterthal so spannendes zu entdecken gibt, der sollte sich unser Video ansehen. Die betreffende Sehenswürdigkeit ist durch eine kurze und leichte Wanderung über gut ausgebaute Wanderwege zu erreichen. Mehr News aus dem Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Projektleiter Friedrich Herndler, GF Barbara Komarek, Projektleiter,  Werner Penaso, LR Ludwig Schleritzko und Projektleiter Friedrich Müller | Foto: NB/Kerschbaummayr
1 2

Tourismus
Die Wachaubahn fährt ab 19 März 2022

Unter dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit gibt es mit den Saisonkarten erstmals ein Top Angebot für Einheimische und Gäste. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten mit der Wachaubahn erkunden – nachhaltig, stressfrei und klimaschonend. Die erhöhte Trassierung der Bahn ermöglicht einzigartige Ausblicke“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Bis 30. April kann man die Saisonkarte zum halben Preis im...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Im komfortablen Reisebus mit dem innovativ optimierten Profi-Fahrradanhänger kommen Radler überall hin. | Foto: KK
1 3

Starten Sie Ihre persönliche Reise mit Markus Reisen

Markus Reisen lädt Sie auf einen Ausflug ganz nach Ihren individuellen Wünschen ein. BAD GAMS. Markus Reisen aus Bad Gams ist Ihr Transferpartner – für Familienfeiern, Vereinsfahrten, Betriebsausflüge, Schullandwochen oder Sportausflüge: Wandergruppen, Skifahrten und Radfahrer kommen, inklusive Ausrüstung zuverlässig an ihr Ziel, egal, ob kleine oder große Gruppen. Mit Markus Reisen können Sie zeitlich ungebunden und flexibel reisen. Für kleine Gruppen bis zu neun Personen gibt es einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
Foto: Roland Wiednig
1 7

Reise, Trekking, Abenteuer - Kings Trail - Teil 3
Ein Oberösterreicher auf dem Kings Trail

Nach 6 schwierigen, kräfteraubenden Tagen kam ich bei der Fjällstation in Saltoluokkta an. Eine Insel des Komfort mitten in der lappländischen Wildnis. Es gab dort warmes Essen, wenn auch zu sehr hohen Preisen. Filterkaffee, ein kleines Shop, Duschen und ein warmes Bett waren Annehmlichkeiten die ich gerne in Anspruch nahm. Sicher ist dieser Luxus teuer erkauft und bedeutet für uns Österreicher (Schweden ist sehr teuer) ein kleines Vermögen, aber was soll's, diese Dinge bekamen hier einen ganz...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Kungsleden | Foto: Roland Wiednig
2 4

Abenteuer, Reise, Trekking, Wandern, Skandinavien
Königstrail

Königstrail oder Kungsleden - ein 440 Km langes Abenteuer nördlich des Polarkreises. Wer träumt nicht von der absoluten Freiheit, dem absoluten Abenteuer in der Wildnis. In Lappland ist dieses Abenteuer noch zu finden. Abseits in aller Stille, der Mensch und die ungezähmte Natur. Echte Sonderklasse für alle die ihre Träume verwirklichen wollen. Auf in den hohen Norden nur mit Rucksack, Zelt, Schlafsack und ausreichend Nahrung.  Genauere Infos bald!  LG Roland Wiednig

  • Linz
  • Roland Wiednig
Anzeige
Foto: TLS Reisekultur
2

Kulturfahrt
Kultiviertes Wandern durchs Obere Vipava-Tal

Unter romantischen Kirschblüten zur Wiege des Weins Es gibt Menschen deren brillanter Geist und unglaubliche Schöpfungskraft weit über ihren Tod hinaus wirken. Dazu gehört der Priester Matija Vertovec. Sein ganzes Leben verbrachte er im Vipava-Tal und brachte als begeisterter Reisender frisches Wissen in die Dörfer. So schrieb er bereits 1844 als Erster in slowenischer Sprache über den Weinbau und hinterließ mit "Vinoreja" ein epochales Nachschlagewerk für jeden Winzer. Bei der Wanderung auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Anzeige
Foto: TLS Reisekultur

Kulturfahrt
Kultiviertes Wandern im Slowenischen Karst

Über Wein und Stein die Schönheit der Ursprünglichkeit genießen. Verträumte Steindörfer wie aus einer anderen Zeit, beeindruckende Burganlagen, fruchtbare Hänge voller Wein und Menschen mit viel Liebe zur Natur im Herzen. All das macht den slowenischen Karst so besonders. Vor allem, wenn man sich ihm langsam, Schritt für Schritt nähert. Deshalb starten die Wanderungen durch den Karst im Dorf Avber, in dem es gut erhaltene Bauernhöfe und hervorragenden Wein gibt. Von dort geht es einmal durchs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur
2

KULTIVIERT-KULINARISCHES WANDERN DURCH DEN HERBSTLICHEN SLOWENISCHEN KARST (Kulturfahrt)

Faszination Karst! Ganz besonders im Herbst, wenn „der Karst brennt!“, dann, wenn sich die Rebstöcke und Perückensträucher in wunderbares Rot verfärben! Bora-Wind und Weite, Höhle, Wein und Stein, herbstlicher Röte und eine Ahnung von nahem Meeresblau. Einfachheit und rauer Charme, Kargheit im Steinreichtum, großes Kulturerbe in und um kleine, alte Dörfer, die wie in oder aus der Vergangenheit wirken. Die Stille und Ruhe im Herzen des slowenischen Karsts im Hinterland von Triest ziehen einen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
TLS Reisekultur

Kultiviertes Wandern durch den italienischen Karst - Kulturfahrt

Faszination Karst! Bora-Wind und Weite, Wein und Stein, Grün und Meeresblau, Einfachheit und rauher Charme, Kargheit, großes Kulturerbe und kleine alte Dörfer, die wie in oder aus der Vergangenheit wirken. Erwandern Sie ein Wochenende in Stille und Gelassenheit durch das italienische Hinterland von Triest, wo die Zeit manchmal still zu stehen scheint. Der Besuch von feinen, kleinen Kulturstätten, traditionellen Dörfern sowie der Genuss traditioneller Kulinarik in den typischen „Osmizzen“ vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
3

R E I S E B E R I C H T - Zu Fuß durch die Welt, auf der Suche nach dem was zählt

MULTIMEDIASHOW8000 Kilometer, 10 Millionen Schritte, 20 Monate zu Fuß durch 18 Länder dieser Welt Eines Morgen stiegen die beiden Cousins Rowin Höfer und Marvin Fritz in ihre Wanderschuhe, schnallten die Rucksäcke um, traten aus der Haustür und brachen in ein neues Leben auf – ein Leben auf Wanderschaft. Sie wanderten fast zwei Jahre lang an die 8000 Kilometer, durch vier Kontinente und mehr als 18 Länder - dem Wesentlichen, der wahren Freiheit unter dem ständigen Schutz der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Rowin Höfer
Alpin Süd Geschäftsführerin Beate Stramer und Gesellschafter Robert Graimann finden neue Gäste mit einem neuen Reiseprogramm  für Kärnten | Foto: KK
3

Alpin Süd Tourismus neuer Reiseveranstalter in Kärnten

Mit Spezialprogrammen im Ausland und vor allem als Incomer möchte der Feldkirchner Reisespezialist dem Reisemarkt neue Impulse geben FELDKIRCHEN (fri). Der besondere Urlaub und außergewöhnliche Unternehmungen heftet sich der Feldkirchner Reiseveranstalter als Markenzeichen an seine Fahne. Besonders Pilgerreisen und Wanderreisen für die Gesundheit und die Seele gehören zum Programm des Spezialisten, der sich dadurch vom üblichen Reiseangebot der Mitbewerber in Kärnten abhebt. Nun wurde Alpin Süd...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Gregor Sieböck
1

Der Weltenwanderer im Rathaussaal in Amstetten

Der Weltenwanderer Gregor Sieböck erzählt über seine letzten 10 Jahre und wird mit seinen Geschichten die Besucher begeistern. Am Dienstag, 7. Oktober um 17 Uhr und um 19:30 Uhr erfahren die Gäste im Rathaussaal in Amstetten alles über seine Reisen. Mehr als 25.000 Kilometer war der „Weltenwanderer“ Gregor Sieböck bereits zu Fuß unterwegs.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ESV

Wanderfahrt nach Südtirol mit dem ESV

Der ESV Umdasch Amstetten Sektion Skilauf organisiert von 17. bis 21. September eine Wanderfahrt. Infos bei Rudolf Staffenberger unter 07472/63350 oder 0664/1411228.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 4

wol auf sant Jacobs straßen

Im Juli 2012 machte sich Andreas Moitzi auf den Weg nach Santiago de Compostela. Sein "Jakobsweg" begann in seiner Heimatstadt Judenburg, führte ihn quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Er war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie sie Andreas Moitzi durchführte: Denn er verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Interessante Erkenntnisse im Bereich der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Andreas Moitzi
Bernhard Steiner. | Foto: Bernhard Steiner
1 3

Auf den Spuren der Kreuzritter

Der Köstendorfer Bernhard Steiner ging zu Fuß nach Jerusalem. Nicht als Pilger, sondern um Abenteuer zu erleben. KÖSTENDORF (fer). Vor zweieinhalb Jahren lernte Bernhard Steiner auf dem Jakobsweg einen Deutschen kennen. Der Schlosser aus Köstendorf und der Ingolstätter freundeten sich an. Sie beschlossen, 2012 ihren nächsten großen Pilgerweg, jenen nach Jerusalem, gemeinsam zu gehen. Genauso wie damals wollten sie diese Strapazen nicht aus religiösen Gründen auf sich nehmen. Der Weg an sich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Hinweistafel
3 31

Ein schöner gemütlicher Sommertag im Südtirol

Von Landeck aus über den Reschenpass, Reschensee, Haidersee zum Faulsee auf 1500m. Wunderschönes Wetter. Da musste ich ja ein paar Bilder machen. Es wäre ein schönes Ausflugsziel, auch für Kinder geeignet. 20 Minuten Gehzeit vom Haidersee zum Faulsee.Dort wurde gegrillt und ein Gläschen Wein getrunken. Ein wunderschöner Platz mit Tischen und Bänken und einer grossen Grillstelle. Weiter oben wären noch zwei Almen und eine Kapelle. Danach sind wir noch rund um den Haidersee(etwa 5km) gewandert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
7

Komm, wir machen ein paar Fotos

Komm, wir machen ein paar Fotos und danach eine Rast beim "Hanebauer", eine Buschenschank mit vielen Vorzügen. Hanebauer; Weitensfeld Edling 4 Hier zu Jausnen ist sogar eine "Reise" wert, ich gebe Euch mein Wort, es ist so!! http://www.gutesvombauernhof.at/kaernten/suchergebnis.html?p=1&hid=1054835 http://www.urlaubambauernhof.at/Hanebauer?L=15 http://www.fepress.com/DE/w_hanebauer_19_111008002003_fotobesuch_in_buschenschenke_hanebauer.html...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Blick ins Tal - St. Martin - Meran.
26

Meranerhöhenweg - Christl - Katharinaberg - (ca. 56km)

Mit PKW über Jaufenpass nach St. Leonhard im Passeiertal - Parkplatz Tourismusvernad (kostenlos?) - Tag 1. - Taxi zu Christl (30Euro) - Krusterhof - Magdfeld - Vernuer - Gasthof "Walde"- übernachtet - ca 14km - 25Euro pro Übernachtung mit Frühstück (perfekt) - immer auf und ab, sehr viele Höhenmeter, kräfteraubend - Tag 2. - Gasthof "Walde" - Gasthof Talbauer - Gasthof Hochmuth - Leiteralm - (zurzeit keine Übernachtung) - Hochganghütte - (bis Juni nicht geöffnet) - Tablanderalm (in Bau, nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
7 20

Die Drachenzähne von Plamort - oder eine der letzten Herbstwanderungen vor dem Winter

Entlang der Staatsgrenze über dem Reschen wurde von 1936-1942 eine Verteidigungslinie zum Schutz einer Invasion von Hitlerdeutschland gebaut. Ein Teil davon befindet sich auf dem Plamorter Hochmoor in 2000 Meter Seehöhe. Der mögliche Übergang nach Italien wurde mit einer Panzersperre und mehreren Bunkern gesichert. Die Panzersperre - Betonsäulen mit Holzkern und Metallspitzen - sind in das Erdreich getrieben. Zusatzlich wurde noch ein Wassergraben vorgebaut. Die umliegenden Bunker sind alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
Via de la plata
4 14

Jakobsweg - Via de la Plata

Ich war wieder einmal in Spanien auf dem Jakobsweg unterwegs. Diesmal versuchte ich von Südspanien nach Santiago zu gehen. Ich startete im September in Zafra. Die härteste Herausforderung war die Hitzewelle (42 Grad), doch die einzigartige Landschaft entschädigte mich für alles. Der große Unterschied zum Camino frances im Norden war die Einsamkeit und die Herbergen waren um einiges weiter auseinander, so mußte ich die Ettappen wesentlich genauer einteilen. Gerade im Süden gab es einige lange...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Thomas Zierler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.