Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ein Teil der Kneipper bei der Trüffelsuche im istrischen Slowenien, im Hinterland von Portoroz. | Foto: Privat

Kneipper St. Andrä
Kulinarische Höhepunkte beim Ausflug nach Slowenien

ST. ANDRÄ. Die St. Andräer Kneipper unternahmen kürzlich eine Reise zum Nationalpark Triglav in Slowenien. Herbstliche Stimmung begleitete die Gruppe bei der Wanderung rund um den Wocheinersee. Am nächsten Tag wurde der Bleder See samt Marienkirche besichtigt. Danach ging bei einer Fahrt mit dem nostalgischen Zug von Bled nach Most na Soči am Soča See und anschließend mit dem Bus an die Adria, ins Hotel Convent in Ankaran. Der Galaabend im Restaurant am Meer überraschte mit ausgezeichnetem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das Reise- und Abenteuerfestival geht in die nächste Runde. DJ-Clubbing und Konzerte stehen ebenfalls in den kommenden Tagen am Programm. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
DJ-Festival, Reisevorträge, Konzerte und Weinmesse

In unserer Region ist in den nächsten Tagen einiges los. In den Gemeinden gibt es verschiedene Veranstaltungen - von Festivals und Konzerte über Kabarett bis hin zu einer Weinmesse. Hier gibt es eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen. El mundo-FesitvalJUDENBURG. Zum Abschluss des Photomonats findet das "El mundo-Festival" heuer nach einem Jahr Pause wieder statt. Nun geht die 22. Auflage des Abenteuer- und Reisefestivals von Freitag, dem 22. Oktober, bis Samstag, dem 23. Oktober, im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zu Besuch bei VINOHAK-Absolvent Armin Tement in der Südsteiermark | Foto: Vinohak Krems
2

Auf den Spuren des österreichischen Weins

KREMS. Topbetriebe, fachliche Kompetenz, großartige Weine, tolle Architektur, sympathische Winzer, österreichische Kulinarik sowie interessierte Schülerinnen, Schüler und Lehrer. Mit diesen Schlagwörtern kann die Weinreise 2020 des 2. bis 5. Jahrgang der VINOHAK Krems beschrieben werden. Auf der diesjährigen Weinreise wurden renommierte Betriebe in den Weinbaugebieten Wien, Carnuntum, Neusiedlersee, Mittel- und Südburgenland sowie Südost- und Südsteiermark besucht. Als besonderes Highlight...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
1 5

"Saisonabschlussfahrt" Slowenische Steiermark / 16. - 18. November 2012

Murska Sobota (deutsch Olsnitz) ist eine Kleinstadt im Nordosten Sloweniens, im Übermurgebiet. Die Stadt ist von den Grenzen zu Österreich und Ungarn jeweils nur rund 15 km, von der nächsten größeren Stadt Maribor rund 40 km entfernt. Murska Sobota ist eine der elf Stadtgemeinden (slowenisch mestna občina) Sloweniens. Im Jahr 2006 wurde die Stadt zum Bischofssitz der neuerrichteten Diözese Murska Sobota erhoben, die ein Suffraganbistum der Erzdiözese Maribor ist. Historisch gehörte die Stadt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner

Tagesfahrt Kärntner Obst- und Weinbauparadies - Kärntner Bildungswerk

Kärntner Obst- und Weinbauparadies Fruchtiges bis Berauschendes aus dem Lavanttal Wussten Sie, dass die Geschichte des Weins in Kärnten vor mehr als tausend Jahren begann? Das über Jahrhunderte beliebte Volksgetränk geriet allerdings lange Zeit in Vergessenheit, es „versickerte“. 1972 allerdings wurde der Kärntner Wein im Lavanttal, wo heute auf 10 Hektar in 40 jähriger Tradition Qualitätswein angebaut wird, aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Aufgrund seiner besonderen Boden- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
Mit dem Puch Clubman durch die Weingärten des Wagram.
11

Mit dem 30 Jahre alten Puch Clubman durch die Weingärten des Wagram!

30 Jahre hatte das Fahrrad auf der Kette, das bei der SchwieMu in der Scheune stand und gelegentlich in Betrieb genommen wurde, um durch die Weingärten und Kellergassen des Wagram zu fahren, ideal, dieses gemächliche Stück Land in sich aufzusaugen. Wie schon im Vorjahr wurde auch dieser Sommer wieder dafür genutzt. Es handelte sich um ein Puch Clubman 12 Touringrad, Baujahr 1981, mit einer Shimano FH 400 Schaltung (dies nur für interessierte Kenner), unspektakulär aber robust, müsste man einen...

  • Tulln
  • Peter Schmid
7

Weintour Weinviertel: Startschuss in den Frühling

Weintour Weinviertel 2012 am 14. und 15. April Für entdeckungsfrohe Genießer: Ein Frühlingswochenende im Weinviertel, mit Weinvergnügen und Gaumenfreuden. Am Samstag, 14. April und Sonntag, 15. April wird im Weinviertel der Frühling willkommen geheißen. Mehr als 200 Weinstraßenbetriebe öffnen ihre Pforten und laden Wein-, Genuss- und Naturliebhaber ein, das Weinviertel zu erkunden. Lustvolle Ausflugsziele, aktuelle Weine, Speisen aus besten Weinviertler Grundprodukten und romantische Zimmer zum...

  • Mistelbach
  • Kathrin Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.