Reiseapotheke

Beiträge zum Thema Reiseapotheke

Reisemedikamente gehören ins Handgepäck. | Foto: Victoria1/Shutterstock

Reiseapotheke
Hilfe bei Krankheit im Urlaub

Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte bei jedem Urlaub eine Reiseapotheke mit dabei sein. Was hineinkommt, ist je nach Reiseziel und persönlichen Bedürfnissen unterschiedlich, keine Reiseapotheke gleicht also der anderen. Eine fixe Grundausrüstung sollte aber nie fehlen. ÖSTERREICH. Verbandsmaterialen, Desinfektionsmittel und Wundsalben sollte man unbedingt mitnehmen. Dasselbe gilt für Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Weil Magen-Darm-Krankheiten zu den...

Richtig gepackt für unbeschwerte Ferien. | Foto: Irina Wilhauk/Shutterstock.com

Reiseapotheke
Mit Kindern auf Reisen: Das gehört in den Koffer

Martin Henkel, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern gibt Tipps für Reisen mit Kindern. ÖSTERREICH. „Die Reiseapotheke muss gar nicht so umfangreich bestückt sein. Abschwellende Nasentropfen fürs Fliegen, Fieberzäpfchen oder -saft für den Bedarfsfall und bei Reisen außerhalb Europas unaufgelöste Antibiotika sind die wichtigsten Bestandteile. Pflaster und Verbandsmaterialien für kleinere Verletzungen dürfen natürlich auch nicht...

  • Margit Koudelka
Beim Packen auch an die Gesundheit denken. | Foto: Sigmund/Unsplash.com

Reiseapotheke
Was im Gepäck nicht fehlen darf

Bei den Urlaubsvorbereitungen nicht auf die Reiseapotheke vergessen: Das Packen der Reiseapotheke bedeutet immer, einen Kompromiss einzugehen. Einerseits möchte man möglichst gut auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, andererseits will man keinen extra Koffer nur für Medikamente mitnehmen. ÖSTERREICH. Auf jeden Fall gehört ins Gepäck jedoch ein Notfallset für kleinere Verletzungen mit Desinfektionsmittel, Verbandsmaterial sowie Wund- und Heilsalbe. Auch schmerzlinderde und fiebersenkende...

  • Margit Koudelka
Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: AntonMatyukha/panthermedia.net

Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu...

Bevor es mit Kindern auf die große Reise geht, sollte man entsprechend für eventuelle Notfälle vorsorgen. | Foto: Mojpe/Pixabay

Reiseapotheke
Tipps für kleine Urlauber

Im Urlaub mit Kindern oder Babys muss die eigene Reiseapotheke etwas umfangreicher ausgestattet werden werden. ÖSTERREICH. Grundsätzlich gilt: Was ich für den Ernstfall daheim habe, kommt auch mit den Urlaub. Für die Wundversorgung ist auf ein geeignetes Desinfektionsmittel, das nicht brennt, zu achten. Vor Insektenstichen kann ein Moskitonetz für den Kinderwagen schützen. Ohrentropfen sind eine gute Idee, um den Druck bei Start oder Landung im Flugzeug auszugleichen. Gegen Reiseübelkeit gibt...

Beim Kofferpacken sollte die Reiseapotheke auf keinen Fall vergessen werden – bei Fernreisen stehen Impfungen an. | Foto: Mar_n Wischnewski/Fotolia

Reiseapotheke, Delphin Apotheke
Ab in den Urlaub - nicht ohne die Reiseapotheke

BEZIRK (tazo). Die Freude auf den schon lange geplanten oder spontan entschiedenen Urlaub ist meistens sehr groß. An Kranksein will da keiner wirklich denken. Wenn es aber doch passiert, dann kann fernab vom Hausapotheker und Hausarzt eine gut bestückte Reiseapotheke plötzlich zum wichtigsten Urlaubsutensil werden. Florian Schindler, Apotheker in der Delphin Apotheke Schärding, kennt dieses Problem und rät: "Grundsätzlich ist es immer von Vorteil sich vorab über das jeweilige Urlaubsland zu...

Bei aller Vorfreude auf einen unbeschwerten Urlaub sollte man dennoch gut auf die Zusammenstellung der Reiseseapotheke achten. | Foto: Alliance Images/Shutterstock.com

Reiseapotheke
Beim Packen nicht vergessen

Was in einer gut sortierten Reiseapotheke nicht fehlen sollte: Tipps für einen unbeschwerten Urlaub. ÖSTERREICH. Für die Erstversorgung von Alltagsverletzungen empfehlen sich Wunddesinfektion, Verbandsmaterial sowie eine regenerierende Heilsalbe. Für Wanderurlaube sind zusätzlich ein Schmerzgel, Kühlkompressen, Blasenpflaster und eine Zeckenzange ratsam. Schmerzen und FieberEbenso gehört ein Schmerzmittel (Paracetamol oder Ibuprofen, am besten in Tablettenform) zur Grundausstattung auf Reisen....

Pflaster zählen zur Grundausstattung der Reiseapotheke. | Foto: Little Stock / Shutterstock.com

Tipps für die Reiseapotheke
Gesund und fit durch den Urlaub

Vorbeugende Mittel sowie Maßnahmen für den Notfall sind die Säulen einer gut zusammengestellten Reiseapotheke. Gesundheitliche Zwischenfälle können die Urlaubsstimmung ganz schön vermiesen. Das gilt insbesondere dann, wenn man auf ein kleines Verdauungsproblem oder eine plötzliche Verletzung nicht richtig vorbereitet ist. Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke basiert daher auf den beiden Säulen Vorbeugung und Behandlung. Gibt es bekannte Problemstellen wie etwa einen Hang zur Reisekrankheit?...

Grundsätzlich spricht auch für Menschen mit chronischen Schmerzen nichts gegen eine Reise.Group of senior people traveling in Europe | Foto: goodluz / Fotolia

Urlaubsfreuden nicht durch Schmerz verleiden lassen

Menschen mit chronischen Schmerzen getrauen sich oft nicht, auf Reisen zu gehen. Sie befürchten Streß als Auslöser neuer Schmerzattacken oder Zollprobleme bei der Mitnahme von Medikamenten. Dabei kann ein Tapetenwechsel von der Erkrankung ablenken. Eine Absprache mit dem Arzt und eine gute Vorbereitung sind förderlich für einen entspannten Urlaub. Der Reisevorrat an Schmerzmitteln sollte nicht zu knapp bemessen werden. Durchfall, Erbrechen, aber auch eine ungeplante Reiseverlängerung könnten...

  • Margit Koudelka
Vor allem in Gegenden abseits der ausgetretenen Touristenpfade empfiehlt sich eine gut sortierte Reiseapotheke. | Foto: racamani / Fotolia

Reiseapotheke: Das kommt mit

Für einen entspannten Urlaub kann man bereits beim Packen vorsorgen Für viele Österreicher geht es nun wieder verstärkt auf Reisen. Auf die Packliste für den Urlaub gehören auch Medizinprodukte. „Eine gut ausgestattete Reiseapotheke sollte wie Badehose und Sonnenbrille in keinem Koffer fehlen“, rät Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber. Medikamente, die man regelmäßig einnimmt, haben ihren Platz im Handgepäck. Spritzen oder Allergiepens dürfen im Flugzeug nur mit ärztlichem Attest mitgeführt...

  • Margit Koudelka
Auch im Urlaub ist man vor Krankheit nicht sicher – deshalb ist eine ordentliche reisepaotheke Pflicht. | Foto: fotolia/Hannes Eichinger
2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Sommer ist Urlaubszeit – aber was genau gehört in die Reiseapotheke? Hier mehr dazu. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Andrea Aschenbrenner-Etzl, Internistin und Leiterin des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Schärding. Abhängig vom Ferienziel Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des...

In den Ferien hat man bestimmt etwas Besseres zu tun als krank im Hotelzimmer das Bett zu hüten. | Foto: Antonioguillem / Fotolia

Wenn eine Erkältung die Ferienstimmung vermiest

Wer im Urlaub in warme Gefilde reist, denkt wohl kaum an grippale Infekte oder Erkältungskrankheiten. Vor dem Urlaub steigt jedoch oft der Stresspegel. Im Job muss noch vieles erledigt werden und in Sachen Reiseplanung gibt es einiges zu tun. Das bekommt auch unser Immunsystem zu spüren, und Krankheitserreger haben leichteres Spiel. Temperaturunterschiede zwischen Tropenhitze und klimatisierten Räumen verlangen den Abwehrkräften einiges ab und die ungewohnt hohe Dosis UV-Strahlung tut ihr...

  • Margit Koudelka
Im Urlaub ist eine Erkrankung besonders unangenehm. Durch einige Maßnahmen lässt sich das Risiko eindämmen. | Foto: galitskaya / Fotolia

Entspannt auf die Reise

Besonders auf Reisen in exotische Länder ist auch eine gewisse Sorge zu erkranken mit im Gepäck. Mit einer guten Vorbereitung lässt sich der Urlaub gleich entspannter antreten. Wogegen man sich impfen lassen sollte, ob eine Malaria-Prophylaxe nötig ist, und was in die Reiseapotheke gehört, ist stark von der jeweiligen Destination und vom eigenen Reiseverhalten abhängig. So erfordert eine Individualreise mit Rucksack in touristisch weniger erschlossene Gegenden andere Maßnahmen als der...

  • Margit Koudelka
Eine Reiseapotheke ist im Urlaub ein Muss. | Foto: teressa / Fotolia
3

Auf Reisen ist die Apotheke immer dabei!

Für kleinere und etwas größere Notfälle sollte man im Urlaub immer eine Reiseapotheke dabei haben. Im Urlaub soll ja eigentlich gute Laune angesagt sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn uns ein gesundheitliches Problem ausgerechnet auf Reisen erwischt. Damit wir für kleinere Notfälle zumindest einigermaßen gewappnet sind, ist eine gut sortierte Reiseapotheke fast unverzichtbar. Was diese genau enthält, hängt auch immer von der Art des Urlaubs bzw. unserem Aufenthaltsort ab. Manche...

  • Michael Leitner
Damit im Urlaub nicht die Übelkeit kommt, ist die Reiseapotheke immer mit an Bord. | Foto: Schlierner - Fotolia.com

Was muss rein in die Reiseapotheke?

Um sich gegen Übelkeit zu wappnen, müssen bestimmte Dinge immer mit in die Reiseapotheke. So groß die Vorfreude auf einen entspannenden Urlaub ist, so groß ist oftmals auch die Angst vor einer Krankheit im fremden Land. Um von komplizierten Situationen möglichst unabhängig zu sein, ist eine gut gefüllte Reiseapotheke absolute Pflicht. Was genau wir mitnehmen müssen, hängt stark vom Reiseziel sowie den Reisenden selbst ab. Eine schwangere Frau auf dem Weg nach Indonesien muss sich anders...

  • Michael Leitner
Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubes ab. | Foto: silencefoto - Fotolia
2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres – trotzdem sollte die Reiseapotheke nicht vergessen werden. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Andrea Aschenbrenner-Etzl, Internistin und Leiterin des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des...

Reiseapotheke für Jung und Alt - Man muss auch im Urlaub auf die unterschiedlichen Bedürfnisse achten. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia.com
2

Mit einer gut gefüllten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge in keiner Reiseapotheke fehlen Sonne, Strand und Meer - oder doch lieber die heimischen Berge und Seen? Der Sommerurlaub steht schon vor der Tür. Getrübt werden die schönen Tage aber häufig durch Magen-Darm-Verstimmungen, lästige Insekten oder einen Sonnenstich. Um den Urlaub trotz Durchfall, Zahnschmerzen oder Sonnenbrand genießen zu können, sollten ein paar Dinge auf keinen Fall in der...

  • Carmen Hiertz
Eine gut gefüllte Reiseapotheke ist für den Urlaub genau so wichtig, wie Aufklärung über Risiken am Urlaubsort. | Foto: panthamedia/teresaterra

Reisemedizin: Sicherheit trifft die Abenteuerlust

OÖ. Denguefieber, Malaria, Bergunfälle und Busunglücke: Schon lange lässt sich Reisemedizin nicht mehr auf die Zusammenstellung der Reiseapotheke reduzieren. "Zu den medizinischen Fragen muss man auch ein Basiswissen in Geografie, über Klima, Unfallprävention und Sicherheitspolitik weitergeben", sagt Martin Haditsch, Chef des Travel Med Centers Leonding. Grundsätzlich nehme bei den Reisenden die Kombination aus Abenteuerlust einerseits und einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis andererseits zu....

Im Urlaub gehört eine Reiseapotheke dazu – neben Sonnenschutz und Medikamente auch Pflaster und Pinzette. | Foto: Mammut Vision - Fotolia
1 2

Reisemedizin - Gesund bleiben im Urlaub

Ferienzeit ist Reisezeit – und dazu gehört auch unbedingt eine Reiseapotheke, wie Ernst Rechberger vom LKH Schärding sagt. BEZIRK (ebd). „Damit die Ferien gesundheitlich nicht zum Problemfall werden, sollten Sie beim Kofferpacken auf keinen Fall auf eine Reiseapotheke vergessen“, sagt Ernst Rechberger von der Abteilung für Innere Medizin am LKH Schärding. Was in eine Reiseapotheke hineinkommt, hängt vom Ferienziel, der Aufenthaltsdauer und der Art des Urlaubs ab. „Wichtig ist jedenfalls,...

Auch im Urlaub ist man vor Krankheit nicht sicher. | Foto: fotolia/Hannes Eichinger
3

Urlaub: Reiseapotheke nicht vergessen

SCHÄRDING. Auch wenn die Freude auf den langersehnten Urlaub noch so groß ist, sollte beim Kofferpacken auf eines nicht vergessen werden: die Reiseapotheke. "Zur Grundausstattung jeder Reiseapotheke gehören Fieber- und Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit, Durchfall und Verstopfung, eine Wund- und Heilsalbe sowie ein Gel für Prellungen und Insektenstiche", so Annette Allgeier von der Stadtapotheke Schärding. Je nach persönlichem Bedarf sollten auch Nasen-, Ohren- und Augentropfen, Halsweh- und...

Beim Kofferpacken für den Urlaub sollte man auf eines nicht vergessen: die Reiseapotheke. | Foto: silencefoto-Fotolia

Gesundheitlich gut vorbereitet in den Urlaub

Nicht vergessen beim Kofferpacken: die Reiseapotheke. BEZIRK. Mein Pass, meine Zahnbürste, Unterwäsche, Geld ... Bei all den wichtigen Sachen, die für den Urlaub eingepackt werden müssen, sollte man auf eines auf keinen Fall vergessen: die Reiseapotheke. Denn um unbeschwert verreisen zu können, sollte man auch in gesundheitlicher Hinsicht gut auf seinen Urlaub vorbereitet sein. "Eine Reiseapotheke sollte Folgendes beinhalten: Medikamente gegen Schmerzen und Fieber, Allergien, Reisekrankheit,...

Medikamente, Sonnenschutz und Verbandszeug gehören in die Reiseapotheke. | Foto: fotolia/silencefoto
3

Gesund im Urlaub mit einer Reiseapotheke

SCHÄRDING (lenz). Auch wenn die Freude auf den langersehnten Urlaub noch so groß ist, sollte beim Kofferpacken auf eines nicht vergessen werden: die Reiseapotheke. "Zur Grundausstattung jeder Reiseapotheke gehören Fieber- und Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit, Durchfall und Verstopfung, eine Wund- und Heilsalbe sowie ein Gel für Prellungen und Insektenstiche", weiß Annette Pell von der Stadtapotheke Schärding. Je nach persönlichem Bedarf sollten auch Nasen-, Ohren- und Augentropfen, Halsweh-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.