reisen

Beiträge zum Thema reisen

Der Flughafen Wien-Schwechat ist Arbeitsplatz für viele verschiedene Berufsgruppen. | Foto: (c) BMI Jürgen Makowecz
Aktion 4

Sicherheit am Flughafen
Fokus auf Kriminaldienst und Grenzkontrollen

Der Flughafen Wien-Schwechat ist sowohl Arbeitsplatz für viele verschiedene Berufsgruppen als auch internationaler Verkehrs- und Reiseknotenpunkt, weshalb er als kritische Infrastruktur eingestuft ist. SCHWECHAT. „Die Sicherheit aller Menschen am Flughafen hat oberste Priorität, deshalb wird das Personal aufgestockt und die technische Ausstattung umfangreich modernisiert“, sagte Innenminister Gerhard Karner im Rahmen der Präsentation neuer Sicherheitsmaßnahmen am 02.08.2023 in Schwechat. „Ich...

  • Schwechat
  • Tamara Pfannhauser
Paradies für alleinreisende Frauen: Laut einer aktuellen Studie ist Österreich das zweitsicherste Land der Welt. | Foto: Marie O. (Archivfoto)
Aktion 3

2. Platz bei Studie
Österreich ist Paradies für alleinreisende Frauen

Ein sicheres Land der Berge ist Österreich laut einer aktuellen Studie für Frauen, die solo reisen. Im Vergleich mit 33 anderen Ländern kürte sich Österreich zur zweitbesten Nation, bestach dabei unter anderem mit einem hohen Gefühl der Sicherheit für Frauen in der Nacht. Der Top-Platz ist dennoch ein nicht ganz unumstrittenes Ergebnis. ÖSTERREICH. Solo-Trips liegen im Trend - und wenn Frauen alleine reisen, soll es für sie laut einer aktuellen Studie vor allem in Österreich besonders sicher...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Tolo in Griechenland, ein Geheimtipp. | Foto: Simhofer
3

Reiserecht
So buchen Sie Ihren Sommerurlaub ohne versteckte Kosten

Die Reiselust ist wieder ausgebrochen. Wer für den Sommer noch nicht gebucht hat, sollte sich bald entscheiden, denn die Preise für Flug und Hotels steigen. WIENER NEUSTADT. "Besonders gefragt ist im Sommer 2022 Griechenland", weiß der Wiener Neustädter Experte Gerald Nester von GN-Touristik, "vor allem die Gastfreundschaft wird sehr geschätzt, wie unsere Erfahrungen mit einer unserer beliebtesten Destinationen, Tolo am Peloponnes zeigt." Im Oktober steht übringes eine Singlereise im Programm...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Auch in der Gastronomie gibt es wieder verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. | Foto: panthermedia/norenko a. v.
3

Corona-Maßnahmen in Gastronomie und Sport
Eintragungslisten für Gäste

„Ein Sommer der Erholung und der Vorsicht“ kündigt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner an: Die oberösterreichischen Regelungen in Tourismus und Sport. OÖ. Gesundheit und Sicherheit stehen im heurigen Tourismus- und Sport-Sommer im Mittelpunkt. Ab 9. Juli sollen erneut verstärkte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, wie die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, umgesetzt werden. „Wir wollen uns und unsere Gäste schützen und wir wollen schlimmere Maßnahmen wie umfassende...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
9 1

Bezirk Neunkirchen
Welche Reise ist schon ungefährlich?

Ich will die weltweite Angst vorm Coronavirus nicht herunterspielen. Wenn über 2.600 Menschen an einer Viruserkrankung sterben, dann ist das nicht nichts. Und wenn in der Nähe unserer geliebten Heimat erste Corona-Verdachtsfälle auftreten und aus beliebten Urlaubsdestinationen wie Italien oder Kroatien erste Fälle gemeldet werden, dann gibt das einem potentiellen Reisenden auch zu denken. Andererseits: in Mexico werden Reisende davor gewarnt, Leitungswasser zu trinken, weil es (Europäer) krank...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Sicherheitsnetz, wo es gebraucht wird, bietet das Rote Kreuz beim Reisen | Foto: RK Spittal

Betreutes Reisen mit dem Roten Kreuz

BEZIRK SPITTAL. Wieder einmal Urlaub machen, andere Kulturen kennen lernen und unbekannte Orte besichtigen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Nicht alle können reisen, denn ihre körperlichen Beschwerden und die Angst im Notfall alleine zu sein, schreckt sie davor ab. Das betreute Reisen des Roten Kreuzes bietet Urlaubsfreude von Anfang an und ein Netz der Sicherheit ist somit garantiert. Es ist da, wenn es gebraucht wird. Professionelle Begleiter „Unsere Reisegäste sind körperlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
iDEALTOURS Geschäftsleitung Susanne und Christof Neuhauser | Foto: iDEALTOURS

Fahrsicherheit steht bei iDEALTOURS und seinen Buspartnern an erster Stelle! - mit VIDEO

Die Sicherheit der KundInnen steht beim Tiroler Reiseveranstalter iDEALTOURS an erster Stelle! Deshalb unterziehen sich Buslenker der Partner alle zwei Jahre einem Fahr-Sicherheitstraining. Schauplatz war das ÖAMTC-Gelände am Zenzenhof nächst Innsbruck, wo den Fahrern das Verhalten des tonnenschweren Fahrzeuges in kritischen Situationen, wie bei Aquaplaning oder einer Notbremsung verdeutlicht wurde. Dieses Mal lag der Schwerpunkt auf dem Modul „ökonomischem Fahren“. Hier steht neben dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Ingrid Rieder gibt Tipps für den perfekten Urlaub | Foto: KK/Sabrina Jäger
2

Mit diesen Tipps wird der Urlaub perfekt

Die Reisbüro-Inhaberin Ingrid Rieder gibt Tipps, was vor und während des Urlaubes zu beachten ist. VILLACH (aju). Wir sind mittendrin, in der klassischen Urlaubszeit. Doch was sollte man vor Antritt der Reise beachten? Die WOCHE fragt Ingrid Rieder, Inhaberin des ersten mobilen Reisebüros in Villach. Vorschriften beachten Zu allererst sollte man vor allem, je nach Reiseziel, die Impfvorschriften, Einreisebestimmungen und die Gültigkeit des Passes überprüfen. Bei der Anreise selbst sollte man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Ein Wohnmobil raste in einen PKW, oftmals sind Ablenkungen wie das Handy Auslöser. | Foto: Franz Neumayr
1 2

Griff zum Handy endet tödlich

Ablenkung ist für jeden dritten tödlichen Unfall im Straßenverkehr verantwortlich. SALZBURG (sm). Im Auftrag der Asfinag zeigt eine aktuelle Ifes-Umfrage deutlich, dass jeder zehnte das Handy hinter dem Steuer benützt, obwohl es verboten ist. Bei Stop-and-Go-Verkehr greift fast jeder Dritte zum Smartphone. Als Grund wird häufig das Fotografieren oder Filmens während der Fahrt angeführt. Aufgrund der daraus resultierenden gefährlichen Situation wird stark abgebremst, das Lenkrad verrissen oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: ÖAMTC

Kindersitze checken lassen kann Leben retten

Autokindersitze können Leben retten – deshalb gibt es auch die gesetzliche Verpflichtung, Kinder bis zum Ende des 14. Lebensjahres oder wenn sie kleiner als 1,50 m sind, in einem Kindersitz zu transportieren. Nach Schätzungen des ÖAMTC weist aber jeder 3. Kindersitz Mängel auf, die für den Laien gar nicht erkennbar sind. Auch das Alter der Kindersitze kann zum Problem werden – oft werden solche Sitze im Internet oder auf Tauschbörsen erworben, die Vorgeschichte ist dem Käufer unbekannt. Dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
3 4 8

Erfolgreiche Bilanzpräsentation der Europäischen Reiseversicherung beim Schloß Schönbrunn

Trotz Reiserückgängen aufgrund internationaler Terrorwarnungen hat es das österreichische Führungsteam um Vorstandvorsitzendem Mag. Wolfgang Lackner und Vorstand Mag. Andreas Sturmlechner wieder einmal geschafft auch 2015 erfolgreich zu bilanzieren. Und das lässt sich herzeigen: mit 85 Mitarbeitern und rund 60 % Marktanteil im Reiseversicherungsgeschäft d.h. mehr als 38500 getragenen Schadensfällen bei einem Prämienumsatz von über 62 Millionen erzielten sie einen Bilanzgewinn von mehr als 6...

  • Wien
  • Hietzing
  • Elisabeth Svoboda
Physiotherapeut Gunther Mittermayr gibt Tipps wie man sicher und entspannt ans Urlaubsziel kommt. | Foto: Foto: gespag
2

Fit und entspannt durch den Urlaubsreiseverkehr

ROHRBACH. Endlich steht er wieder ins Haus, der lang ersehnte Sommerurlaub. Doch vor dem verdienten Entspannen am Strand, in der Natur oder beim City-Trip müssen viele Urlauber erst lange Wegstrecken zurücklegen. Der Urlaubsreiseverkehr ist dabei nicht selten zum aus der Haut fahren und viel zu oft sitzen die Entspannungsfreudigen erst einmal übermüdet, überreizt oder total verspannt in ihrem Auto. Wie man trotz aller Widrigkeiten gut ans Ziel kommt, erklärt der leitende Physiotherapeut Gunther...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.