Reisepass beantragen

Beiträge zum Thema Reisepass beantragen

Grundsätzlich brauchen österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger zur Ausreise und zur Einreise einen gültigen Reisepass bzw. Personalausweis. | Foto: LMS

Wartezeiten vermeiden
Neuen Reisepass bereits jetzt beantragen

Sie wollen Ihren neuen Reisepass so rasch wie möglich, jedenfalls rechtzeitig vor dem Sommerurlaub, erhalten? Dann beantragen Sie bereits jetzt Ihr neues Reisedokument. Nur so vermeiden Sie lange Wartezeiten. BURGENLAND. Im heurigen Sommer wird eine unbeschwerte Reise- und Urlaubszeit ohne Corona-Beschränkungen erwartet. Es wird somit wieder zu einem großen Andrang in den Passservicestellen kommen. Deshalb raten die burgenländischen Passbehörden, nicht zu lange mit der Beantragung zu warten....

Jetzt vor der Hauptreisezeit herrscht Hochsaison bei der Beantragung neuer Reisepässe. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
2

Über 7.000 Reisepässe laufen ab
Hochbetrieb auf der Passbehörde von Hartberg-Fürstenfeld

Mehr als 11.000 Reisedokumente sind 2020 abgelaufen, heuer sind es 7.000, die ihre Gültigkeit verlieren. Weil coronabedingt im letzten Jahr kaum Reisen möglich war, verzeichnen die Bürgerservicestellen der BH Hartberg-Fürstenfeld heuer einen Ansturm bei Passanträgen. Pro Wochen werden rund 400 ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Reisezeit. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verlieren heuer 7.246 Reisedokumente ihre Gültigkeit. Dementsprechend groß ist der Andrang in den beiden...

Eine Passverlängerung ist auch an drei Samstagen möglich. | Foto: Sax

Reisepass
Erweiterte Öffnungszeiten an der BH Innsbruck

TIROL. Im Jahr 2021 laufen im Bezirk Innsbruck-Land rund 14.458 Reisedokumente ab. Für das Jahr 2020 wurde ein „Mega-Passjahr“ vorhergesagt – durch die Corona-Pandemie wurden auch zahlreiche Verlängerungsanträge noch nicht eingebracht. Die zuständigen Behörden rechnen daher in naher Zukunft mit entsprechend größerem Andrang hinsichtlich der Verlängerungen der Reisedokumente. Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck bietet daher ausgedehnte Öffnungszeiten an, um lange Wartezeiten zu vermeiden sowie...

Bezirkshauptmann Josef Kronister, Bürgermeister Michael Cech und Vizebürgermeister Marcus Richter. | Foto: GD Gablitz

Noch mehr Service für die Gemeindebürger von Gablitz

Pass oder Personalausweis kann man in Zukunft direkt am Gemeindeamt Gablitz beantragen und erspart sich den Weg zur Bezirkshauptmannschaft. GABLITZ. Das Land NÖ bietet mit Herbst 2018 allen Gemeinden die Möglichkeit, als zusätzliches Bürgerservice die Annahme und Erstverarbeitung von Reisepassanträgen zu übernehmen. Gemeinde erweitert Bürgerservice Bürgermeister Michael Cech: „Ich habe dem Gablitzer Gemeinderat in der letzten Sitzung vorgeschlagen, dass die Marktgemeinde Gablitz von dieser...

Jetzt an einen neuen Reisepass denken

BEZIRK. Aufgrund der Einführung des Sicherheitspasses mit elektronischem Chip vor zehn Jahren, verlieren 2017 doppelt so viele Reisepässe wie in einem durchschnittlichen Jahr ihre Gültigkeit. Im Bezirk Braunau werden 17.000 Reisepässe im nächsten Jahr ungültig. Die Bezirkshauptmannschaft rechnet damit, dass der Kundenansturm auf die Passbehörde doppelt so hoch sein wird, wie in einem normalen Jahr. Zwischen März und August 2017 muss daher mit längeren Wartezeiten gerechnet werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.