Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Veranstalter Mario Raggam (r.) u.a. mit Teilnehmern der Landesmeisterschaft im Reitervierkampf und des Bewerbs "Iron Horseman". | Foto: Max Kaltenegger

Kleinfrannacher Reitsporttage
Gastgeberverein trumpfte bei Reitsporttagen auf

Auf der Anlage des Reitstalls Raggam haben die Reitsporttage des RSC Vulkanland stattgefunden. Ausgetragen wurden die Landesmeisterschaften im Reitervierkampf, die Teilbewerbe des Süd-Ost-Cups in den Disziplinen Springen und Dressur und zahlreiche offene Bewerbe. Erfolgreich waren die Reiter des RSC Vulkanland. Das "Gösser Range Ironman Team" sicherte sich Platz zwei der Landesmeisterschaft. Larissa Kohlbacher gewann den Süd-Ost-Cup für R1-Reiter, den Springbewerb über 105 cm und das L-Springen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schach-Großmeister Andreas Diermair (r.) wurde mit Alexandra Toth, Caroline Pilhatsch (v.r.) und 192 weiteren Sportlern von LR Anton Lang geehrt. | Foto: Kommunikation Land Steiermark/Melbinger

Steirisches Ehrenzeichen
Unsere Sportler sind ausgezeichnet

GRAZ. Auch heuer vergab Sportlandesrat Anton Lang goldene, silberne und bronzene Ehrenzeichen an erfolgreiche steirische Athleten: 195 "weißgrüne" Sportler wurden ausgezeichnet, darunter auch einige aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Acht GeehrteSchach-Großmeister und WM-Teilnehmer und Andreas Diermair aus Frauental wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Weltmeister Michael Krenn aus Rassach wurde für den Eisstocksport-Europacup-Titel mit dem ESV Voitsberg auch mit Gold geehrt. Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Special Olympics Athleten der Lebenshilfe in St. Florian mit ihren Reiterkollegen des Vereins Pondera. | Foto: privat
2

Medaillen für St. Florian
Erfolgreiche Reitmeisterschaften für Bewohner der Lebenshilfe St. Florian

Bei den österreichischen Meisterschaften von Special Olympics im Reiten sicherten sich die Bewohner aus St. Florian zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. ST. FLORIAN. In der Disziplin "Equitation" konnte Michaela Fiegl bei den österreichischen Meisterschaften im Reiten für Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung die Goldmedaille für sich entscheiden. Zusätzlich holte sie eine Bronzemedaille in der Disziplin "Working Trail" nach St. Florian. Andrea Berger legte auf dem Rücken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anastasia Grutschnig mit ihrem Hannoveraner Wallach EMG Lambrusco del Chirone | Foto: Grutschnig

Springreiten
Anastasia Grutschnig holt Sieg nach Spittal

SPITTAL, SALZBURG. Die Reiterin Anastasia Grutschnig blickt wieder auf ein erfolgreiches Turnier-Wochenende zurück. Sieg im Springen In Lamprechtshausen (Salzburg) nahm sie mit ihrem siebenjährigen Hannoveraner Wallach EMG Lambrusco del Chirone an einem Springturnier teil. Nach drei Starts konnte sie einen Sieg im 115-Springen und zwei dritte Plätze im 110-Springen erreiten - und das trotz starker deutscher Konkurrenz.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Traditioneller Einklang - das Fahnenreiten | Foto: Schneider
3

Tag des Islandpferdes
Erfolgreiche Feier zu Ehren der robusten Vierbeiner

Der 1. Mai hat in den Kreisen von Islandpferdefreunden eine große Bedeutung, so wird er doch als der internationale Tag des Islandpferdes gefeiert - Natürlich auch am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf. Mit einem großen Spaßturnier für Reitschüler des Islandpferdehofs (starke Beteiligung mit über 45 Startern) einem Schaureiten, Ponyführen, einer Kinderecke, bester Bewirtung und super Organisation fand dieser Tag bei allen Interessierten regen Anklang.  Wer Lust bekommen hat auf mehr kann sich...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Beim Turnsaalturnier zeigten die Nachwuchstalente vom URC Steggut mit Spitzenplätzen auf. | Foto: Martin Dobringer
3

Voltigieren
Schwarzachs Reiter in toller Form

Ein zweiter Platz beim Voltigierturnier in Italien und viele Spitzenplätze beim Heimturnier wecken beim Reitclub Steggut die Hoffnunf auf eine tolle Saison. SCHWARZACH (aho). Zum Saisonstart absolvierte das Voltigierteam vom Reitclub Steggut in Schwarzach ein internationales Turnier in Italien. Vanessa Hutter startete auf ihrem Pferd Crossini an der Longe von Cornelia Maier. Nach der Führung nach den ersten beiden Durchgängen (Pflicht und Kür) konnte sich die Pinzgauerin in Diensten des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nachwuchsteam-Reiterin Celine Müller baute durch einen Sieg den Vorsprung für Kärnten aus | Foto: KK

Springreiten
Doppelsieg für Skorianz-Jenull

Einen sensationellen Erfolg feierte die Maria Saalerin Andrea Skorianz-Jenull beim nationalen Springturnier in St. Veit. ST. VEIT. Andrea Skorianz-Jenull aus Maria Saal startete beim Springreitturnier in St. Veit für den Gastgeberverein RV Ranftlhof.  Mit ihren beiden Pferden Peter Pan und Check Point Charly blieb sie als einzige im Großen Preis von St. Veit über 135 cm auch im Stechen fehlerfrei.  Damit verwies sie Marianne Schindele (P & P St. Ruprecht) im Sattel von Brugha auf Platz drei. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Vanessa Hutter  | Foto: Steggut
5

Voltigieren
Zweiter Platz für Vanessa Hutter

Am Osterwochenende startete das Voltigierteam Steggut bei einem internationalen Voltigierturnier in Italien. Vanessa Hutter startete auf ihrem Pferd Crossini an der Longe von Cornelia Maier. Nach beginnender Führung nach den ersten zwei Durchgängen (Pflicht und Kür) sicherte sich Vanessa nach dem Finaldurchgang im Bewerb S** den 2. Platz. Das Pferd Crossini bestritt in Italien sein 2. internationales Turnier und glänzte mit einer super Leistung und bekam dafür eine Wertnote von 7,7. Nach diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
12 15 2

Gestatten dass ich mich vorstelle-Neapolitano Fama 8
Ein Schönling-oder?

Im Frühjahr kommen im Gestüt Piber die jungen Fohlen auf die Welt, normalerweise sind diese schwarz, grau oder braun. Die Farbe des Haarkleides verändert sich bei jedem Haarwechsel. Aus den dunkleren Tönen entwickeln sich über viele Grauschattierungen allmählich hellere. Erst in den nächsten vier bis zehn Jahren bekommen sie dann das typische Weiß, für welches die Lipizzaner bekannt, beliebt und berühmt sind. "Dieses Fohlen aber ist einige Generationen zurückgegangen", erzählt Erwin Movia, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Das Fest für alle Pferdeliebhaber in Rudersdorf. | Foto: Sarah Braun

Im Zuchtstall Winter
Fest der Pferde in Rudersdorf

Zum 21. Mal findet am Mittwoch, dem 1. Mai, das "Fest der Pferde" auf der Anlage des Zucht- und Ausbildungsstalls Winter statt. Um 10.00 Uhr startet das Fest mit Feldmesse und Pferdesegnung. Anschließend folgt ein Frühschoppen mit der Marktmusik Rudersdorf. Für die Kinder gibt es einen Streichelzoo, Ponyreiten und eine Hüpfburg. Um 13.30 Uhr beginnt das Showprogramm mit vielen Vorführungen zum Hauptelement „Pferd“. Programm: ab 10.00 Uhr Feldmesse und Pferdesegnung ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eva Maria Kamper
Bei der Jahreshauptversammlung des Reitverein St. Marienkirchen wure Thomas Haller (3. v. l.) geehrt.
2

Reitverein
Jahresabschluß und Startschuss in die neue Saison

Bei der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Marienkirchen wurde neu gewählt und der bisherige Vorstand einstimmig bestätigte. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zudem wurde Fischer Para-Reiter Thomas Haller für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften in Fritzens geehrt. Weiters stand der Start der neuen Turniersaison auf dem Programm – und die ging auch gleich ziemlich erfolgreich los.  So holte sich Anna Greil mit Santini in der Turnierarena Ranshofen im Bewerb lizensfrei den 2. Platz....

  • Schärding
  • David Ebner

18. Georgiritt in St. Georgen am Ybbsfelde

St. Georgen/Y.: Bereits zum 18. Mal wird in St. Georgen am Ybbsfelde der traditionelle Georgi-Ritt mit Pferdesegnung abgehalten. Der Reit- & Fahrverein St. Georgen/Y. lädt alle Pferdeliebhaber ein, am 1. Mai 2019 dabei zu sein. Die Reiter treffen ab ca. 9:30 Uhr am Parkplatz bei der Freizeitanlage ein. Um ca. 10:00 Uhr wird Pater Mag. Lorenz Pfaffenhuber die Pferdesegnung vornehmen. Anschließend findet ein Rundritt, welcher zum Reitstall der Fam. Zeidlhofer führt, statt.

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger
2

Unvergessliche Momente
Kutschenfahrt und heilpädagogisches Reiten am Fehlehof

Kutschenfahrt und heilpädagogisches Reiten am Fehlehof Vor kurzem wurden die Besucher/innen vom Caritas-Zentrum Zillertal zu einem besonderen Ausflug eingeladen. Maritta und Michael vom Fehlehof organisierten mit ihrem Zweiergespann eine Kutschenfahrt von Aschau nach Zell. Alle Fahrgäste waren begeistert von den Pferden und hatten viel Spaß beim Ausflug. Herzlichen Dank an Maritta und Michael für die Einladung zu diesem unvergesslichen Nachmittag. Außerdem besteht für Angela vom Caritas-Zentrum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Der wiedergewählte Landespräsident Dietrich Sifkovits (rechts) im Kreise seiner Vorstandskollegen. | Foto: Stefan Graf

Wiederwahl
Rudersdorfer Sifkovits bleibt Präsident des Reiterverbands

Dietrich Sifkovits aus Rudersdorf ist erneut zum Präsidenten des Burgenländischen Pferdesportverbandes gewählt worden. Bei der Generalversammlung des Verbandes in Rudersdorf zeigte sich Sifkovits stolz auf die Erfolge der burgenländischen Pferdesportler. Bei Landesmeisterschaften holten sie im letzten Jahr 81 Medaillen und bei ländlichen Meisterschaften weitere 39 Medaillen. In den letzten vier Jahren gab es bei bundesweiten Meisterschaften insgesamt 98 Medaillen. Bei EM, WM und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stefanie Bodner, Denise Kolbitsch (Trainierin), Christian Moritz.JPG | Foto: Horsense
3

Reitsport
Horsense Reiter erfolgreich in Abu Dhabi

Horsense Reiter erfolgreich bei Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi. Auch regionale Erfolge gab es.  TREFFEN. Horsense, ein Verein für Therapeutisches Reiten, blickt auf einen sehr erfolgreichen Monat März zurück. Mit zwei Reitern mit kognitiven Behinderungen nahm Trainerin Denise Kolbitsch bei den internationalen Special Olympics Worldgames in Abu Dhabi teil. Stefanie Bodner und Christian Moritz schlugen sich, trotz der schwierigen Herausforderung ein fremdes Pferd zu reiten,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

Gold und Bronze für Herbert Stephan Maier aus Lambrechten bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi
Gold und Bronze für Herbert Stephan Maier aus Lambrechten bei der Weltmeisterschaft in Abu Dhabi

Ein großartiger Erfolg für Herbert Stephan Maier: Der Pferdesportler hatte sich für die Special Olympics vom 14. bis 21. März 2019 in Abu Dhabi qualifiziert und konnte sich zwei Medaillen sichern. Stephan ritt beim „Divisoning“ - dabei werden die Reiter je nach Können in verschiedene Gruppen eingeteilt - bereits phantastisch, so kam er in eine sehr gute Gruppe. Beim Working Trail – eine Art Geschicklichkeitsreiten – war seine in Abu Dhabi zugeteilte Stute eher unruhig und so konnte er die...

  • Ried
  • Lisa Maria Brandmayer
9

Working Equitation Kurs mit Astrid Wehofschitz

Mit iberischem Flair startete der Reitstall Hobby Pferd in das Kursjahr 2019. Unter der Leitung von Astrid Wehofschitz fand am 23. & 24. März 2019 ein „Working Equitation Kurs“ für Einsteiger statt. Die Sparte Working Equitation erfreut sich immer größeren Zulaufs. Auch in Moosbierbaum wird diese iberische Arbeits-/Reitweise mit großer Begeisterung praktiziert. Astrid Wehofschitz vermittelte den Teilnehmern dabei die verschiedensten Techniken, um die Pferde bestmöglich durch die gestellten...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Die Kärntner Delegation freut sich über 15 Medaillen | Foto: KK/Herzschlag
8

Special Olympics
15 Special Olympics-Medaillen für Kärnten

Die Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi neigen sich dem Ende zu. Für die Kärntner Delegation waren die Spiele äußerst erfolgreich. KÄRNTEN/LEDENITZEN.  Bei den Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi konnte die österreichische Delegation ingesamt 52 Medaillen erzielen. Das Bundesland Kärnten konnte, als drittgrößte Delegation im Team Österreichreich 15 Medaillen feiern. Erfolgreich im EinzelwettbewerbDas Ehepaar Walpurga Maier und Werner Maitz gewannen Silber bzw....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Stolz auf ihre Medaillen: Christian Moritz (links), Stefanie Bodner (rechts) mit ihrer Trainerin Denise Kolbitsch (mitte) | Foto: Horsense
5

Special Olympics
Oberkärntner holen sich vier Medaillen in Abu Dhabi

15 Medaillen für Kärntner Sportler, Reiten und Segeln als Herausforderung vor Ort. BEZIRK SPITTAL/ABU DHABI. Die Oberkärntner Special Olympics Teilnehmer haben in Abu Dhabi bei den World Summer Games kräftig in den Medaillentopf gegriffen. Insgesamt 52 Medaillen konnte die österreichische Delegation feiern, 15 davon gingen nach Kärnten. Stefanie Bodner und Christian Moritz holten sich Medaillen im Reiten, Lorraine Angerer und Suzana Odzakovic waren im Segeln erfolgreich. Neue Pferde Die wohl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Reiten lernen am Ponyhof Lipp in Telfs

Reiten lernen für Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Am Ponyhof Lipp lernt ihr alles was ihr wissen müsst. Der Umgang mit dem Pferd, putzen, satteln und noch viel mehr. Für die drei- bis sechsjährigen bieten wir den spielerischen Zugang zum Pferd unter Aufsicht unserer Reitpädagogin an. Ab ca. sechs Jahren gehts dann an das Reiten. Die Altersgrenze für Einsteiger ist nach oben offen. Ausser Sonntags sind wir jeden Tag für euch da.  Alles was ihr mitbringen müsst, sind unempfindliche Kleidung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Claudia Zoller

Reitwege
Reitweg-Netz in Feldkirchen soll 2019 evaluiert werden

Nach "Aus" für das Reit Eldorado Kärnten sorgen Gemeinden für Aufrechterhaltung der Reitwege. FELDKIRCHEN (fri). Mit der Gründung des Reit Eldorados Kärnten wurde das Reitwege-Netz in Kärnten ausgebaut. Um ein durchgängiges Reitwege-Netz zu schaffen, wurden Wege angelegt und Pachtverträge mit Grundstückseigentümern geschlossen. Damit sollte sichergestellt werden, dass Reiter auf eigens dafür ausgewiesenen Wegen quer durch das Land reiten können. Pflichten & Rechte abgegeben Dann wurden seitens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Obmann Manfred Hofer überreichte ein Teilnahmeband an alle Reiter – hier an Anneliese Söllinger und Tochter Katharina aus Waizenkirchen. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
51

Bildergalerie
Das war der Wintertreff von "Reiten im Landl" 2019

WAIZENKIRCHEN. Ein Erfolg war der 11. Wintertreff des Vereins „Reiten im Landl" mit Ausritt und Countryabend. Obmann Manfred Hofer sorgte mit seinen Mitarbeitern für einen gelungenen Event beim Hansmayrgut in Esthofen, Waizenkirchen. Hoch zu Ross: 48 "Pferdenarren" aus den Bezirken Grieskirchen, Schärding und darüber hinaus ließen sich den Ausritt nicht entgehen. Der am weitesten angereiste  Teilnehmer war Karl Heinz Falk aus Waldkirchen im Bayerischen Wald. In der Reiterstube wurden sie dann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ute Zeilinger, Lea Gschwandtner und Stephan Maier mit Trainingspferd Sina in Jessy`'s Reiterstadl in St. Martin. | Foto: BRS/ Wiesbauer

Der Count Down für Abu Dhabi läuft
"Nur die Geburt meiner Kinder war emotionaler"

RIED, ST. MARTIN. Von 8. bis 23. März tragen die Vereinigten Arabischen Emirate die Special Olympics World Summer Games aus. Mit dabei: die beiden Reiter Lea Gschwandtner aus Aurolzmünster und Stephan Maier aus Lambrechten sowie Trainerin Ute Zeilinger vom Verein Pondera - Therapeutisches Reiten und Voltigieren. Herr Maier, wollen Sie uns etwas über sich berichten? Maier: Ich bin 33 Jahre alt und und arbeite in der geschützten Werkstatt FAB in Ried. Ich reite schon lange und trainiere mit Ute...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 08:00
  • Dimmi-Arena
  • Korneuburg

Reiterflohmarkt

KORNEUBURG. Am 9. Juni findet von 8 - 14 Uhr der Reiterflohmarkt im Korneuburger Fußballstadion statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.