Reith b. K.

Beiträge zum Thema Reith b. K.

Das Stadttheater Kufstein spielt "Die Nachtigall" im Kulturhaus Reith. | Foto: Stadttheater Kufstein

"Die Nachtigall" im Kulturhaus Reith, 7. 12.

REITH (jos). Das Stadttheater Kufstein präsentiert am 7. Dezember um 15 Uhr die Aufführung "Die Nachtigall", ein Märchen nach Hans-Christian Andersen im Kulturhaus in Reith. Die Aufführung dauert ca. eine Stunde und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Freie Platzwahl, keine Sitzplatz- oder Kartenreservierungen möglich. Eintritt: 6 Euro. Zum Inhalt Elinor arbeitet als Küchenmädchen im Schloss von König Ottokar, der ständig krank ist. Immer hat er Schnupfen, er schläft schlecht und nichts...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Radweg-Diskussion im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Radwege
Überörtlicher Radwegbau soll forciert werden

REITH (red.). Im Oktober-Gemeinderat sprach GR Sebastian Hölzl sprach im Rahmen einer Präsentation des Leadervereins den übergeordneten Radwegebau an. GF Stefan Niedermoser von regio3 erklärte dazu, dass es bereits Leader-geförderte Studien dazu gegeben hat. "Rein von den finanziellen Möglichkeiten kann selbstverständlich nicht der Radwegebau selbst übernommen werden". Bgm. Stefan Jöchl führte dazu aus, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung eines überörtlichen Radweges arbeite. "Hier konnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Podiumsdiskussion in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus

Podiumsdiskussion: Breitband und 5G
Reither diskutierten Breitband & 5G

Podiumsdiskussion zu Themen Breitbandausbau und 5G-Thematik. REITH (red.). Die Themen Breitbandausbau und 5G-Technologie wurden bei einer Podiumsdiskussion in Reith angeschnitten. Andreas Bierwirth (CEO Magenta) ging ausführlich auf die Sorgen einer allfälligen Gesundheitsgefährdung von 5G für Teile der Bevölkerung ein und stellte dabei klar, dass die derzeit eingesetzte 5G-Technik sich nicht von der bisher angewandten LTE-Technik bzw. WLAN unterscheidet; für künftige hochperformante Frequenzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im JUZ St. Johann wird am 4. Dezember gezeigt, wie man aus alten Materialien Neues gestalten kann. | Foto: unsplash/Kari Shea

6 Monate, 6 Workshops
Workshops zum Thema "Nachhaltigkeit im Alltag"

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Klima- und Energieregion regio³ veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Mitgliedergemeinden eine sechsmonatige Workshopreihe mit dem Überbegriff „Nachhaltigkeit im Alltag“. Jeweils am ersten Mittwoch jeden Monats um 18 Uhr hat jeder die Möglichkeit, sich dem jeweils angebotenen Thema anzunehmen. Die Mitmach-Abende zeigen, wie einfach Klima- und Umweltschutz in den Alltag integriert werden kann. Den Start macht am 4. Dezember ein Upcycling Workshop mit Johannes Münsch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Stefan Jöchl (2. v. re.) gratulierte den Firmenvertretern mit "Reither Wein" zum Jubiläum. | Foto: Kogler
3

Reith b. K. – Wirtschaft
Fünf Betriebe feierten gemeinsam Jubiläum

Fünf Unternehmen in Reith feierten zwei-, drei-, vier- und fünfjährige Jubiläen. REITH (niko). An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wurde am Freitag ab 14 Uhr gemeinsam Jubiläum gefeiert: zwei Jahre Blütenwerkstatt, drei Jahre Tischlerwirt, vier Jahre Dekothek by Doris Tscholl, fünf Jahre Sportscare GbR, fünf Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gab es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen. "Wir sind sehr zufrieden, es kamen viele Besucher, es war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Infos zum Verkehr im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Verkehr
Irritierende Tafel, keine Zebrastreiben

REITH. Auf Anfrage (GR S. Hölz) berichtete Bgm. Stefan Jöchl, dass man mit dem Land Gespräche führe, ob eine Versetzung der Ortstafel in Richtung Kohlhofer Brücke möglich wäre. Irritierend sei in diesem Bereich, dass es eine Tafel zur Aufhebung der 50 km/h-Beschränkung neben der Ortstafel gebe. Hier gelte weiterhin die 50er-Beschränkung (Ortsgebiet), so der Ortschef. Bgm. Jöchl informierte zudem, dass auf der L 202 im Bereich Kohlhofer Brücke kein Zebrastreifen bewilligt wird. Es werde weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über die bestandene Prüfung bei der Feuerwehr Reith. | Foto: Roland Krabichler
3

Feuerwehr Reith
Premiere im Bezirk Kitzbühel

REITH (jos). Als erste Feuerwehr im Bezirk Kitzbühel legte eine Gruppe der Feuerwehr Reith kürzlich die technische Leistungsprüfung in Stufe III – Gold Form B mit Erfolg ab. Die Leistungsprüfung gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Nach positiver Absolvierung der Aufgaben musste noch ein Trupp eine Truppaufgabe erklären und beantworten. Am Ende des Tages konnte der Mannschaft der FF Reith zur positiv abgelegten Leistungsprüfung gratuliert werden. Nachdem die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Geöffnete Türen in Reither Betrieben. | Foto: Gemeinde

Offene Türen in Reith
In fünf Betrieben wird Jubiläum gefeiert

Mehrere Jubiläen in Reith. REITH. An zwei Orten in Reith (Kitzbüheler Straße, Münichau) wird am Freitag, 15. November, ab 14 Uhr gemeinsam gefeiert: 2 Jahre Blütenwerkstatt, 3 Jahre Tischlerwirt, 4 Jahre Dekothek by Doris Tscholl, 5 Jahre Sportscare GbR, 5 Jahre Physio Wilder Kaiser. In allen fünf Betrieben gibt es beim Weihnachtsschätzspiel tolle Preise zu gewinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schneileitung für die Skiwiese muss saniert werden. | Foto: Skischule Reith

Reith b. K. - Skiwiese
Investitionen für Beschneiung an Reither Skiwiese nötig

Details über Mitfinanzierung der Gemeinde blieben zu klären. REITH (red.). Im Vorjahr beschloss der Reither Gemeinderat eine Kostenbeteiligung für den Tausch des bestehenden Schleppliftes gegen einen „Zauberteppich“; im Gemeindebudget 2019 wurden 20.000 € dafür angesetzt. Voraussetzung dafür war die Gewährung einer Landesförderung (50 % der tatsächlichen Kosten, Anm.). Mittlerweile ergab sich, dass die Wasserleitungen für die Beschneiung schadhaft sind und erneuert werden müssen; die Kosten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Biomüllabholung in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Biomüll
Umstellung beim Biomüll in Gemeinde Reith

Biomüll hat in der Restmülltonne und im Kanal nichts verloren. REITH (niko). Um die Entsorgung des Biomülls zeitgemäß erledigen zu können, wird in Reith ab 2020 eine Biomüll-Hausabholung zum fairen Preis angeboten. Es wird eine 25- und 60-Liter-Tonne geben, wie Bgm. Stefan Jöchl berichtet. Die Entleerung wird die Fa. Daka durchführen, die Tour ist ident mit jener der herkömmlichen Müllentleerung. "Besonders wichtig finde ich es, dass der so gesammelte Biomüll in der Aufbereitungsanlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bewusstseinsbildung für den Klimaschutz fängt bereits bei den Jüngsten an. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist

regio³
„Coole Kids für Prima Klima“ in Reith, 4. November

Wanderausstellung der Kllima- und Energieregion regio³ wird in Reith eröffnet. REITH (jos). Die Bewusstseinsbildung ist ein wichtiges Instrument für mehr Klimaschutz und dies fängt bereits bei den Jüngsten an, so dass auch Kinder ihre Gestaltungsmöglichkeiten für einen klimafreundlichen Lebensstil kennen lernen. Genau hier setzt die Wanderausstellung „Coole Kids für Prima Klima“ der Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein an. Die neu konzipierte Wander- und Erlebnisausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Überreichung der Leistungsfahne an die JB/LJ Hopfgarten. | Foto: Roswitha Wörgötter
3

"Anders als geplant"
Bezirkstag der Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel

Hopfgarten holt nach 2013 die Leistungsfahne. REITH (rw). Der Höhepunkt für die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Kitzbühel ging am Sonntag im vollbesetzten Kulturhaus in Reith in Szene. Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, welcher sich bei den Jungbauern für die Wahlhilfe bedankte und dem bäuerlichen Berufsstand vollste Unterstützung zusagte. Das Motto des Tages „anders als geplant“ gilt in vielen Bereichen des Lebens....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Helle, mit viel Holz gestaltete Räume in Schule und Kindergarten. | Foto: Klaus Kogler
13

Bildungszentrum Reith b. K.
Besucher stürmten bei offenen Türen das neue Bildungszentrum Reith

Großes Interesse für neuen "Bildungsbau" in Reith; vielfältige Nutzung in Alt- und Neubestand. REITH (niko). Nach einer Bauzeit von Juli 2018 bis September 2019 haben die neue Volksschule und der Kindergarten in Reith zeitgerecht ihre Tore geöffnet. Die Reither Küken sind in die Räume des alten Kindergartens eingezogen (diese Räume werden bis 2020 für die Kinderkrippe endgültig adaptiert, Anm.). Am Freitag lud die Gemeinde zum Tag der offenen Tür im Bildungszentrum – und der Zuspruch war groß....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beschluss im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Achenverbauung
852.000 Euro für Achenverbauung in Reith

REITH. Bgm. Stefan Jöchl informierte im Gemeinderat über den aktuellen Stand der Reither Achenverbauung-Sa-nierung. Demnach soll heuer die Förderung fixiert und spätestens im kommenden Jahr (zur Niedrigwasserzeit) die Umsetzung erfolgen. "Die Kostenschätzung für die Verbauung im Dorfzentrumsbereich beläuft sich auf 852.000 €, wobei die Gemeinde ein Drittel der Kosten tragen muss. Die Sanierung ist dringend notwendig und die Investition daher nicht zu umgehen", so Bgm. Jöchl. Der Gemeinderat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Festtag in Reith b. K. | Foto: Gemeinde

Landjugend - Bezirkstag
Bezirkslandjugendtag in Reith am 19. Oktober

REITH/BEZIRK. Am Samstagm 19. 10., findet der Bezirkslandjugendtag in Reith statt. Programmablauf: 14 Uhr Dankgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Festakt im Kulturhaus unter dem Motto "Anders als geplant!"; beim Festakt wird auch die Leistungsfahne an die aktivste LJ-Ortsgruppe verliehen (samt Verlosung eines Grillfests). Ab 20 Uhr folgt der Bezirkslandjugendball mit Auftanz des Gebietes Kitzbühel, Gewinnspiel und großer Bar im Festsaal; für Unterhaltung sorgen "Die Jungen Hegl"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vision Tirol2050 | Foto: Tirol2050

Gemeinde Reith & KEM
"Mein Beitrag zu Tirol2050" im Kulturhaus Reith

5 Best-Practice-Beispiele aus der Region bei Veranstaltung in Reith. REITH. Die Gemeinde Reith und die Klima- und Energieregion regio³ laden zur Veranstaltung „Mein Beitrag zu Tirol2050 – 5 Best-Practice-Beispiele aus der Region": Di, 22. 10., 19 Uhr, Kulturhaus. Der Abend steht im Zeichen des Austausches über den Einsatz Erneuerbarer Energien, Energieeffizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im privaten Bereich, im Betrieb und in der Gemeinde. Es werden Beispielprojekte aus der Region...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über den zweiten Platz bei Simone Leitner und Berner Sennenhund "Shorty". | Foto: privat
3

Dienst- und Rettungshunde
Rettungshunde-Teams legten internationale Prüfung ab

Internationale Rettungshundeprüfung der Tiroler Bergwacht, dem ÖGV Rettungshunde Kitzbühel und dem SVÖ Wilder Kaiser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. REITH, SÖLL, EBBS (jos). Ein erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde ging vom 30. August bis zum 1. September in Reith, Söll und Ebbs über die Bühne. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich auch wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen und Nationen wie z. B. die Tiroler Bergwacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Offene Türen in Reith. | Foto: Gemeinde

Bildungszentrum Reith b. K.
Neues Bildungszentrum Reith öffnet die Türen, 11. Oktober

Bildungszentrum Reith – Tag der offenen Tür REITH. Nach einer Bauzeit von Juli 2018 bis September 2019 haben die Volkschule und der Kindergarten zeitgerecht ihre Tore geöffnet. Die Reither Küken ziehen vorerst in die Räume des alten Kindergartens einziehen. 2020 werden die Räumlichkeiten dann endgültig zu einer Kinderkrippe umfunktioniert. Nun lädt die Gemeinde zum Tag der offenen Tür im neuen Bildungszentrum: Freitag, 11. 10., 17 bis 20 Uhr (bitte Patschen mitnehmen). "Ganz besonders freut es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pläne für eine neue Poststelle in Reith. | Foto: Kogler

Reith b. K. - Poststelle
Reither Poststelle soll ins alte Feuerwehrhaus

Gemeinde Reith ohne Poststelle; nun werden neue Pläne gewälzt. REITH (red.). Die Gemeinde Reith verfügt derzeit über keine Poststelle mehr (seit November 2018 als der Nahversorger im Ortszentrum zusperrte, Anm.). Im August-Gemeinderat informierte Bgm. Stefan Jöchl, dass im Rahmen der Dorferneuerung das Thema aktuell sei. GR Martin Köck habe einen Plan erarbeitet, wonach eine neue Poststelle im alten Feuerwehrhaus (nach Adaptierung) eingerichtet werden könnte. "Das wäre zentral und würde den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wichtige Gemeindeaufgabe: die Trinkwasserversorung. | Foto: pixabay

Reith b. K. - Wasserversorgung
"Wasserversorgung ist Kernaufgabe der Gemeinde"

Bgm. Stefan Jöchl erklärt die Wichtigkeit der Trinkwasserversorgung; viele Investitionen. REITH (red.). "Die Trinkwasserversorgung ist eine der Kernaufgaben der Gemeindearbeit. Gesetzliche Grundlage ist das österr. Wassergesetz. Speziell in der Gemeinde Reith sind wir immer sehr darauf bedacht, die Wasserversorgungsanlagen auf dem neuesten Stand der Technik zu halten", so Bgm. Stefan Jöchl. So wurden z. B. in den letzten Jahren die Leitungsnetze der Hochbehälter „Rummelsberg“ und „Zimmerau“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Milser (rot-weiß) konnten die Hochfilzener nicht stoppen. | Foto: Kogler
17

Fußball - Kitzbühel
Erneute Niederlagen für Kitzbühel und St. Johann

Spitzenclubs verloren erneut Terrain; Brixen auf Rang zwei, Pillerseetaler und Reith in Führung. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel musste bei Reichenau SVG eine 0:2 Auswärtsniederlage hinnehmen und rutschte damit auf den 5. Tabellenrang der Regionalliga Tirol ab (punktegleich mit dem Vierten Wörgl). Auch der SK St. Johann (Hypo Tirol Liga) musste sich auswärts geschlagen geben (0:4 in Kundl); in der Tabelle bedeutete das ein "Downgrading" auf den 10. Rang. Besser erging es den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lenker hielt nach Unfall nicht an. | Foto: MEV

Unfall in Reith b. K.
Lenker verließ Unfallstelle, Zeugen werden gesucht

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Reith, Lenker hielt nicht an. REITH. Am 27. September (6.30 Uhr) kam im Ortsteil Boden ein Motorradfahrer (36) bei einer Kollision mit einem Pkw zu Sturz; er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. Der unbekannte Fahrzeuglenker verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten. Zeugen werden ersicht, sich bei der PI Kitzbühel (059133/7200) zu melden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beschluss im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Skilift Reith - Gemeinderat
Weitere fünf Jahre Gratis-Skiliftbetrieb in Reith

Vertrag für Skilift in Reith wurde verlängert. REITH (red.). Vor fünf Jahren wurde eine Vereinbarung zur Gratis-Liftbenützung auf der Reither Skiwiese beschlossen. Im Juni hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Vertrag für weitere fünf Wintersaisonen zu verlängern. Wie bisher beträgt der Kostenbeitrag der Gemeinde 20.000 €, der TVB übernimmt ebenfalls 20.000 €; die Bergbahn AG steuert 16.000 € bei. Da die Beträge einer Wertsicherung unterliegen, beträgt etwa der Gemeindebeitrag derzeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.