Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Stefanie Kurath vom LC Villach siegte klar. | Foto: Martina Albel

Stadion Lind
Stefanie Kurath und Co. holten Meisterschaftsgold

Bei winterlichen Bedingungen fanden die ersten Kärntner Meisterschaften des Jahres auf der Laufbahn im Stadion Lind statt, wo es um die Titelentscheidungen über 10.000 Meter und die Langstaffeln aller Klassen ging. VILLACH. Stefanie Kurath vom LC Villach siegte klar in 36:21,98 Minuten vor Nadin Kazianka und Emanuela Hasenbichler, beide vom KLC. Bei den Männern wurde Mario Janach (LC Villach) Vizemeister und lief in 33:30,55 min zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Der Sieg ging an Christian...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mit vereinten Kräften holt der WKG Bad Häring – KSV-Rum den Sieg bei der Nationalliga im Gewichtheben. | Foto: KSV-RUM
4

Finale Nationalliga
Gemeinsam stark in den Wettkampf

Großartige Leistungen erbrachte der WKG Bad Häring – KSV-Rum beim Finale der Gewichtheber-Nationalliga im SportzentRum in Rum. RUM. Vor heimischen Publikum kämpften sich die Athleten in ein spannendes Finale. Mit einem Vorsprung von 42 Punkten traf der WKG Bad Häring – KSV-Rum auf die Mannschaft des SK Vöest Linz im Finale. Der Vorsprung verkürzte sich auf 6,5 Punkte und beim letzten Versuch hätten die Linzer den Titel mit knapp 0,67 Punkten gewonnen. Jedoch wurde der Versuch als ungültig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Siegerteam im Bewerb "Luftpistole". | Foto: H. Luftensteiner

Sportschützen - St. Johann
Neuer Österreichischer Rekord durch Peter Wagger

Top-Leistungen heimischer Sportschützen bei ÖM in Linz. ST. JOHANN (niko). Bei den Österr. Meisterschaften 2019 für Senioren 3 des Österr. Schützenbundes maßen sich dieSportschützen, unter ihnen vier aus St. Johann, die mehrere Medaillen nach Hause brachten. Am stärksten glänzte die Goldmedaille für Peter Wagger im Bewerb 50 m KK-Gewehr stehend aufgelegt. Wagger erzielte 388 Ringe – das ist neuer österreichischer Rekord. Peter Krimacher wurde Vierter. Im Bewerb Luftgewehr stehend aufgelegt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Mädelsteam des USCE holte sich von Dominic Thiem einen Extra-Motivationsschub. | Foto: USCE
4

Union Schwimmclub Eisenstadt
Top im Becken und im See

Von 21. bis 23. Juni waren die USCE-Athleten sowohl im Schwimmbecken, als auch im offenen Gewässer spitze unterwegs.  BEZIRK. In der Südstadt fand das Finale der österreichischen Kindermannschaftsmeisterschaften statt, bei dem die zwölf besten Mannschaften aus den Vorrunden startberechtigt waren. Mehrere Teams vom Union Schwimmclub Eisenstadt konnten sich dafür qualifizieren und waren beim Wettkampf dabei. KindermannschaftsmeisterschaftenSowohl die Mädchen als auch die Burschen der Tamás...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Sophia Harrich, Matthias Zach, Simon Kremser, Valerie Fuchshofer, Jelena Gersak und Markus Kröll (v.l.) holten für die MNMS Eibiswald den 15. Titel beim Crosslauf. | Foto: Franz Krainer

Teilnehmerrekord
600 Teilnehmer beim Crosslauf in Deutschlandsberg

Es war die größte Schulsport-Laufveranstaltung in der Geschichte des Bezirks Deutschlandsberg: Die heurige Crosslauf-Bezirksmeisterschaft der Schulen sprengte alle Maßstäbe. Alle Mittschulen, alle Oberstufen und immerhin neun Volksschulen traten mit ingesamt 118 Teams in den einzelnen Altersgruppen zum alljährlichen Vergleich an. Hunderte Eltern und Großeltern begleiteten neben geschätzten 70 Lehrern die sehr engagierten jugendlichen Sportler, die Stimmung im Deutschlandsberger Koralmstadion...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Freude in der Walserfeldhalle war groß. | Foto: A.C. Wals/Andreas Schaad/Bildsymphonie
2

Der A.C. Wals bringt den Titel nach Hause

In der Walserfeldhalle fixierte der österreichische Rekordmeister im Ringen den Gewinn der Meisterschaft. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Mehr als 1.200 Zuschauer in der überfüllten Walserfeldhalle peitschten die Mannschaft des A.C. Wals nach dem 40:14-Auswärtssieg in Klaus zu einem 51:05-Sieg im zweiten Finale gegen den Titelverteidiger KSK Klaus zum Titelgewinn Nummer 51. Prominente Gäste Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Joachim Maislinger, Präsident Ludwig Bieringer und zahlreiche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.