Religion

Beiträge zum Thema Religion

6

Adventkränze werden gesegnet
Segensfeier in der Schule vor dem 1. Adventsonntag

Polytechnische Schule Völkermarkt Segnung der Adventkränze und Adventgestecke Die beiden Fachgruppen TOURISMUS und GESUNDHEIT-SCHÖNHEIT-SOZIALES haben in ihren praktischen Unterrichtsstunden wunderschöne Adventkränze und Adventgestecke mit Fachlehrerin Denise Raneg-Müller hergestellt. Beim Gestalten wuchs die Idee, diese einladenden und kunstvoll gestalteten Werke zu segnen. In der Religionsstunde vor dem 1. Adventsonntag versammelten sich die beiden Fachgruppen in der Aula der Schule. Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
7

Kleiner Dorfverschönerungsverein pflegt religiöses Brauchtum!
Adventkranzbinden 2021 abgesagt - REISIG ABHOLEN AM DORFPLATZ MÖGLICH!!

Corona-Lockdown-bedingte Absage am 19.11.2021 Jedoch REISIG ABHOLEN AB SOFORT MÖGLICH!!Wir bitten um kleine, ehrliche Vereins-Spende in die vorhandene Spendenbox! ___________________________ ALT: Alljährliches Treffen der Mitglieder & Freunde des Vereins Herzhaftes Höf zum traditionellen Adventkranzbinden: Anfänger, die zum ersten Mal ein Gesteck oder einen Kranz binden möchten - und natürlich auch die, dies schon können treffen sich zum Kranz binden & Ideen austauschen - es macht doch immer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader

Leuchtende Adventfenster im Gymnasium Rohrbach

In allen Farben leuchtende Fenster sind normalerweise in Kirchen zu sehen und sollen etwas durchscheinen lassen von den bunten Farben der Schöpfung und der Liebe Gottes zu uns Menschen. Im Advent erleuchten die Fenster des Gymnasiums Rohrbach den Nachthimmel und lassen bunte Bilder entstehen, um den Passanten die Botschaft von der Barmherzigkeit und Liebe Gottes nahe zu bringen. Schon vor Jahren haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Prof. Bogner im Werk- und Zeichenunterricht diese...

  • Rohrbach
  • Christian Lorenz

Pfarre Völs: Einladung zu den Familiengottesdiensten im Advent
Findet den Schatz!

An den vier Sonntagen im Advent gibt es beim Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Völs für alle Kinder eine Schatzsuche. "Gemeinsam folgen wir den Fußspuren und am Ende des Weges werden wir jedes Mal eine andere Kostbarkeit aufspüren", macht Pfarrer Christoph neugierig. 1. Adventsonntag, 1. Dezember: wir finden die Liebe 2. Adventsonntag, 8. Dezember: wir kommen zum Frieden 3. Adventsonntag, 15. Dezember: wir entdecken die Freude 4. Adventsonntag, 22. Dezember: wir treffen auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs

Die Pfarre Völs und die Völser Fasnachtler laden ein
"Fröhliches Adventkranzbinden" am 30. November ab 16:00 Uhr im Pfarrheim

Die Pfarre Völs und die Völser Fasnachtler laden am Samstag, 30. November, zwischen 16:00 und 18:30 Uhr zum „Fröhlichen Adventkranzbinden“ ins Pfarrheim, Werth 5, ein. Es gibt auch eine Adventjause und ein Programm für Kinder. Tannenzweige, Reifen, Draht, etc. werden zur Verfügung gestellt. Kosten 10 Euro. Um Anmeldung bis Montag, 25. November, wird gebeten. Alle Informationen dazu hier. Um 19:00 Uhr wird dann der Gottesdienst mit Adventkranzsegnung in der Pfarrkirche Völs gefeiert. Außerdem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
Die Laternenkrippen wurden in privatem Rahmen gebaut und bei einer Messe in der Stegersbacher Heilig-Geist-geweiht.

Leuchtend kreativ
Weihnachtskrippen in Stegersbacher Laternen

Eine besonders kreative Form von Weihnachtskrippe haben sich Bastler aus Stegersbach und Umgebung einfallen lassen. Gemeinsam stellten sie kleinformatige Krippen her, die in hölzerne Laternen integriert wurden. Pfarrer Karl Hirtenfelder segnete die Werke im Rahmen einer Messe und bekam von Organisatorin Birgit Hirschmann ein Exemplar als Geschenk überreicht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ein Erretter ist geboren

Advent ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten - Aber nicht nur zum Geschenke kaufen, Wohnung dekorieren und Kekse backen. Für uns Christen ist es auch die Zeit, in uns zu gehen und darüber nachzudenken, was die Geburt Christi für uns bedeutet. Ein Erretter ist geboren

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heinrich F. LERCHNER
Pater Petrus Tschreppitsch, Kaplan in der Stiftspfarre St. Paul, p.petrus@stift-stpaul.at | Foto: KK

Barbara - die Schachtheilige

GLAUBENSFRAGE Heute, wo eifrig an Tunnel und überdimensionalen Schächten gebaut wird, darf eine sehr wichtige Heilige nicht fehlen. Tunnel haben etwas Taugliches an sich, sie verbinden Orte unterirdisch. Tunnel haben aber auch etwas Einengendes an sich - sie schließen seitlich ein. Die Hl. Barbara möchte uns im Advent eine Botin der Weite sein, nicht tunnelähnliche Dunkelheit soll uns übermannen, sondern der heilige Keim in unserem Herzen soll zum Aufblühen gebracht werden, wider aller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Hobby-Kunst-Advent

mit Krippenausstellung, Eintritt EUR 3, Kinder bis 15 Jahre frei, Auskünfte unter der Tel. 0650/2818620 Wann: 22.11.2015 10:00:00 bis 23.11.2015, 18:00:00 Wo: Schloss Leiben, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Schönweger Bläserklasse

Schönweger Kindermette

Am Mittwoch, dem 24. Dezember, 2014 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Musizieren werden der Chor der Volksschule Schönweg, die Schönweger Bläserklasse, sowie Raphaela Planka, Klarinette, und Walter Schildberger , Akkordeon. Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Weiters darf man sich auf die Aufführung eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Wenn die Kerze Licht bringt...
24 23

Advent

Licht Sinnend öffne ich das Buch und frage mich, was ich wohl such zu dieser stillen Zeit so bedacht. Ich werde es wohl finden in dieser Nacht. Eine Kerze zünd ich an am Kranz als Licht und nun das Augenmerk ich richt auf jene Stelle in dem heiligen Buche, wo steht geschrieben über die Herbergsuche. Mit Erwartung lese ich wie ein Kinde - den Geist der Weihnacht ich so finde. Tief in mir brennt nun ein wärmendes Licht - diese Weihnacht vergesse ich nicht. Gott Vater hat uns seinen Sohn gesandt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Flötenchor und Timpani (=Pauken)
9

Musikalische Begegnung am 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag, den 30. November, 2014, musizierten SchülerInnen der Musikschule St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Marion Joham-Plattner (Blockflöte) und Liane Hassler (Klavier) in der Basilika Maria Loreto. Ein Blockflötenchor in Kombination mit Klavier und Pauken stimmte die Besucher der heiligen Messe, die von Stadtpfarrer Gerfried Sitar gelesen wurde, auf den Advent und die Zeit vor Weihnachten ein. Zum Einzug, zur Gabenbereitung, zum Agnus Dei und zum Auszug nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Pfarr-Naschmarkt

Weihnachtskekse, Torten, Kuchen und noch viele andere Köstlichkeiten erwarten unsere Besucher Wann: 07.12.2014 08:00:00 bis 07.12.2014, 12:00:00 Wo: Pfarrheim, 3372 Blindenmarkt auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
9

Herbergsuche in Neuberg

Einen alten Brauch hat man in diesem Advent in Neuberg wieder neu aufleben lassen, und zwar das Herbergsuchen. Unter der Leitung von Walter Passauer haben sich interessierte Menschen zusammengefunden und ziehen nun täglich am Abend von einem Haus zum nächsten. Mit dabei ist ein Bild der Gottesmutter Maria. Jeden Tag wird bei einem anderen Haus Herberge verlangt. Dort wird gesungen und gebetet undschlussendlich Aufnahme gewährt. Das Bild bleibt bis zum nächsten Abend dann bei der Familie, ehe es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.