Religion

Beiträge zum Thema Religion

Sex, Seligkeit und Selbstheilung
Hormonelle Regeneration in Religion und als Heilansatz

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die physiologische Leseweise der sakralen Texte und Traditionen, die sich auf den inneren Kreislauf und die Bedeutung des endokrinen Systems konzentriert. Prinzipien Basierend auf der Arbeit von George W. Carey und den von Mantak Chia popularisierten Prinzipien des Taoismus werden Referenzen an den Prozess der hormonellen Transmutation in den Quellen des Monotheismus und darüber hinaus vor Augen geführt. Zahlreiche Beispiele dienen der Verdeutlichung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin A. M. Gansinger
Friedrich Prassl lädt in das Kardinal-König-Haus mit seinem weitläufigen Garten ein. Am Sonntag, 12. Juni, findet dort ein Kirtag statt. | Foto: Kautzky
1 3

Interview Friedrich Prassl
"Nicht resignieren, sondern auf andere zugehen"

Friedrich Prassl ist Direktor des Kardinal-König-Hauses. Der BezirksZeitung hat er erzählt, was sich dort alles verändert hat, welche Möglichkeiten für Seminare das Haus bietet und wann der heurige Kirtag stattfindet. Aber auch, wie man in Zeiten der Unsicherheit inneren Frieden finden kann. WIEN/HIETZING. Friedrich Prassl ist seit 2018 Direktor des Kardinal-König-Hauses am Kardinal-König-Platz 3 in Lainz. Der BezirksZeitung hat er nicht nur von den bereits durchgeführten und noch geplanten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Vortrag mit Professor Hubert Gaisbauer

Professor Hubert Gaisbauer spricht über das Thema „Simone Weill (1909 - 1943) - Ein spirituelles Menschenbild“. Simone Weil ist eine französische Philosophin, die konsequent und unkonventionell ihrer religiösen Überzeugung folgte und heute zu den wichtigsten Stimmen christlicher Spiritualität zählt. Hubert Gaisbauer ist Publizist und war Leiter der ORF-Hauptabteilung Religion. Info und Anmeldung: 02732-85798 bzw. info@vhs-krems.at Wann: 21.10.2014 18:30:00 Wo: BORG Krems, Heinemannstraße, 3500...

  • Krems
  • Leo Faltus
Dr. Andreas Telser
2

Rasse gibt es nicht

Das Thema „Rasse“ ist politisch und sozial von großer Bedeutung. Was sagt die Biologie zu diesem Thema? Was ist aus kirchengeschichtlicher Sicht zu sagen? Seminar 16.5., 9.00 – 17.00 Vortragende: Dr. Andreas Telser, Prof. Dr. Bernt Ruttner, DDr. Helmut Wagner Wann: 16.05.2013 09:00:00 bis 16.05.2013, 17:00:00 Wo: Private Pädagogische Hochschule der Diözese, Salesianumweg 3, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Iris Wahlmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.