Rennweg am Katschberg

Beiträge zum Thema Rennweg am Katschberg

Nicht nur die Gemeinden, sondern auch Privatpersonen sollen auf einen "Blackout" vorbereitet sein. Im Ernstfall können Bürger eine wichtige Hilfe sein. | Foto: Adobe Stock/rdaniluk
3

Bezirk Spittal
So "Blackout"-sicher sind Oberkärntens Gemeinden

In Rennweg wurde für den Ernstfall eines "Blackouts" ein "Leuchtturm" geschaffen. Obervellach plant ein Zivilschutzzentrum. BEZIRK SPITTAL. Die Gefahr eines großflächigen Stromausfalls, auch "Blackout" genannt, ist weltweit grundsätzlich immer gegeben. Die jüngsten Ereignisse in Spanien, Portugal und Frankreich haben gezeigt, wie schnell ein solcher Ernstfall Realität werden kann. Grund genug, bei zwei Bürgermeistern aus dem Bezirk Spittal nachzufragen, wie es um die Krisenfestigkeit ihrer...

Lokalaugenschein am Leitensteig | Foto: Gemeinde Rennweg
3

Sicherheitsmaßnahmen am Leitensteig
Gemeinde Rennweg ergreift Sofortmaßnahmen

Der Leitensteig in Oberdorf in der Gemeinde Rennweg war in den letzten Jahren immer wieder von Windwurf und Rutschungen betroffen, was zu erheblichen Schäden führte. Im Rahmen eines Lokalaugenscheins wurde beschlossen, zunächst Sofortmaßnahmen zu ergreifen. RENNWEG. Bürgermeister Franz Aschbacher erklärt, dass der Weg in seiner derzeitigen Form ein hohes Gefährdungspotenzial darstellt, insbesondere für die darunterliegenden Gebäude entlang der Leitengasse: "Zunächst haben wir versucht, über den...

 Bergmesse beim Gipfelkreuz | Foto: Privat
3

180 Teilnehmer
Traditionelle Bergmesse am Storzgipfel im Pöllatal

Vor kurzem fand am Storzgipfel im hinteren Pöllatal erneut eine Bergmesse statt. Rund 180 Wanderer aus dem Lungau und dem Liesertal folgten der Einladung der „Storzfreunde“ der zweiten Generation, um das Ereignis bei bestem Sommerwetter zu begehen. RENNWEG. Pfarrer Erwin Schottak führte eine Gruppe von Wanderern vom Murtal aus über die Moarhofer Alm zum Gipfel, während die Liesertaler unter der Leitung von Franz Payer sen. von Zaneischg starteten. Die Messe wurde musikalisch von der Katschtaler...

Feierliche Eröffnung der Bäckerei Pietschnigg. | Foto: Gemeinde Rennweg
3

Ein Stück Tradition ist zurück
Dorfbäckerei eröffnete in Rennweg

Ende Juli war es endlich soweit: Die Dorfbäckerei Pietschnigg öffnete nach intensiven Bemühungen und Vorbereitungen ihre Pforten in Rennweg. RENNWEG. Bürgermeister Franz Aschabcher zeigt sich über die Wiedereröffnung sichtlich erfreut: "Nach intensiven Bemühungen gibt es nun wieder eine Dorfbäckerei in Rennweg. Es war sehr schwierig, etwas, das bereits verschwunden ist, wieder zurückzuholen. Aber durch die Kooperation mit Christoph Pietschnigg ist es uns gelungen, diese wichtige Infrastruktur...

Ausgezeichnet und angelobt: Stefan Blien und Emely Ramsbacher
40

Rennweg
Feuerwehrfest St. Peter-Oberdorf mit weiblicher Verstärkung

Der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Oberdorf war verbunden mit Angelobung und Auszeichnung. RENNWEG. Der Frühschoppen der Floriansjünger des Rennweger Ortsteils St. Peter-Oberdorf auf dem Asfinag-Gelände war gekennzeichnet von gemütlichen Plaudereien und leckerem Hendl-Schmaus oder Kuchen-Genuss, schmissiger Musik der einheimischen Band "Hiflatoi Musi" sowie Bier und Limonade. Im Vordergrund stand die Angelobung von Emely Ramsbacher durch Bürgermeister Franz Aschbacher. Die...

Die Bürgermeister des Lieser- und Maltatals unterstützten die Döbriacher Wasserrettung. | Foto: Privat
3

1.500 Euro Spende
Erfreulicher Besuch bei den Döbriacher Wasserrettern

Vor kurzem besuchten die fünf Bürgermeister aus dem Lieser- und Maltatal die ÖWR Einsatzstelle Döbriach und überreichten dem Einsatzstellenleiter Bernd Pucher einen Spendenscheck in der Höhe von 1.500 Euro als Unterstützungsbeitrag für den Ankauf eines neuen Rettungs- und Mehrzweckbootes. DÖBRIACH. Vor einem Jahr musste das Einsatzboot der ÖWR Einsatzstelle Döbriach - nach 32-jähriger Dienstzeit - aus technischen und wirtschaftlichen Gründen aus dem Verkehr gezogen werden. Der Vorstand der ÖWR...

GR Hans Ramsbacher, GL VDir. Günther Kratzwald, Bgm. Franz Aschbacher, PfGR Martin Bliem | Foto: Kulturausschussobmann Ramsbacher Hans
2

Rennweg
Auftakt der Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2023

Am Samstag, dem 25. Februar fand die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Katschtaler Kultur- und Bildungstage der Marktgemeinde Rennweg statt. RENNWEG. Der Start der 36. Kultur- und Bildungstage begann vergangenes Wochenende mit Begrüßung und anschließendem „Jodeln und Singen“ mit Ulli Weichinger und der Katschtaler Sängerrunde. Die AuftaktveranstaltungMit großer Vorfreude auf das vielseitige Programm begrüßten Kulturreferent Hans Ramsbacher und Martin Bliem für das Kath. Bildungswerk die...

Marlene Bacher, Franz Aschbacher, Direktorin Sieglinde Seebacher, Harald Fasser (Uniqa), GR Bernd Hinteregger und Gemeindevorstand Johann Ramsbacher | Foto: Bacher Reisen
1 3

"Cool in die Schul"
Bewusstseinsbildung für Groß und Klein

Bacher Reisen, UNIQA und Gemeinden im Lieser-/Maltatal starten Initative für mehr Sicherheit am Schulgelände. Bewusstseinsbildung auch für Eltern.  LIESER-MALTATAL. Eltern sollen angehalten werden, auf das Kurz-Parken auf Gehwegen und im Bereich der Bushaltestellen zu verzichten. Marlene Bacher von Bacher Reisen bringt es auf den Punkt: "Auch wenn es für uns als Elternteile praktisch ist, kurz zu halten und die Kinder rauszulassen, ist und bleibt es eine Gefahr für andere Schulkinder und auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Wirtschaftsverein Rennweg hat mit Helmut Wirnsberger junior (vorne 2. v. r. mit dunkelblauem Hemd) einen neuen Obmann. | Foto: Wirtschaftsverein Rennweg

Rennweg
Neuwahlen beim Wirtschaftsverein Rennweg

Im Almwirtshaus Ainkehr am Katschberg wurde die Neuwahl des Vorstandes vom Wirtschaftsverein Rennweg durchgeführt. RENNWEG. Bürgermeister Franz Aschbacher übergab nach mehrjähriger Obmannschaft das Zepter an den kürzlich neu gewählten Obmann Helmut Wirnsberger Junior. Obmann-Stellvertreter, Wirt Gerfried Steiner und der neu gewählte Vorstand, welcher sich aus Routiniers und frischen Gesichtern zusammensetzt, stehen ihm tatkräftig zur Seite. Wirtschaftsverein RennwegFür den Wirtschaftsvereins...

VizeBgm. Klaus Cottogni, GRin Evelin Lackner, Laura Sachslehner, Bgm. Franz Aschbacher und Mitarbeiter der Generalsekretärin. | Foto: privat

Rennweg
Hoher politischer Besuch

Laura Sachslehner, Generalsekretärin der Österreichischen Volkspartei, besuchte den Bürgermeister in Rennweg am Katschberg. RENNWEG. Franz Aschbacher freute sich über den Besuch. Dabei wurden wesentliche Zukunftsprojekte für die Region besprochen und der Kontakt in das Bundeskanzleramt gepflegt. "Danke für das konstruktive Arbeitsgespräch bei uns in Rennweg am Katschberg", schließt er ab.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bgm. Franz Aschbacher, Elisabeth Pirker, LR Martin Gruber und Bauleiter Oliver Dienesch (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch
1 2

Rennweg
Güterweg ins Pöllatal saniert und asphaltiert

In der Gemeinde Rennweg wurde der Güterweg ins Pöllatal neu asphaltiert. RENNWEG. Um rund 190.000 Euro wurde vor wenigen Tagen der neue Güterweg nach zwei Jahren Bauzeit offiziell eröffnet. Die Hälfte der Kosten wurden aus dem Agrarreferat von Landesrat Martin Gruber bereitgestellt. Insgesamt 139 Beteiligte, zahlreiche Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche sowie Häuser, Gewerbebetriebe und ein Kraftwerk sind betroffen. Zudem erschließt der Weg auch das Naturschutzgebiet Pöllatal. Saniert und...

Der Umbau vom Schlosscafé in Spittal wird verschoben | Foto: Stadt Spittal
4

Preissteigerungen
Es braucht klare Prioritätensetzung bei Gemeinden

Die Baupreise steigen extrem. Auch für Gemeinden ist das nicht einfach zu bewältigen. BEZIRK SPITTAL. Die Teuerungswelle betrifft auch die Kommunen. Drei Bürgermeister haben auf die Anfrage der Woche Spittal reagiert. SpittalTeam Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer zur aktuellen Situation: „Die extrem steigenden Baupreise gehen auch an der Stadtgemeinde Spittal nicht spurlos vorüber und belasten unseren Gemeindehaushalt enorm. Eine Entspannung ist kurz- und mittelfristig nicht in Sicht....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Josef Bogensperger (TVB-Obmann Rennweg am Katschberg), Franz Aschbacher  (Bürgermeister Marktgemeinde Rennweg am Katschberg), Tourismusvereinsobmann Adolf Lackner,
Johann Ramsbacher (Obmann Ausschuss für Kultur, Tourismus, Sicherheit, Sport und Jugend), Markus Ramsbacher (GF Region Katschberg Lieser-Maltatal) | Foto: TVB Rennweg am Katschberg

Tourismusverein Rennweg am Katschberg
Vereinsauflösung

Am 20. April fand in Rennweg am Katschberg die allerletzte Sitzung des Tourismusvereins Rennweg am Katschberg statt. RENNWEG AM KATSCHBERG. Nach erfolgter Fusion der Regionen Katschberg und Lieser- Maltatal haben die Vereinsmitglieder sich entschlossen, den Verein aufzulösen. VereinsauflösungDie Aufgaben werdem verantwortungsvoll dem Tourismusverband Rennweg am Katschberg und der Region Katschberg/Lieser- Maltatal übergeben. Gründungsmitglied und Obmann Adolf Lackner wurde zum Ehrenobmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Josef Jury, Hermann Florian, Arnold Prax, Herwig Driessler, Martin Bacher, Klaus Rüscher, Markus Ramsbacher, Franz Aschbacher | Foto: Bacher Reisen
1

Lieser-Maltatal
Vision E-Linienbus

Zukunftsweisend: Im Liesertal testet derzeit die Gemeinde Rennweg zusammen mit dem Linienbetreiber Bacher Reisen den offiziellen Linienfahrbetrieb mit einem 12-Meter Linienbus, der zu 100 % elektrisch betrieben wird. LIESER-MALTATAL. Weiterdenken und Vordenken in Sachen Klima- und Umweltschutz, dieses Motto verbindet den Bürgermeister von Rennweg Franz Aschbacher mit Martin Bacher von Kärnten Bus und Bacher Reisen, dem Linienbetreiber im Lieser-/Maltatal. E-LinienverkehrDabei geht es um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Franz Aschbacher, Vize Klaus Cottogni, Michael Ramsbacher, GRin Evelin Lackner, Hans Ramsbacher, GR Hannes Kratzwald, Peter Meißnitzer
  | Foto: Gemeinde Rennweg

Rennweg
Letzter "Stüberlabend"

Das "Campingstüberl“ in Gries in der Gemeinde Rennweg am Katschberg hat geschlossen. RENNWEG. Bei den beiden Wirtsleuten Hans und Michael Ramsbacher war sowie auch bei vielen langjährigen Gästen und Wegbegleitern die Wehmut anzusehen. Die beiden Wirtsleute sind ihren Mitarbeitern und (Stamm-)Gästen dankbar für die langjährige Treue. Letzter AbendBürgermeister Franz Aschbacher, Vizebürgermeister Klaus Cottogni, Gemeinderätin Evelin Lackner und Gemeinderat Hannes Kratzwald haben es sich nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter BGM Franz Aschbacher, Geschäftsführer und Projektleiter Peter Mölschl | Foto: privat
2

Regionale Fernwärme für Döbriach

Am Donnerstag, den 25. November wurde die Fernwärmeversorgung der Ortschaft Döbriach in Radenthein aktiviert.  DÖBRIACH. 2018 starteten erste Planungen der Firma Bioprojekt Holding FA GmbH aus Rennweg am Katschberg. Jetzt ist das einmalige Projekt fertig. StartEndlich konnten die beiden Baustufen durch Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter Franz Aschbacher und Geschäftsführer und Projektleiter Peter Gerd Mölschl zusammengeschaltet werden. Döbriach erhielt somit eine neue und regionale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Allerheiligen in Rennweg | Foto: privat
2

ÖKB Rennweg
Allerheiligenfeier

RENNWEG. Der ÖKB Rennweg konnte wieder eine würdige Allerheiligenfeier am Friedhof St. Peter/ Rennweg feiern. Dazu konnte Obmann Wirnsberger auch den Bürgermeister Franz Aschbacher, sowie die beiden Polizeiinstektionkomandanten Hans Ramsbacher (PI Spittal/Drau Stadt) Michael Bernhard (PI Rennweg) herzlich begrüssen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Musik verbindet: Beim Heimatabend in Rennweg begeisterten die Musikerinnen und Musiker Jung & Alt. | Foto: Bimashofer
7

Rennweg:
Viel Musik und Tradition bei Heimatabend

Rennweg am Katschberg: Katschtaler Jagdhornbläser und Co. begeisterten bei Heimatabend im gemütlichen Gasthof Pirkerwirt. RENNWEG. Ein Heimatabend hat Seltenheitswert in Kärnten: Anders beim Pirkerwirt in Rennweg. Dort standen kürzlich einige Stunden Tradition, Gesang und Musik im Mittelpunkt. Das Publikum begeisterten die Katschtaler Jagdhornbläser, der neunjährige Lorenz Dullnig mit seiner Harmonika aus Zirbenholz, der junge schwungvolle Katschberger Saitenklang, der Bleiberger Viergesang...

Die Freude ist groß über die Eröffnung des Café Cappuccino: Auch Bürgermeister Franz Aschbacher (zweiter von links) gratuliert Marlene Bieder (mit Blumen) und Co. zu Eröffnung! | Foto: privat
1 2

Rennweg
Eröffnung vom Café Cappuccino

Am 16. Juni feierte das Café Cappuccino in Rennweg seine Eröffnung. Nun hat es täglich geöffnet. RENNWEG. Ab sofort hat das Café Cappuccino in Rennweg täglich von 7.30 bis 22 Uhr geöffnet.  Mittwoch ist Ruhetag. Sonn- und feiertags können auch gerne Semmel, Weckerl sowie Süßgebäck ab 6.30 Uhr abgeholt werden. Das Café liegt direkt im Zentrum von Rennweg. Im Team sind neben Manuel und Marlena Bieder auch Michaela und Daniela Feichter, Sandra Bieder und Karina Genser. TombolaAm Eröffnungstag, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Katschberg punktet als Ski- und Snowboardparadis. | Foto: Katschbergbahnen GmbH
4

Gemeinderatswahlen
Rennweg: Eder tritt ein letztes Mal an

Bürgermeister Franz Eder (SPÖ) und Franz Aschbacher (ÖVP) rittern in Rennweg am Katschberg um höchstes Amt in der Gemeinde. RENNWEG. Die Gemeinde Rennweg am Katschberg ist seit 2000 fest in der Hand von Bürgermeister Franz Eder (SPÖ). Am 28. Feber 2021 stellt sich der 65-Jährige ein letztes Mal der Wiederwahl: „Ich würde sehr gerne noch eine Periode als Bürgermeister wirken. In meiner Amtszeit haben wir schon sehr viel weitergebracht, sind unter anderem zur Marktgemeinde worden. Die Region hat...

Franz Aschbacher stellt sich der Bürgermeisterwahl in Rennweg. | Foto: KK

Rennweg
Franz Aschbacher begibt sich auf seines Vaters Spuren

50 Jahre nach seinem Vater stellt sich Franz Aschbacher der Bürgermeister-Wahl in Rennweg. RENNWEG. Franz Aschbacher aus Rennweg betreibt in mehreren Gemeinden Kärntens erfolgreich Biowärme-Heizwerke. 2021 möchte der 49-Jährige auch politisch Fuß fassen und in die Fußstapfen seines Vaters Josef Aschbacher alias Stof´n Sepp Ortschef treten. Josef Aschbacher war von 1971 bis 1983 Bürgermeister von Rennweg.  Damals wurden für die Gemeinde große Projekte umgesetzt, wie der Bau des Robinsonclub...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.